Ergebnis 1 bis 20 von 31

Thema: Abszess im Gelenk, benötige dringend Input

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Zitat Zitat von miri Beitrag anzeigen
    Wenn kein Eiter gefunden wurde, könnte es sich evtl. um eine Arthritis handeln?
    Bei so einem jungen Tier? Laut dem Rö-Bild würde ich nicht davon ausgehen, aber wie sähe da die Behandlung aus?
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  2. #2
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Wenn es so wäre, dann wäre ja Kühlung genau das Richtige?
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  3. #3
    Tierhomöopathin Avatar von miri
    Registriert seit: 17.11.2009
    Ort: Offenbach
    Beiträge: 2.205

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Bei so einem jungen Tier? Laut dem Rö-Bild würde ich nicht davon ausgehen, aber wie sähe da die Behandlung aus?
    Eine Arthritis ist eine entzündliche Gelenkerkrankung, der Gelenkverschleiß ist die Arthrose und entsteht eher im Alter oder bei überzüchteten Tieren.

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Wenn es so wäre, dann wäre ja Kühlung genau das Richtige?
    Ja, wenn es das ist. Aber aufpassen, dass es nicht zu kalt an den Gelenken wird, immer die Kühlung in Vlies einpacken.
    Ich würde aber trotzdem klassisch homöopathisch behandeln, auch Arthritis kann man damit gut in den Griff kriegen, wenn jemand Ahnung hat.

  4. #4

    Standard

    Vielleicht klingt es völlig absurd:

    Aber gibt es Gicht beim Kaninchen?



    Unvergessen: Isis, Sammy, Jonny, Luna, Lizzy und Benny hab euch lieb ❦

  5. #5
    Tierhomöopathin Avatar von miri
    Registriert seit: 17.11.2009
    Ort: Offenbach
    Beiträge: 2.205

    Standard

    Zitat Zitat von Brigitte Beitrag anzeigen
    Vielleicht klingt es völlig absurd:

    Aber gibt es Gicht beim Kaninchen?
    Theorethisch müssten das alle Säugetiere bekommen können, aber ich kann es mir beim Kaninchen nicht vorstellen. Die meisten Gichtanfälle beim Menschen werden durch übermäßigen Konsum von Harnsäure, z.B. in Fleisch ausgelöst. Da das Kaninchen ja reiner Vegetarier ist, denke ich es aus diesem Zusammenhang nicht.
    Evtl. würde man das am Anstieg der Harnsäurewerte sehen, wenn es eine angeborene Veranlagung dazu hat.

  6. #6
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Er trinkt wahnsinnig viel, das ist mir noch dazu aufgefallen.

    Leider kenne ich keine guten THP in meinem Umfeld, für eine Empfehlung per PN wäre ich daher dankbar.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.246

    Standard

    Mit sowas habe ich "nur" Erfahrung mit einer Ratte. Zunächst wars auch nur geschwollen, dann gings über auf das Füsschen, das aussah wie aufgeblasen ...leider wurde es "nicht richtig" behandelt, so das es schlimmer wurde, durchbrach und am Ende nur noch amputiert werden konnte.

    Freki bekam auch Baytril, + Dexamethason und Metacam.
    Aus heutiger Sicht würde ich eher auf Retacillin bestehen (weil einfach "potenter" gegen Entzündungen).


    Was Gicht und Arthritis angeht, könnte ich mir schon vorstellen, dass das a. auch Kaninchen bekommen können und b. auch junge Tiere ...sowas kann doch auch vererbt werden.

  8. #8
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Ramon bekommt ja auch Duphamox, das ist ein Penicillin.

    Danke für die PNs mit den Adressen der THP.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 29.05.2011, 20:40

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •