Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 21 bis 35 von 35

Thema: Hase ganz schlimmes Auge

  1. #21
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Prima, dass es ihr besser geht.

    Ansonsten schliße ich mich Annika an und der zukünftige Partner sollte auch untersucht sein.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  2. #22
    rotkäppchen
    Gast

    Standard

    aahh das mit der kotprobe wusste ich nicht. hab leider heut schon gemistet. aber ich werd anfangen zu sammeln. danke bin schlauer geworden.
    die dame kommt garnicht aus dem käfig. ich setz sie öfter mal raus. aber irgendwann rennt sie zurück im käfig. ich denke mal sie kannte es nicht freiheit zu haben.

    von der hasenfrau weiss ich, das da einmal im jahr der tierarzt nach hause kommt und impfungen machen lässt. bei allen tieren. und regelmäßig lässt sie krallenschneiden und zähne kontrollieren. sie hat das geld dafür. daher hab ich ihr von den fall erzählt. sie hat mir auch angeboten ein teil von den tierarzt zu übernehmen. fand ich super. und da ein einsamer bock ist. in einen gr.abteil. hoff ich einfach mal das die beider knuddel können. und das schöne ist. da gibt es kein käfig. nur ein stall pro abteil zum relaxen.

    lg. schönes weekend

  3. #23
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Wenn du mehr über Kaninchen erfahren möchtest, so kannst du hier mal stöbern: http://www.info.kaninchenschutz.de/

    Da steht auch etwas über Kokzidiose und ganz viel Wissenswertes.

    Wie viele Kaninchen hat denn die "Hasenfrau"?
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  4. #24
    rotkäppchen
    Gast

    Standard

    im moment sind es 7 kaninchen. 2 widder voll süss, nur am schmusen. mitte ein einsamer, auch etwas längeres fell. und aussen 3 kleinen löwenköpchen. ganz süss, aber sehr anfällig. ein schnupfer dabei, die eine andere hatte mal ständig abzesse ja der dritte is gut drauf. bis her noch garnix. den hasen geht es sehr gut. zwei fütterung am tag. jeden tag wird gefegt und das grobe weggemacht und mitte der woche wird gemistet. das dauert 5 stunden.

  5. #25
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Wenn da ein Schnupfer mit im Raum sitzt, dürften sich aber alle damit angesteckt haben.

    Ich habe hier Schnupfer sitzen, wenn man da nicht strenge Quarantäne einhält, werden die Erreger ganz schnell weitergetragen. Da genügt schon mit den gleichen Schuhen die Gehege zu betreten, selbst wenn sie in verschiedenen Räumen sind. Aber in einen Raum mit Gesunden würde ich die Schnupfer nie stecken. Vielleicht solltest du dir eine Abgabe dorthin doch noch einmal gut überlegen.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  6. #26
    Tierhomöopathin Avatar von miri
    Registriert seit: 17.11.2009
    Ort: Offenbach
    Beiträge: 2.217

    Standard

    Was für Leute es gibt.....unglaublich
    Schön, dass Du, rotkäppchen, Dich um das Kaninchen kümmerst.


    Zitat Zitat von Annika S. Beitrag anzeigen
    wäre Cortison nicht das Mittel der Wahl (es hemmt die Wundheilung). In Isopto-Max ist Dexamethason, also Cortison, enthalten.
    Es hemmt nicht nur die Wundheilung, wenn die Hornhaut verletzt ist, kann das Auge durch die Anwendung von Cortison sogar platzen und auslaufen.
    Ohne einen vorherigen Fluoreszenztest darf Cortison niemals am Auge angewendet werden.
    Geändert von miri (11.09.2011 um 22:13 Uhr)

  7. #27
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja
    Registriert seit: 01.03.2011
    Ort: Mönchengladbach
    Beiträge: 1.197

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Mittel der Wahl ist eine Augensalbe ohne Cortison, aber antibiotisch, wir nehmen Tobramaxin. .
    Zitat Zitat von Annika S. Beitrag anzeigen
    Wie Katharina schon geschrieben hat wäre Cortison nicht das Mittel der Wahl (es hemmt die Wundheilung). In Isopto-Max ist Dexamethason, also Cortison, enthalten.
    Ich lese nicht, das Cortison empfohlen wurde!
    Außer vom TA, der die Salbe mitgegeben hat!



  8. #28
    Tierhomöopathin Avatar von miri
    Registriert seit: 17.11.2009
    Ort: Offenbach
    Beiträge: 2.217

    Standard

    Tanja, wenn Du mich meinst, ich habe nur zur Sicherheit ganz allgemein darauf hingewiesen, dass Cortison am Auge gefährlich ist.

  9. #29
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja
    Registriert seit: 01.03.2011
    Ort: Mönchengladbach
    Beiträge: 1.197

    Standard

    Da das Zitat engebaut ist, könnte der Verdacht entstehen, dass ein User den Tipp gegeben hat.
    Ich habe niemanden angegriffen, sondern nur verdeutlicht, dass hier kein solcher Tipp gegeben wurde.
    Das war mir wichtig.
    Hätte ich dich explizit gemeint, hätte ich dich namentlich erwähnt!



  10. #30
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Hallo Rotkäppchen, toll, wie Du Dich kümmerst! Bitte lasse vor dem Zusammensetzen auf jeden Fall beide Tiere tierärztlich durchchecken. Auch die Zusammenführung sollte nicht so ablaufen, daß man das neue Tier zum bereits vorhandenen ins Gehege setzt. Guck mal unter www.diebrain.de, da stehen prima Tips für die Zusammenführung von Kaninchen!
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.


  11. #31
    Tierhomöopathin Avatar von miri
    Registriert seit: 17.11.2009
    Ort: Offenbach
    Beiträge: 2.217

    Standard

    Zitat Zitat von TanjaK Beitrag anzeigen
    Da das Zitat engebaut ist, könnte der Verdacht entstehen, dass ein User den Tipp gegeben hat.
    Ich habe niemanden angegriffen, sondern nur verdeutlicht, dass hier kein solcher Tipp gegeben wurde.
    Das war mir wichtig.
    Hätte ich dich explizit gemeint, hätte ich dich namentlich erwähnt!
    Ok.
    Mein Rechner hatte sich grad verabschiedet, wollte nur ergänzen, dass es mir für andere Leser wichtig war zu erwähnen.

  12. #32
    rotkäppchen
    Gast

    Standard

    oh danke für die tipps.

    werd noch ein wenig nachlesen. der schnuper hat ein chronichen hasenschnupfen is das auch ansteckend?

    mach die pflege bei ihr 2 jahre. es hatte noch nie ein anderer hase ein schnupfen.

  13. #33
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  14. #34
    rotkäppchen
    Gast

    Standard

    oh nee wa. shite. den müssen wir trennen.

  15. #35
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 18.977

    Standard

    Huhu Alex,


    schön das Du Dich so bemühst.

    Leider ist Kaninchenschnupfen ansteckend.
    Auch wenn man vielleicht bei den Tieren die mit zusammen
    im Raum gelebt haben kein nießen gehört hat,so können sie
    trotzdem Schnupfenträger sein.

    Katharina hat Dir ja sehr guten Links dazu gepostet.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Fipps Auge eitert wieder - UPDATE - alles soweit ganz gut
    Von Sarah G. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 135
    Letzter Beitrag: 21.08.2011, 01:16

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •