Ergebnis 1 bis 20 von 23

Thema: Gentamycin beim Kaninchen???

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    einfach Suse :-) Avatar von Susanne
    Registriert seit: 11.09.2008
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.152

    Standard

    *Handheb*

    Zum Inhalieren aus der Praxis Do.

    lg
    -> Die SauerlandKaninchen bei Facebook https://www.facebook.com/groups/4720...composer=false

  2. #2
    Bewässerungskaninchenhalt erin Avatar von Annika
    Registriert seit: 28.01.2007
    Ort: Essen
    Beiträge: 1.950

    Standard

    Zitat Zitat von Susanne P. Beitrag anzeigen
    *Handheb*

    Zum Inhalieren aus der Praxis Do.

    lg
    ok, danke. Weiß Du noch, wie die Inhalationslösung hieß?

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Saskia
    Registriert seit: 19.01.2006
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.455

    Standard

    Das wars. Ich wusste doch, dass ich es kenne. *patsch*

    Annika, frag einfach nach Gentmycin. Das sollte sie kennen.

  4. #4
    Bewässerungskaninchenhalt erin Avatar von Annika
    Registriert seit: 28.01.2007
    Ort: Essen
    Beiträge: 1.950

    Standard

    Zitat Zitat von Saskia Beitrag anzeigen
    Das wars. Ich wusste doch, dass ich es kenne. *patsch*

    Annika, frag einfach nach Gentmycin. Das sollte sie kennen.
    Ja, sie kennen es. Aber der Hersteller des Genta-Ohrentropfen rät davon ab, weil Genta beim Nin nicht getestet ist und ev. Unverträglichkeiten hervorrufen könnte. Und deswegen sind sie etwas skeptisch.

    Hast Du es auch zum Inhalieren bekommen? Wie haben es Eure Nins vertragen? Was war das für eine Lösung, wie hieß es?

    Dann scheint es ein Kaninchen ja nicht sofort umzubringen. Es soll ja nur ins Aussenohr!

    Trotzdem würde ich mich über weitere Erfahrungen freuen!

  5. #5
    Super-Moderator Avatar von Almuth
    Registriert seit: 28.07.2009
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.463

    Standard

    Meine Schnupfer inhalieren bei heftigen Schüben auch immer mit Gentacin Injektionslösung (Wirkstoff: Gentamicinsulfat 85,0 mg) und vertragen es sehr gut.
    Außerdem habe ich bei infizierten Wunden schon eine gentamicinhaltige Salbe angewendet und gentamicinhaltige Augentropfen. Alles wurde gut vertragen.

    Luca bekam bei seiner ehemaligen Besitzerin Gentamicin sogar s.c. und hat es überlebt. Davon raten aber alle TA ab.
    Liebe Grüße, Almuth

  6. #6
    Bewässerungskaninchenhalt erin Avatar von Annika
    Registriert seit: 28.01.2007
    Ort: Essen
    Beiträge: 1.950

    Standard

    Beim Inhalieren wird es ja über die Schleimhäute augenommen. IM Ohr wird das ja tenenziell auch der Fall sein, nur dass ein Pumpspray zur Anwendung kommt...

    Ist noch die Frage, was passiert, wenn sie was davon ins Mäulchen bekommt, weil es ja sein kann, dass sie sich etwas aus dem Ohr herausputzt...

    Wurdet ihr irgendwie auf die Nieren hingewiesen? Es soll wohl nephrotoxisch sein?

  7. #7
    Super-Moderator Avatar von Almuth
    Registriert seit: 28.07.2009
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.463

    Standard

    Mein TA meint, dass bei kurzer Anwendung den Nieren nichts passiert. Augentropfen und Salbe sind in geringen Mengen beim Putzen auch oral aufgenommen worden.
    Liebe Grüße, Almuth

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Saskia
    Registriert seit: 19.01.2006
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.455

    Standard

    Ich hab es für Loesje mitbekommen. Gentamycin Injektionslösung
    Das wurde dann allerdings auch noch verdünnt und nur kurz inhaliert, danach war nie die gesamte Menge verbraucht. Vielleicht ist es dann nur eine kleine Menge im Vergleich zu den Tropfen.
    Loesje hat es eventuell gut vertragen, da es leider kein Happy End gab kann ich dir nicht sagen wie es wirklich gewirkt hat. Sie hat so viele Sachen bekommen.

  9. #9
    ********* Avatar von Da4nG3L
    Registriert seit: 19.11.2010
    Ort: 45478 Mülheim/Ruhr
    Beiträge: 1.212

    Standard

    Ich habe Gentamicin (Gent-Ophtal) als Augensalbe an einem vernähten Auge mit abgetragener Hornhaut angewandt.
    Auge ist wieder heile.

    Das Partnertier hat davon geschleckt, wenn ich es nicht vermeiden konnte.
    Es ist nichts passiert.

    Es wurde aber keine abschließende Blutuntersuchung gemacht und erst recht nicht bei dem Tier was abgeschleckt hat.
    Auf die Nieren wurde ich aber auch nicht hingewiesen.
    Geändert von Da4nG3L (10.09.2011 um 09:57 Uhr)
    Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut. (Perikles)


  10. #10
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Als Spüllösung beim Abszeß, es gab aber keine Verbindung zur Maulhöhle.

  11. #11
    einfach Suse :-) Avatar von Susanne
    Registriert seit: 11.09.2008
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.152

    Standard

    Zitat Zitat von Saskia Beitrag anzeigen
    Ich hab es für Loesje mitbekommen. Gentamycin Injektionslösung
    Das wurde dann allerdings auch noch verdünnt und nur kurz inhaliert, danach war nie die gesamte Menge verbraucht. Vielleicht ist es dann nur eine kleine Menge im Vergleich zu den Tropfen.
    Loesje hat es eventuell gut vertragen, da es leider kein Happy End gab kann ich dir nicht sagen wie es wirklich gewirkt hat. Sie hat so viele Sachen bekommen.
    Ja so haben wir es auch.
    Sie meinte da es nur Systemisch wirkt beim Inhalieren kann ich es auch recht lange geben
    -> Die SauerlandKaninchen bei Facebook https://www.facebook.com/groups/4720...composer=false

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 317
    Letzter Beitrag: 25.09.2015, 17:20
  2. MRT beim Kaninchen
    Von Lucy im Forum Krankheiten *
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 19.06.2011, 12:54

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •