Seite 2 von 3 ErsteErste 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 45

Thema: Winterfutter

  1. #21
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.995

    Standard

    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  2. #22
    Pfotensüchtig Avatar von Daniela H.
    Registriert seit: 08.07.2011
    Ort: Holzwickede
    Beiträge: 921

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    übrigens da wir ja schon den gleichen vornamen haben, ich bin auch ne frostbeule. obs am namen liegt??
    Wer weiß wer weiß also mir reicht das Wetter heute schon!!! 14°C, windig, regen, nass, bah

    Öli vielleicht bist du im tiefsten inneren auch ne Dani


    Hab jetzt eben mal Petersilienwurzel, Chinakohl usw. besorgt
    Dann geht es jetzt mal ans anfüttern
    Zum Glück habe ich mir sagen lassen das beides im Kühlschrank ewig hält, weil 1kg Chinakohl beim anfüttern bekomme ich nicht so schnell weg


    Aber jetzt nochmal ne Frage... wo ist der unterschied zwischen Petersilienwurzel und Pastinaken?
    Pastinaken waren nun etwas größer und ich weiß sie schmecken gekocht und in Butter/Zucker angeschwenkt wunderbar Aber der unterschied??

  3. #23
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.995

    Standard

    ich glaube eins von beidem ist geschmacklich etwas milder, aber frag mich jetzt nicht welches von beiden ich hab das mal meinen gemüsehändler gefragt , aber ich habs wieder vergessen. gefressen wird beides gleich gern
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  4. #24
    Ich entschuldige mich nicht für Kunst! Avatar von Leonie
    Registriert seit: 31.05.2011
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 82

    Standard

    Koste einfach mal, dann schmeckst du den Unterschied
    Pastinake ist süßlicher ähnlich wie Möhren, Petersilienwurzel hat einen Eigengeschmack ähnlich wie Sellerie oder Petersilie halt. (Also etwas ganz unverkennbares)
    Die Hasis merken den Unterschied sehr deutlich. Pastinaken sind hier mit das beliebteste Gemüse überhaupt, Petersilienwurzel dümpelt auf der Beliebtheitsskala im mittel Feld vor sich hin.
    Plan A: Weltherrschaft an mich reissen
    Plan B: Menschen mit Enten bewerfen


  5. #25
    Pfotensüchtig Avatar von Daniela H.
    Registriert seit: 08.07.2011
    Ort: Holzwickede
    Beiträge: 921

    Standard

    Ach mist, wenn meine genauso sind hab eich ja genau das falsche gekauft

    Ja gut dann muss ich das mal probieren Also ich weiß das ich Pastinaken auch sehr lecker fand

    War eben auch schon brav am Feld pflücken
    Bin mir nur nicht sicher WAS ich gepflückt habe

  6. #26
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.995

    Standard

    ich finde petersilienwurzel schmeckt auch in richtung möhre und meine mögen beides gern
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  7. #27
    Erfahrener Benutzer Avatar von fridolin
    Registriert seit: 25.10.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.327

    Standard

    Meine mögen auch beides gern.

    Ich finde Petersilienwurzel schmeckt eher ein wenig nach Petersilie
    und Pastinaken ein wenig Süßkartoffel ähnlich.....oder irre ich mich da

    Meine mögen auf jeden fall beisesRein vom Energiegehalt sind ist nur die Petersilienwurzel mit 20 Kcal je 100 Gramm nicht ganz so gehaltvoll, wie die Pastinake mit 59 kcal je 100 Gramm

  8. #28
    Pfotensüchtig Avatar von Daniela H.
    Registriert seit: 08.07.2011
    Ort: Holzwickede
    Beiträge: 921

    Standard

    Ah okay
    Doch so unterschiedlich die Kcal? Gut zu wissen vielen vielen dank
    Wie schauts eigentlich aus mit Rote Bete? Die gibts ja jetzt auch wieder
    Wer von euch verfüttert die denn?

  9. #29
    Erfahrener Benutzer Avatar von hasis2011
    Registriert seit: 04.03.2011
    Ort: Österreich
    Beiträge: 793

    Standard

    Das sind meine Vorräte für den Winter
    Ich trockne jedes Jahr schon ab April-Mai, sobald genug wächst. Auf meinem Dachboden lege ich die Kräuter auf Kartons auf und wenn sie trocken sind fülle ich sie in die grossen Kartons. Ein Karton fasst ca. 1m³, 6 Kartons voll trockne ich jedes Jahr.
    Getrocknet wird alles was ich auch Frisch füttere.

    Ps.: Ich habe 9 Riesen und der Winter ist lange...






  10. #30
    Ich entschuldige mich nicht für Kunst! Avatar von Leonie
    Registriert seit: 31.05.2011
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 82

    Standard

    Rote Beete (natürlich roh) ist hier nach anfänglichem zögern super beliebt.
    Besonders bei der Damenwelt Das färbt die Wamme so schick pink

    @hasis
    Hui ist das viel
    Sieht aber gut aus!
    Plan A: Weltherrschaft an mich reissen
    Plan B: Menschen mit Enten bewerfen


  11. #31
    Pfotensüchtig Avatar von Daniela H.
    Registriert seit: 08.07.2011
    Ort: Holzwickede
    Beiträge: 921

    Standard

    Wunderbar Hatte vorletzten Winter Rote bete gefüttert und meine damaligen Hasis haben sie nicht soo gerne gefuttert
    Sind leider 2 von verstorben mittlerweile Aber bei den beiden neuen muss ich es unbedingt mal testen

    Und.. woha... Hätte ich so nen Dachboden würde ich das auch sooo gerne machen

  12. #32
    eineiige Zwillingsschwestern
    Registriert seit: 04.11.2010
    Ort: Darmstadt
    Beiträge: 30

    Standard

    Meine lieben Peterlewurzel. Meine Gemüsefrau hat mir mal erzählt, dass dies ein Gemüse ist, was unheimlich gut bauchmäßig vertragen wird. Vor allem nach Operationen würden auch wir Menschen das sehr gut verdauen. Geschmacklich peppt es jede Suppe oder auch WOK gut auf.
    Ich habe die Erfahrung gemacht, dass jedes Kaninchen einen anderen Geschmack hat und kaufe für jeden deshalb etwas ein. Und dann gibt es das Gemüse und den Salat den jeder mag. Da heißt es ausprobieren bis man weiß was wir einzukaufen haben.

  13. #33
    Erfahrener Benutzer Avatar von fridolin
    Registriert seit: 25.10.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.327

    Standard

    Zitat Zitat von hasis2011 Beitrag anzeigen

    Bei Dir möchte man doch Kaninchen sein
    Sieht echt sehr lecker aus

    Bei mir lagern die Kräuter usw. eigentlich auch Kartonweise, aber an diese Menge komme ich hier mitten in der wohnend Stadt dann doch nicht ran.
    Ich schaff in der Regel nicht ganz 3 dieser Kartons für 5 Meerschweinchen und 2 Kaninchen

  14. #34
    Erfahrener Benutzer Avatar von hasis2011
    Registriert seit: 04.03.2011
    Ort: Österreich
    Beiträge: 793

    Standard

    Dankeschön!

    Ich hab das Glück das ich rundherum nur Felder, Wald und Wiesen habe. Wohne in einem kleinen Dorf.
    Hier gibt es mehr Futter, als ich jemals füttern kann. Der Dachboden ist für die Trocknung ideal, im Sommer wird es sehr warm oben und die Kräuter sind in 2 Tagen trocken.
    Auch sind sie vor Sonne und Regen geschützt.

  15. #35
    Erfahrener Benutzer Avatar von dar
    Registriert seit: 24.09.2009
    Ort: Hauptstadt
    Beiträge: 485

    Standard

    WOW - voll neidisch auf die extrem Trockner!
    Also fridolins Futter ist super und kommt auch Bombe an - habe letztes Jahr beim Stammi in Berlin Kostproben bekommen!
    Es grüßt die Rasselbande und Anja!

    BUTZ, ich vermisse dich ganz schrecklich!

  16. #36
    Erfahrener Benutzer Avatar von fridolin
    Registriert seit: 25.10.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.327

    Standard

    Zitat Zitat von dar Beitrag anzeigen
    Also fridolins Futter ist super und kommt auch Bombe an - habe letztes Jahr beim Stammi in Berlin Kostproben bekommen!
    Danke, .......dar Freut mich, wenn es einen Mäusen geschmeckt hat

    Ich versuch in der Regel auch immer so viel zu trocknen, dass ich mal was von den Leckereien weitergeben kann

    Dieser Sommer war ja leider nicht so ergiebig, einfach viel zu feucht. Hoffe, der Herbst wird noch ein wenig trocken, sodass ich noch genügend zusammen bekomme

  17. #37
    Chrisy
    Gast

    Standard

    Hallo Ihr lieben!

    Ich habe gelesen das einige von euch Petersilienwurzel verfüttern und Pastinaken.

    Wie fütter ich die am besten an? Habe heute welche vom Wochenmarkt gehollt damit sie etwas abwegslung habe zwischewn durch weil immer das gleiche ist ja auch langweilig.

    Danke für eure antwort

    P.S.: kann ich auch das grün von der petersilienwurzel verfüttern?

  18. #38
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.995

    Standard

    ja kannst du meine lieben das grün menhr als die petersilienwurzel

    rote beete gebe ich aufgrund des hohen oxalsäuregehalts nicht mehr
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  19. #39
    Erfahrener Benutzer Avatar von fridolin
    Registriert seit: 25.10.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.327

    Standard

    Meine lieben rote Bete total,
    hab aber auch den Eindruck, dass es ihnen nicht so gut bekommt. Deshalb gibts die nur noch 1 mal die Woche als Abwechslung
    Sie bekommen dann immer leichten Durchfall, kann das sein........hat jemand auch ähnliche Erfahrungen gemacht?

  20. #40
    Erfahrener Benutzer Avatar von dar
    Registriert seit: 24.09.2009
    Ort: Hauptstadt
    Beiträge: 485

    Standard

    Ja, ich kann das auch bestätigen. Meine lieben Rote Beete, aber vertragen das auch nicht so gut. Ich muss auch aufpassen und kann es nur alle paar Tage füttern!
    Es grüßt die Rasselbande und Anja!

    BUTZ, ich vermisse dich ganz schrecklich!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Frage zum winterfutter
    Von Jasmine im Forum Ernährung *
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 13.08.2011, 18:09

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •