Ergebnis 1 bis 20 von 35

Thema: Hase ganz schlimmes Auge

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    rotkäppchen
    Gast

    Standard

    mir geht jetzt durch den kopf. hät ich der ärztin gesagt. bitte einmal einschläfer, hät sie es gemacht oder was wäre geschehen?

  2. #2
    Lieber heimlich lustig als unheimlich lächerlich Avatar von Annika S.
    Registriert seit: 15.05.2007
    Ort: Niederrheinisches Tiefland
    Beiträge: 3.114

    Standard

    Hallo,

    ich täte dringend zusätzlich einer Augensalbe rate. Damit sich der Eiter nicht auf die Hornhaut setzt und diese sich dann ablöst. Die Salbe soll als Schutzschicht dienen.

    Ich halte es wirklich für dringend erforderlich. Ich habe leider schon schlimmer Erfahrungen gemacht, wo das nicht gemacht wurde und somit die Horhaut völlig zerstört wurde. Das ist sehr schmerzhaft und sollte unbedingt vermieden werden.

    Wie Katharina schon geschrieben hat wäre Cortison nicht das Mittel der Wahl (es hemmt die Wundheilung). In Isopto-Max ist Dexamethason, also Cortison, enthalten.


    Vielen Dank, dass Du dich um die Süße kümmerst

    Hat sie schon einen Namen?

    LG
    Annika
    Geändert von Annika S. (09.09.2011 um 09:00 Uhr)

  3. #3
    rotkäppchen
    Gast

    Standard

    name--äh nö. ich nen sie süsse, aber mehr aus mitleid

    salbe--panthen augensalbe? reicht das? oder oder???

  4. #4
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Habe ich dich richtig verstanden, dass du im Tierschutz tätig bist? Ich weiß jetzt natürlich nicht, inwiefern du und dein TA sich mit Kaninchen auskennen, aber aus meiner Erfahrung ist ein guter Katzen-TA nicht immer bei Kaninchen geeignet. In Berlin gibt es aber 2 sehr erfahrene TÄ, deren Namen ich dir gleich per PN schicke. Vielleicht lässt du das Tier dort untersuchen, denn bei Augensachen sollte man sehr vorsichtig sein.

    Panthenol-Gel sollte zusätzlich gegeben werden, z. B. Corneregel. Eine gute antibiotische Augensalbe ist Tobramaxin oder Floxal. Diese Salbe sollte mindestens dreimal täglich ins Auge gegeben werden.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  5. #5
    rotkäppchen
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Habe ich dich richtig verstanden, dass du im Tierschutz tätig bist? ich helf nur mal aus, wo mann am not ist. oder wie diese bunny dame ebn hilfe braucht. ansonsten geh zweimal in der woche bein tierschutz vögel und katzen versorgen. ich ab noch weitere pflegestellen (haustierbetreuung home) wo ich auch wöchentlich hingehe die nagetiere säuber und ein wenig versorge. Ich weiß jetzt natürlich nicht, inwiefern du und dein TA sich mit Kaninchen auskennen, aber aus meiner Erfahrung ist ein guter Katzen-TA nicht immer bei Kaninchen geeignet. In Berlin gibt es aber 2 sehr erfahrene TÄ, deren Namen ich dir gleich per PN schicke. Vielleicht lässt du das Tier dort untersuchen, denn bei Augensachen sollte man sehr vorsichtig sein. ich werd nächste woche nach zehlendorf fahren zu fr.a. tieraugenärztin. hat leider heut schon zu und gestern war ich bei meiner tierärztin, aber ich denke mal. sie hat es super hinbekommen. ich muss ja auch arbeiten, ich muss auch geld verdienen. leider konnt ich frühs nicht fahren.

    Panthenol-Gel sollte zusätzlich gegeben werden, z. B. Corneregel. Eine gute antibiotische Augensalbe ist Tobramaxin oder Floxal. Diese Salbe sollte mindestens dreimal täglich ins Auge gegeben werden.
    super, danke für den tip. werd ich in ner stunde besorgen gehn.
    Geändert von Katharina (09.09.2011 um 17:49 Uhr) Grund: TA-Namen entfernt

  6. #6
    Tierhomöopathin Avatar von miri
    Registriert seit: 17.11.2009
    Ort: Offenbach
    Beiträge: 2.217

    Standard

    Was für Leute es gibt.....unglaublich
    Schön, dass Du, rotkäppchen, Dich um das Kaninchen kümmerst.


    Zitat Zitat von Annika S. Beitrag anzeigen
    wäre Cortison nicht das Mittel der Wahl (es hemmt die Wundheilung). In Isopto-Max ist Dexamethason, also Cortison, enthalten.
    Es hemmt nicht nur die Wundheilung, wenn die Hornhaut verletzt ist, kann das Auge durch die Anwendung von Cortison sogar platzen und auslaufen.
    Ohne einen vorherigen Fluoreszenztest darf Cortison niemals am Auge angewendet werden.
    Geändert von miri (11.09.2011 um 22:13 Uhr)

  7. #7
    Lieber heimlich lustig als unheimlich lächerlich Avatar von Annika S.
    Registriert seit: 15.05.2007
    Ort: Niederrheinisches Tiefland
    Beiträge: 3.114

    Standard

    Zitat Zitat von rotkäppchen Beitrag anzeigen
    mir geht jetzt durch den kopf. hät ich der ärztin gesagt. bitte einmal einschläfer, hät sie es gemacht oder was wäre geschehen?
    Eine verantwortungsbewusster Tierarzt, der seine Arbeit gewissenhaft ausführt, würde eine Einschläferung wegen einer Augenentzündung nicht vornehmen wenn eine Behandlung Aussicht auf Genesung hat.

    Das Tierschutzgesetz besagt, dass eingeschläfert werden darf "wenn ein Weiterleben des Tieres mit erheblichen Schmerzen und Leiden verbunden und daher nicht vertretbar ist".

    Hast Du wirklich Zweifel daran, was Deine Tierärztin machen würde?

  8. #8
    rotkäppchen
    Gast

    Standard

    ich bin nur immer noch verdettert. wie kann man nur sagen. lass das tier einschläfern. das kostet nur geld. sorry, aber ich finde diesen gedanke so krank. ich komm nicht klar damit. ich versteh die menschen in diesen fall nicht.

  9. #9
    Lieber heimlich lustig als unheimlich lächerlich Avatar von Annika S.
    Registriert seit: 15.05.2007
    Ort: Niederrheinisches Tiefland
    Beiträge: 3.114

    Standard

    Zitat Zitat von rotkäppchen Beitrag anzeigen
    ich bin nur immer noch verdettert. wie kann man nur sagen. lass das tier einschläfern. das kostet nur geld. sorry, aber ich finde diesen gedanke so krank. ich komm nicht klar damit. ich versteh die menschen in diesen fall nicht.
    Hmm.. Verstehen werde ich so etwas auch niemals.... Hören tut man das leider immer wieder wenn man aktiv im Tierschutz tätig ist.

    Sich eine aufwendige und kostenintensive tierärztliche Versorgung nicht leisten zu können ist die eine Sache. Diese einfach aus Gleichgültigkeit zu verweigern und das Tier ab zu schieben die andere...

  10. #10
    rotkäppchen
    Gast

    Standard

    Bericht erstattung: ich bin so stolz auf die kleine dame. das auge ist schön abgeschwollen. kaum noch was zu sehen. ein roter rand herum. aber ich denk mal mit salbe geht es auch noch weg. muss noch weiter tropfen,baytril und salbe geben bis dienstag, dann ist nachuntersuchung beim TA.

    ich muss immer jeden mittwoche zu einen einer hasenfamily. die frau hat ein ein zimmer ca 40m² durch drei abteilungen geteilt. in der mittleren ist ein einsamer hase und plüschig. ich werd sie einfach mal am mittwoch mitnehmen, damit die beiden sich beschnuppern können. vieleicht mögen sie sich ja und dann hat sie sogar ein perfektes zuhause.

    ich werd euch anfang der woche nochmal ein foto einstellen, damit ihr sehen könnt wie sie im normalen zustand aussieht.

  11. #11
    Lieber heimlich lustig als unheimlich lächerlich Avatar von Annika S.
    Registriert seit: 15.05.2007
    Ort: Niederrheinisches Tiefland
    Beiträge: 3.114

    Standard

    Hallo,

    wie schön, dass es so schnell besser geworden ist

    Bitte lass noch eine Kotprobe beim Tiearzt abgegeben bevor Du sie mit dem Kastraten zusammen lässt. Wenn das vorherige Zuhause es nicht so genau mit der Sauberkeit gehalten hat (und anscheinend war das Tier ja nicht ganz so wichtig) können schnell Darmparasiten da sein. Auch, wenn sie keine Sympthome zeigt, so könnte es den neuen Kumpfel krank machen.

    Wenn es geht, böbbel von gestern, heute und morgen sammeln und dem Tierarzt hinlegen mit der Bitte, diese auf Kokzidien, Würmer und Hefen zu untersuchen. Das geht ruck zuck und kostet auch nich viel. Dann bist Du aber auf der sicheren Seite, dass Du da noch was in das neue Zuhause einschleppst.

    Geimpft werden sollte die Süße natürlich auch noch - das solltest Du der neuen Halterin noch sagen

    Toll, wie Du Dich kümmerst

    LG
    Annika

  12. #12
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Prima, dass es ihr besser geht.

    Ansonsten schliße ich mich Annika an und der zukünftige Partner sollte auch untersucht sein.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja
    Registriert seit: 01.03.2011
    Ort: Mönchengladbach
    Beiträge: 1.197

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Mittel der Wahl ist eine Augensalbe ohne Cortison, aber antibiotisch, wir nehmen Tobramaxin. .
    Zitat Zitat von Annika S. Beitrag anzeigen
    Wie Katharina schon geschrieben hat wäre Cortison nicht das Mittel der Wahl (es hemmt die Wundheilung). In Isopto-Max ist Dexamethason, also Cortison, enthalten.
    Ich lese nicht, das Cortison empfohlen wurde!
    Außer vom TA, der die Salbe mitgegeben hat!



  14. #14
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 18.977

    Standard

    Huhu Alex,


    schön das Du Dich so bemühst.

    Leider ist Kaninchenschnupfen ansteckend.
    Auch wenn man vielleicht bei den Tieren die mit zusammen
    im Raum gelebt haben kein nießen gehört hat,so können sie
    trotzdem Schnupfenträger sein.

    Katharina hat Dir ja sehr guten Links dazu gepostet.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Fipps Auge eitert wieder - UPDATE - alles soweit ganz gut
    Von Sarah G. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 135
    Letzter Beitrag: 21.08.2011, 01:16

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •