Seite 3 von 4 ErsteErste 1 2 3 4 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 73

Thema: Nanuk geht es deutlich besser.... Schatten auf Lunge.... Wie lange noch alleine?

  1. #41

    Standard

    Heute war ein schlechter Tag.......

    Heute morgen waren zwar ca. 15 Köttel in seinem Bereich aber dafür stellte ich nachmittgas fest das er wohl das fressen wieder etwas eingestellt hat.... Keine Köttel !!!! :-(

    ich habe heute morgen mit der Tierärztin nochmal telefoniert und sie gab mir dann baytril gegen den schnupfen.....

    außerdem hat sie mir die dosierung für MCP aufgeschrieben da ich noch welches Zuhause hatte......

    Er mag heute gar nicht fressen.. nicht mal aus meiner hand......
    Pipi macht er.....

    Habe mich dann grad dazu entschlossen ihm doch etwas brei zu geben.....er hat es dann auch freiwillig runtergeschluckt....hoffe morgen sieht es besser aus.....

    er bekommt momentan :

    Bene Bac
    Novalgin Tropfen
    Baytril
    Sab Simplex
    MCP

    Zu fressen hat er grad mehrmals tätlich die volle auswahl......

    Heu
    Kräuter Mix
    Frisches
    Dill
    Löwenzahn
    Spitzwegerich
    Wiese


    habt ihr noch tips?


    Da er eigentlich geköttelt hat bis auf heute und er auch von gefühl her recht fit und neugierig in der praxis war wollte sie erst warten mit dem kontrastmittel......
    SIe meinte dafür ist er ihr zu gut drauf oder so ähnlich..... naja gestern hat er auch auf dem behandlungstisch 6 löwenzahn aus meiner hand gefuttert.....
    Geändert von kiara01 (07.09.2011 um 21:57 Uhr)
    ___________________
    Liebe Grüße Yvi
    mit den 2 Plüschpopos ***Sugar***Räuber***und Nanuk***Nala***Ronja***Stevie***im Herzen

  2. #42

    Standard

    grad hat er getrunken und getrunken.... hab nur die spritze mit Wasser (hab leider kein fencheltee) ans mäulchen gehoben und er hat fleißig geschlabbert ohne festhalten oder zwang..... es waren einige ml im zweistelligen bereich.....

    Habe gelesen das viel flüssigkeit gut für die Verdauung ist....

    Hoffe es hilft etwas....
    Geändert von kiara01 (07.09.2011 um 22:57 Uhr)
    ___________________
    Liebe Grüße Yvi
    mit den 2 Plüschpopos ***Sugar***Räuber***und Nanuk***Nala***Ronja***Stevie***im Herzen

  3. #43
    *Missing my loved ones* Avatar von Sandra N.
    Registriert seit: 13.05.2011
    Ort: Rostock
    Beiträge: 0

    Standard

    Ach Mensch, der Arme...

    Also ich habe zwar noch nicht so viel Erfahrung mit solchen Dingen, aber wir selbst haben hier vor kurzem auch erst eine ganz schlimme Bauchgeschichte durch, die leider nicht mehr gut ausgegangen ist...

    Uns wurde zu der Zeit auch nie ein Kontraströntgen angeboten oder empfohlen, erstmal nur medikamentöse Behandlung, denn das Tier war ja noch recht munter. Dann ging es unserer Maus immer schlechter und irgendwann war durch ihren schlimmen Zustand kein Kontraströntgen mehr empfehlenswert, weil es viel zu risikoreich gewesen wäre. Ich ärgere mich heute darüber, dass ich aus Unwissenheit nicht gleich auf Kontraströntgen bestanden habe als es ihr noch besser ging, denn vielleicht hätte uns das geholfen. Wir haben später nie rausbekommen, was die eigentliche Ursache für die Magenprobleme hier waren. Ich denke Kontraströntgen hätte geholfen die Lage besser einzuschätzen, auch wir haben hier sonst nur mit den gleichen Medikamenten behandelt, die du auch gerade gibst. Ich persönlich denke daher, es wäre besser gleich mit Kontrastmittel zu röntgen und die Ursachen früh zu finden solange das Kaninchen noch fit dafür ist und man es machen kann! Und wenn die Ergebnisse am Ende doch positiv sein sollten, ist das ja nur etwas gutes, aber ihr habt immerhin alle Möglichkeiten rechtzeitig genutzt.

    Sonst drücke ich euch natürlich die Daumen, dass er alles gut übersteht und es ihm bald besser geht

    Bekommt er Bauchmassagen nach der Sab-Gabe? Ich fand, dass das hier gut getan hat. Und immer viel zu trinken anbieten, wenn er trinken mag ist das ein gutes Zeichen. Lauwarmer Tee wurde hier gerne angenommen, vielleicht hast du ja sonst frische Kräuter mit denen du etwas Tee-ähnliches kochen könntest (z.B. Thymian)?

    Wir denken an euch und halten Daumen und Pfötchen!

    Liebe Grüße
    Sandra

  4. #44
    ********* Avatar von Da4nG3L
    Registriert seit: 19.11.2010
    Ort: 45478 Mülheim/Ruhr
    Beiträge: 1.212

    Standard

    Bekommt er Bauchmassagen nach der Sab-Gabe?
    Das solltest du tun
    und ihn dazu animieren sich zu bewegen...

    Däumchen quetsch
    Alles Gute!
    Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut. (Perikles)


  5. #45

    Standard

    Sind grad beim TA.... Werde das kontraströntgen jetzt machen lassen.....

    Bauchmassagen machen wir.... Und nacher Kauf ich fencheltee....

    Ich geb Bescheid was rauskommt.....

    Kann evtl jemand den Betreff des treads ändern? Das passt ja nicht mehr so ganz.... Danke /-)
    ___________________
    Liebe Grüße Yvi
    mit den 2 Plüschpopos ***Sugar***Räuber***und Nanuk***Nala***Ronja***Stevie***im Herzen

  6. #46
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.956

    Standard

    Zitat Zitat von kiara01 Beitrag anzeigen
    Kann evtl jemand den Betreff des treads ändern? Das passt ja nicht mehr so ganz.... Danke /-)
    Kannst Du selber machen

    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=39193

    Gute Besserung für den Kleinen
    Liebe Grüße

    Taty

  7. #47
    Lieber heimlich lustig als unheimlich lächerlich Avatar von Annika S.
    Registriert seit: 15.05.2007
    Ort: Niederrheinisches Tiefland
    Beiträge: 3.114

    Standard

    Hallo,

    ach Mensch - so Auf und Ab´s sind wirklich übel. Da freut man sich und dann so etwas...

    Es kam zuvor öfters die Frage, warum ohne Diagnose AB gegeben wurde - meine Erfahrung: Einige Tierärzte geben immer bei Baugeschichten AB da bei einer gestörten Darmflora das Risiko recht hoch ist, dass sich die "schlechten" Darmbakterien übermässig vermehren. Was dann zu weiteren, akuten Problemen führen kann.

    Natürlich kann AB auch genau das Gegenteil bewirken und den Darm noch weiter Belasten. Das sind dann die üblichen Nebenwirkungen die auftreten können, nicht müssen.

    Da entscheidet jedoch jeder TA anders - ich denke, das wird aufgrund persönlichen Erfahrungswerte entschieden.

    Das ein Schnupfen wegen einer AB-Vergabe ausbricht, kann ich mir so nicht vorstellen. Eher unterdrückt man mit AB-Vergabe doch den Ausbruch (was nun eher mein laienhaftes Verständnis ist als Wissen).

    Viel saufen bei geringem / keinem Kotabsatz ist gut. Wäre es nicht so, täte ich zu Infusionen raten.

    Das er so viel säuft, täte mich aber auch dazu veranlassen, ein Blutbild machen zu lassen. Fokus läge für mich bei den Nieren- und Leberwerten (Leberkokzidiose ist im Kot selten nachweisbar aber schlechte Leberwerte und eine veränderte Oberfläche des Organs (per US zu sehen) lassen darauf schliessen).

    Wenn Blut genommen wird, täte ich auch gleich einen E.C.-Test veranlassen. Immer wieder habe ich gelesen, dass E.C.-Darmlähmungen / Inappetenz verursachen und es sonst keine Symptome gab.

    Appetitanregend wäre Cortison - was aber ohne E.C.-Auschluss nicht gegeben werden sollte.

    Die Lungen sind weiterhin ohne Geräusche?

    Große Kaninchen neigen zu Herzfehlern (habe ich gehört, keiner meiner beiden großen Kaninchen hat damit bisher Probleme, aber an 2 Tieren kann man das wohl auch kaum messen) - eine bestehende Krankheit könnte das vermutlich begünstigen. Husten / Atemnot kann Hinweis auf ein Herzproblem sein, ob Niessen auch dazu gehört?

    Die bisherige Behandlung finde ich, aufgrund der bisher gemachten Untersuchungen, angemessen. Flüssig CC-Zufüttern, wenn er nichts (!) frisst finde ich absolut notwendig.

    Wenn er wieder von alleine frisst: Viel Blättriges - da es viel Flüssigkeit enhält was es gut rutschen lässt.

    Was ich noch machen täte: Großes Blutbild + E.C.-Titerbestimmung, große Kotprobe - also inklusive Untersuchung auf Bakterien.

    Mit Rodicare akut - Tropfen, die auch eine etwas ölige Substanz haben, habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht, ebenso mit Catosal http://www.google.de/products/catalo...2008103735178# das Zeug schmeckt zudem so grässlich, dass offenbar viele Tiere danach erstmal die Zähne ins Grünzeug hauen um den Geschmack los zu werden (riecht und schmeckt intensiv nach Zimt).

    Nux Vomica halte ich auch für gut.

    Eine Überlegung wäre auch eine Wärmequelle. Einige raten bei Aufgasung davon ab da Wärme Luft ausdehnen lässt. Jedoch ist das so gering, dass es, laut meiner Erfahrung nach, nicht zu beachten ist. Viele Tiere entspannen mit Wärme und wenn sich (Ver-)Spannungen, auch die im Darm, lösen können, fördert das die Heilung.

    Ich würde die Option geben und das Tier wählen lassen.

    LG
    Annika

    @edit - zur Frage in der Überschrift: Wie Du es machst, halte ich es für völlig okay. Wenn der Zustand des Tieres jedoch allgemein sehr kritisch ist, täte ich es mornges beim Tierarzt abgeben und abends wieder abholen und zur Gruppe setzen - wenn es die Gruppe denn mit macht.
    Geändert von Annika S. (08.09.2011 um 10:26 Uhr)

  8. #48
    ********* Avatar von Da4nG3L
    Registriert seit: 19.11.2010
    Ort: 45478 Mülheim/Ruhr
    Beiträge: 1.212

    Standard

    Zitat Zitat von kiara01 Beitrag anzeigen
    Sind grad beim TA.... Werde das kontraströntgen jetzt machen lassen.....

    Bauchmassagen machen wir.... Und nacher Kauf ich fencheltee....

    Ich geb Bescheid was rauskommt.....

    Kann evtl jemand den Betreff des treads ändern? Das passt ja nicht mehr so ganz.... Danke /-)
    Kauf besser noch Fenchel-Anis-Kümmel-Tee
    Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut. (Perikles)


  9. #49

    Standard

    Wir hatten heute einen weniger schönen Tag..... Morgens zum TA zum Kontraströntgen.... nebenbei hat er mit dem röcheln beim Atmen auch wieder angefangen....

    Auf dem röntgenbild war deurlich zusehen das es im Bauch besser geworden ist aber noch nicht weg ist.... dafür gab es eine weitaus schlimmere nachricht.....

    Er hat doch wasser auf der Lunge......

    Sie hat ihn dann stationär aufgenommen, cortison, ein anderes AB, etwas zur Entwässerung und co gespritzt.... Außerdem kam er in ein Sauerstoffzelt.....

    Sie meinte wenn all das keine Wirkung zeigt müssten wir ihn erlösen.....

    Ich war natürlich fix und alle......

    abends um 17 Uhr dann der erleichternde anruf.... Er habe gut auf das AB und Cortison angesprochen, sehr viel Wasser ausgeschieden und es geht im deutlich besser... auch selbstständig gefressen hat er wieder......

    Wir sind so verblieben das er nun bis morgen abend in der Klinik bleibt und wir morgen früh mal telefonieren wie es ihm geht.....

    War heute noch einkaufen und hab Frische Kräuter gekauft.... (Oregano, Basiilkum, Dill, Petersilie und etwas Möhrenkraut) Werde es morgen früh vor der Arbeit an die Praxis Tür hängen für den patienten.... Hoffe es schmeckt ihm.....

    puuuh was für ein tag.......
    Geändert von kiara01 (08.09.2011 um 23:50 Uhr)
    ___________________
    Liebe Grüße Yvi
    mit den 2 Plüschpopos ***Sugar***Räuber***und Nanuk***Nala***Ronja***Stevie***im Herzen

  10. #50
    schwarzstehohrninchen-fan Avatar von biggi
    Registriert seit: 10.03.2007
    Ort: pforzheim
    Beiträge: 4.622

    Standard

    alles gute!

    carolinchen im herzen



  11. #51
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.956

    Standard

    Ich drück Euch die Daumen
    Liebe Grüße

    Taty

  12. #52
    ********* Avatar von Da4nG3L
    Registriert seit: 19.11.2010
    Ort: 45478 Mülheim/Ruhr
    Beiträge: 1.212

    Standard

    Daumen sind gedrückt
    Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut. (Perikles)


  13. #53
    Lieber heimlich lustig als unheimlich lächerlich Avatar von Annika S.
    Registriert seit: 15.05.2007
    Ort: Niederrheinisches Tiefland
    Beiträge: 3.114

    Standard

    Hallo,

    ich drücke auch fest die Daumen für den Großen!

    Zitat Zitat von Annika S. Beitrag anzeigen
    Das er so viel säuft, täte mich aber auch dazu veranlassen, ein Blutbild machen zu lassen. Fokus läge für mich bei den Nieren- und Leberwerten (Leberkokzidiose ist im Kot selten nachweisbar aber schlechte Leberwerte und eine veränderte Oberfläche des Organs (per US zu sehen) lassen darauf schliessen).

    Wenn Blut genommen wird, täte ich auch gleich einen E.C.-Test veranlassen. Immer wieder habe ich gelesen, dass E.C.-Darmlähmungen / Inappetenz verursachen und es sonst keine Symptome gab.
    Weiterhin würde ich wegen der Wasseransammlung auch das Herz untersuchen lassen.

    Zitat Zitat von Annika S. Beitrag anzeigen
    Große Kaninchen neigen zu Herzfehlern (habe ich gehört, keiner meiner beiden großen Kaninchen hat damit bisher Probleme, aber an 2 Tieren kann man das wohl auch kaum messen) - eine bestehende Krankheit könnte das vermutlich begünstigen. Husten / Atemnot kann Hinweis auf ein Herzproblem sein, ob Niessen auch dazu gehört?
    Wasseransammlungen können halt auch auf einen Herzfehler hindeuten.

    LG
    Annika
    Geändert von Annika S. (09.09.2011 um 08:42 Uhr)

  14. #54
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.927

    Standard

    Werde es morgen früh vor der Arbeit an die Praxis Tür hängen für den patienten
    Das ist ja süß von Dir !

    Wenn ich meine Tiere mal abgebe zur Kastration oder so geb ich auch immer Futter mit, beim letzten mal hat sie mich dann gefragt ob ich das Tier da lassen will.....
    Verstehe ich nicht, nur weil ich eine Heutüte und einen riesigen Frischfutternapf anschleppe ??

  15. #55

    Standard

    Huhu ;-)

    er hat heute die ganzen Kräuter vernascht und das war schon zusammen ein gutes Sträußlein

    Übern Berg ist er zwar noch nicht abe rich freue mich über jede noch so kleine veränderung....

    wir haben uns darauf geeinigt das er bis morgen noch dort bleibt und ich ihn am samstag wieder hole da dann auch die Praxis zu ist.... dann machen wir auch ein erneutes röntgenbild.....

    Sie sagte mir das Herz ist es nicht. dies wäre in Ordnung und sie konnte es nachdem die Atemgeräusche weg waren auch einwandfrei hören......

    Auch ist sein Näschen nicht mehr nass...

    Lg Yvi
    ___________________
    Liebe Grüße Yvi
    mit den 2 Plüschpopos ***Sugar***Räuber***und Nanuk***Nala***Ronja***Stevie***im Herzen

  16. #56
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.956

    Standard

    Suuper, hört sich toll an, weiter so
    Liebe Grüße

    Taty

  17. #57
    schwarzstehohrninchen-fan Avatar von biggi
    Registriert seit: 10.03.2007
    Ort: pforzheim
    Beiträge: 4.622

    Standard

    weiter gute besserung!

    carolinchen im herzen



  18. #58
    Erfahrener Benutzer Avatar von Pebbles
    Registriert seit: 03.06.2010
    Ort: 38154 Königslutter am Elm
    Beiträge: 947

    Standard


  19. #59

    Standard

    hab den patienten heute wieder nach hause geholt....

    Das neue Röntgenbild zeigt das er im bauchraum wieder gut entgast ist und die lungen sehen auch schon besser aus.... aber das Röntgenbild von unten zeigt das die lungen noch nicht in ordnung sind.

    Ich behandle nun zuhause weiter mit Cortison, Schleimlöser und AB per Injektion..... (Habe einen Zuckerkranken kater und kann daher mit Spritzen umgehen)

    er war ja nun drei tage in der praxis...... der 1. morgen war er über nacht wieder etwas schlechter geworden aber nach den medis ging es sofort bergauf.... in der nacht auf heute ging es im morgens vor der Medigabe bereits recht gut.....

    habe ihm daheim ein schönes Gehege bei mir im Schlafzimmer gerichtet, da hatr er seine ruhe.....und ihm ein büffett bereitgestellt.
    Getrocknete Kräuter, Feld und Wiese, Heu, Karotte, Fenchel, Sellerie, Apfel, Gurke, Mohrenkraut und wieder ein wenig frische Kräuter, Orgegano, Basilikun, dill und Petersilie....

    ich konnte ihn mehrmal schmatzend am Futternapf entdecken und die Kräuter sind auch auch schon verputzt.... kötteln tut er auch wieder normal......

    Nun kämpfen wir noch um das Lungenproblem...... Das Herz ist deffinitv in ordnung... das hat sie mir heute nochmal geschrieben.....

    Natürlich sind wir noch nicht übern berg aber ich freu mich wie ein kleines Kind das es bergauf geht und das seit 2 tagen
    ___________________
    Liebe Grüße Yvi
    mit den 2 Plüschpopos ***Sugar***Räuber***und Nanuk***Nala***Ronja***Stevie***im Herzen

  20. #60
    Widdersüchtig Avatar von Seppeli
    Registriert seit: 17.01.2010
    Ort: Freising
    Beiträge: 2.706

    Standard

    weiterhin gute Besserung
    Seppeli ist am 2.1.12 über die RBB gehoppelt. Ich vermisse dich so sehr, mein große Liebe

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •