Ach Mensch, der Arme...
Also ich habe zwar noch nicht so viel Erfahrung mit solchen Dingen, aber wir selbst haben hier vor kurzem auch erst eine ganz schlimme Bauchgeschichte durch, die leider nicht mehr gut ausgegangen ist...
Uns wurde zu der Zeit auch nie ein Kontraströntgen angeboten oder empfohlen, erstmal nur medikamentöse Behandlung, denn das Tier war ja noch recht munter. Dann ging es unserer Maus immer schlechter und irgendwann war durch ihren schlimmen Zustand kein Kontraströntgen mehr empfehlenswert, weil es viel zu risikoreich gewesen wäre. Ich ärgere mich heute darüber, dass ich aus Unwissenheit nicht gleich auf Kontraströntgen bestanden habe als es ihr noch besser ging, denn vielleicht hätte uns das geholfen. Wir haben später nie rausbekommen, was die eigentliche Ursache für die Magenprobleme hier waren. Ich denke Kontraströntgen hätte geholfen die Lage besser einzuschätzen, auch wir haben hier sonst nur mit den gleichen Medikamenten behandelt, die du auch gerade gibst. Ich persönlich denke daher, es wäre besser gleich mit Kontrastmittel zu röntgen und die Ursachen früh zu finden solange das Kaninchen noch fit dafür ist und man es machen kann! Und wenn die Ergebnisse am Ende doch positiv sein sollten, ist das ja nur etwas gutes, aber ihr habt immerhin alle Möglichkeiten rechtzeitig genutzt.
Sonst drücke ich euch natürlich die Daumen, dass er alles gut übersteht und es ihm bald besser geht
Bekommt er Bauchmassagen nach der Sab-Gabe? Ich fand, dass das hier gut getan hat. Und immer viel zu trinken anbieten, wenn er trinken mag ist das ein gutes Zeichen. Lauwarmer Tee wurde hier gerne angenommen, vielleicht hast du ja sonst frische Kräuter mit denen du etwas Tee-ähnliches kochen könntest (z.B. Thymian)?
Wir denken an euch und halten Daumen und Pfötchen!
Liebe Grüße
Sandra





Zitieren
Lesezeichen