nins lieben ja weißdorn und schwarzdorn, der hat inzwischen beeren, dürfen die nins auch weißdornbeeren/schwarzdornbeeren? wenn ja, in unbegrenzter menge?
nins lieben ja weißdorn und schwarzdorn, der hat inzwischen beeren, dürfen die nins auch weißdornbeeren/schwarzdornbeeren? wenn ja, in unbegrenzter menge?
Lebenskünstler ist, wer seinen Sommer so erlebt,
dass er ihm noch den Winter wärmt.
Ich hab mal eine Frage:
Auf meiner Pferdewiese wächst unglaublich viel Wegerich, Vogelmiere und Schafgarbe.
Da die Weide aber bald umgepflügt und neu eingesäät wird wäre es schade wenn das alles vernichtet wird.
Es sind nämlich fast ein halber h voll damit.
Kann man das gut trocknen für den Winter?
Und wie mache ich das am besten? Sonne is ja nicht mehr viel. Vielleicht eher in den Ofen schmeißen???
Freue mich auf eure Antworten .
Hallo,
ich habe auch oft schon ohne Sonne getrocknet, ist auch schonender.
Am besten eignen sich Zraun, oder Gitterelemente auf den Boden Legen und darauf dann locker die Kräuter legen, so kommt auch Luft von unten dran. Ich trockne oft auf dem Dachboden, oder einem gut belüfteten raum. Du kannst auch Bündel machen und aufhängen.
Die Vogelmiere wird dir beim Trocknen zerfallen.
LG Molo
Ich habe im Urlaub Eimerweise Rosenblüten (naturbelassen und unbehandelt) gesammelt und getrocknet. Da ich es nicht anders wusste, hab ich nur die Blütenblätter genommen. Kann man eigentlich auch den Stempel und den Fruchtansatz, bzw. die Hüllblätter der Knospen mit trocknen, oder ist es richtig sich auf die Blütenblätter zu beschränken? Dann weiß ich es für`s nächste mal.
Hab außerdem viiiile Hagebutten gesammelt und so einige Abende damit verbracht, die Kerne herauszukratzen. Die sind nun auch mit Trocknen beschäftigt. Diese Sachen gebe ich auch gern den Meerschweinchen weil da so viel Vit.C drin ist.
Moni
Schafgarbe wird bei mir gebündelt. Die trocknet so toll, dass man sie auch in einer Vase ohne Wasser langsam trocknen lassen kann.
Neulich hatte ich einen ganzen Wäscheständer voll Schafgarbebündeln (Immer ein Bündel, dann 20 cm schnur, dann wieder ein Bündel...usw). Den habe ich dann aber in den Garten verbannt, weil ich im Zimmer nicht mehr atmen konnte.
Spitzwegerich trockne ich entweder in Bündeln (die hängen dann in der Küche herum), oder in einem Weidenkorb, in dem ich ihn täglich durchschüttle, so dass er nicht gammelt.
Wenn er zu dicht liegt, wird er schnell dunkel.
Ah cool, das mit der Sammelaktion in Dortmund habe ich noch garnicht gesehen![]()
Habe eben mal ein bisschen Spitzwegerich vom Gassigehen mitgenommen
Ich hab aber auch nochmal eine frage...
Trocknet ihr auch etwas Obst selber? Ich habe mir bei den Plüschnasen nun das erste mal spielzeug bestellt und würde es auch gerne schön befüllen![]()
Eine sache die mir dazu eingefallen ist: Getrocknetes Obst
Klar frisches ist sicherlich besserAber wenn es noch feucht ist weiß ich nicht ob es unbedingt gut geeignet ist für die Spielsachen
![]()
Daher meine Frage... habt ihr schonmal Apfel, Möhre, Ananas, etc. getrocknet?
Wenn ja, wie??
Ich hab gelesen das man es im Backofen machen kann das die Temp aber nie über 50°C gehen sollte?
Zum Befüllen eignen sich kleine Mengen an Sonnenblumenkernen, Fenchelsamen oder so...
Getrocknetes Obst kaufe ich lieber. Der Energieaufwand beim selbsttrocknen ist so hoch, dass ich mir nicht vorstellen kann, dass es sich rechnet, das selbst zu machen. Zumal man davon ja nur echt wenig braucht.
Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.
Na klar dürfen sie die Kerne von Hagebutten fressen.....
Das war im Mythen-Thread, glaube ich.
Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.
Ich weiß nichtmals wie das Zeug aussieht![]()
Sanddornblätter fressen meine - bislang aber nur in geringen Mengen (so 20-30 cm Zweig). Ich habe hier nämlich nur einen Sanddorn und den kann ich nicht unendlich plündern
Die Beeren haben sie übrig gelassen. Waren vermutlich zu bitter (habe sie selber probiert).
2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
Lächeln und winken
gut und nicht so gut
gut war der Regen die ganze Zeit: Riesiger Spitz-und Breitwegerich in Massen, dergleichen Schafgarbe und Löwenzahn.
nicht so gut heute:
Schwül drückend und Herrscharen von Mücken die über mich hergefallen sind.
Ich bin sooo zerstochen![]()
Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019
Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch
zum Thema zerstochen... ich war heute wieder Brennesseln ernten.
Körbeweise.
Dazu trug ich Reithandschuhe mit verdickter Ledereinlage, darüber Schwimmhandschuhe aus Neopren, so dass meine Hände aussahen, wie Froschpatscher.
Und diese blöden Dinger haben mich trotzdem überall verpiekst! Dummes Grünzeug!
Bunny: Pack Zwiebelsaft auf Deine Mückenstiche, vielleicht (hoffentlich) hilft Dir das!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen