Ergebnis 1 bis 20 von 2094

Thema: Sammelt ihr auch schon Wiese?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Molo
    Registriert seit: 04.06.2009
    Ort: Edingen-Neckarhausen
    Beiträge: 623

    Standard

    Hallo,
    bei meinen Kaninchen scheint die Wiesenfütterung so langsam dem Ende entgegen zu gehen.

    Es bleibt jetzt viel liegen, es scheint ihnen nicht mehr zu schmecken.
    Viele Kräuter und Gräser sind jetzt auch , durch den vielen Regen, mit Mehltau und anderen Pilzinfenktionen befallen.

    Gräser haben haben oft orangene und weiße Flecken, das wird wohl auch der Grund sein, warum es nicht mehr schmeckt.
    Ich versuche natürlich diese erkrankten Pflanzen nicht zu sammeln, trotzdem scheint es ihnen aber nicht mehr so gut zu schmecken.
    Auch die Haselnussblätter sind jetzt oft mit einem Pilzrasen übersäht.

    Wie ist das bei euch ? Fressen eure Kaninchen noch gerne Wiese?

    LG Molo

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Alexandra D.
    Registriert seit: 02.12.2008
    Ort: NRW
    Beiträge: 147

    Standard

    Ist das wilde Möhre?







    und das Spitzwegerich?


  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.246

    Standard

    Spitzwegerich ist richtig

    Wilde Möhre kann sein, bei der Blüte fehlt allerdings ie Scheinblüte in der Mitte. Wie riecht das Kraut denn? Bei Wilder Möhre riecht es sehr ähnlich, wie das Möhrenkraut.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Alexandra D.
    Registriert seit: 02.12.2008
    Ort: NRW
    Beiträge: 147

    Standard

    Zitat Zitat von Sylvia Beitrag anzeigen
    Spitzwegerich ist richtig

    Bei Wilder Möhre riecht es sehr ähnlich, wie das Möhrenkraut.
    es riecht schon möhrig

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.940

    Standard

    Zitat Zitat von Sylvia Beitrag anzeigen
    Wilde Möhre kann sein, bei der Blüte fehlt allerdings ie Scheinblüte in der Mitte.
    Da wären scharfe Fotos hilfreich. Hinten rechts siehts mittig schon schwarz aus...
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  6. #6

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.246

    Standard

    Ich glaub eher, dass das ein Schierling ist ...aber nach Möhre siehts mir jetzt irgendwie nicht aus :hä:

  8. #8
    Pfotensüchtig Avatar von Daniela H.
    Registriert seit: 08.07.2011
    Ort: Holzwickede
    Beiträge: 912

    Standard

    Puh ich hab mir jetzt grade nicht alles durchgelesen hier aber ich hab mal kurz eine Frage
    Wir haben einen wunderschönen Apfelbaum im Garten und ich gebe meinen beiden Hoppels auch gerne mal Zweige mit schönen Blättern dran.
    Meine Mama erntet jetzt demnächst die ganzen Äpfel und dann werden ja auch bald wieder alle Zweige abgeschnitten und weggeschmissen
    Finde ich viieelll zu schade.
    Daher meine Frage: Wie oft kann ich meinen hoppels eigentlich die Zweige anbieten? Bis jetzt nehme ich 1mal am Wochenende ein paar Zweige mit, Blätter sind sofort weg, Zweige werden hier und da mal angenagt.
    Wäre ja schade alles verkommen zu lassen

  9. #9
    Bewässerungskaninchenhalt erin Avatar von Annika
    Registriert seit: 28.01.2007
    Ort: Essen
    Beiträge: 1.947

    Standard

    Zitat Zitat von Molo Beitrag anzeigen
    Hallo,
    bei meinen Kaninchen scheint die Wiesenfütterung so langsam dem Ende entgegen zu gehen.


    Wie ist das bei euch ? Fressen eure Kaninchen noch gerne Wiese?

    LG Molo
    Meine fressen nach wie vor gerne Wiese. Meine beste Wiese ist gerade abgemäht. Das ist einerseits doof, andererseits hoffe ich, dass sie jetzt nochmal richtig jung nachwächst und dann bis zum Winter was bietet. Eine andere Wiese wurde vor einigen Woche gemäht. Dort wächst jetzt das schönste, frische Gras

    Ich pflücke nichts, was von Pilzen befallen ist. Gerade der Klee ist an einigen Stellen schimmelig. Und die Flecken auf einigen Gräsern sind hier auch zu sehen. Aber ich weiche dann einfach auf anderes aus. Letztes Jahr war es aber schlimmer mit den Pilzen und dem Mehltau.

    Im letzten Jahr habe ich bis zum 30.11. gepflückt, danach kamen die Schneemassen, die es bis auf wenige Ausnahmetage unmöglich gemacht haben, zu pflücken. Mal schauen, wann dieses Jahr Schluss ist. Aber noch lange nicht, hoffe ich.

  10. #10
    Gast***
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Molo Beitrag anzeigen
    Hallo,
    bei meinen Kaninchen scheint die Wiesenfütterung so langsam dem Ende entgegen zu gehen.

    Es bleibt jetzt viel liegen, es scheint ihnen nicht mehr zu schmecken.
    Viele Kräuter und Gräser sind jetzt auch , durch den vielen Regen, mit Mehltau und anderen Pilzinfenktionen befallen.

    Gräser haben haben oft orangene und weiße Flecken, das wird wohl auch der Grund sein, warum es nicht mehr schmeckt.
    Ich versuche natürlich diese erkrankten Pflanzen nicht zu sammeln, trotzdem scheint es ihnen aber nicht mehr so gut zu schmecken.
    Auch die Haselnussblätter sind jetzt oft mit einem Pilzrasen übersäht.

    Wie ist das bei euch ? Fressen eure Kaninchen noch gerne Wiese?

    LG Molo
    Bei mir bleibt inzwischen auch immer was liegen. Einzig der Löwenzahn und der junge Giersch geht weg.....

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Meinen Eure Nins auch, dass schon Frühling ist?
    Von Irina im Forum Verhalten *
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 17.01.2011, 17:45

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •