Ergebnis 1 bis 20 von 164

Thema: blut!! bitte nochmal daumen drücken!

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    kaninchenlos Avatar von Ulrike
    Registriert seit: 18.09.2010
    Ort: Erkrath / Düsseldorf
    Beiträge: 167

    Standard

    Beim EC Schub von Hexe habe ich auch gleichzeitig mit dem Antibiotika auch noch Bene Bac bekommen, damit sie das Antibiotika oral besser verträgt.
    Vielleicht wäre das auch eine Möglichkeit. Ich habe hinterher das Pulver gekauft, das Gel war mir auf die Dauer zu teuer, da Balu auch noch Antibiotika wegen Madenbefalls bekam.
    Liebe Grüße
    Ulrike

  2. #2
    schwarzstehohrninchen-fan Avatar von biggi
    Registriert seit: 10.03.2007
    Ort: pforzheim
    Beiträge: 4.619

    Standard

    ja,mach ich eh parallel dazu.
    (ich hab auch das pulver)

    und anschliessend dann ne mucosa-kur.

    carolinchen im herzen



  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Dallimann
    Registriert seit: 17.11.2008
    Ort: Pulheim
    Beiträge: 1.375

    Standard

    Gute Besserung...


    Gruss, Beverly

  4. #4
    schwarzstehohrninchen-fan Avatar von biggi
    Registriert seit: 10.03.2007
    Ort: pforzheim
    Beiträge: 4.619

    Standard

    danke!



    ich hab heute 10% baytril bekommen.
    muss ich das mit wasser mischen?
    http://www.vetpharm.uzh.ch/reloader....1?inhalt_c.htm
    Baytril 10% orale Lösung nur über Trinkwasser verabreichen.
    Beim Umgang mit Baytril 10% direkte Berührung mit Haut und Schleimhäuten vermeiden


    weil das 2,5% geb ich ja pur.
    Geändert von biggi (26.08.2011 um 20:20 Uhr)

    carolinchen im herzen



  5. #5
    ********* Avatar von Da4nG3L
    Registriert seit: 19.11.2010
    Ort: 45478 Mülheim/Ruhr
    Beiträge: 1.186

    Standard

    Gute Besserung für dein Sternchen
    Gut, dass die TA feststellen konnte was da los ist.

    Aber 10%ige Lösung Baytril ist krass. Hat die TA nichts dazu gesagt, wie du das geben sollst?

    Wenn bei vetpharm steht man soll das nur übers Tinkwassser geben würde ich definitiv stark verdünnen.
    Dem Mäuschen soll es ja nicht noch mehr auf den Darm schlagen
    Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut. (Perikles)


  6. #6
    schwarzstehohrninchen-fan Avatar von biggi
    Registriert seit: 10.03.2007
    Ort: pforzheim
    Beiträge: 4.619

    Standard

    danke!


    ich hab die tä grad nochmal angerufen-
    es ist schon verdünnt

    carolinchen im herzen



  7. #7
    ********* Avatar von Da4nG3L
    Registriert seit: 19.11.2010
    Ort: 45478 Mülheim/Ruhr
    Beiträge: 1.186

    Standard

    Dann ist ja gut.
    Jetzt muss es nur noch wirken
    Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut. (Perikles)


  8. #8
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.958

    Standard

    Zitat Zitat von biggi Beitrag anzeigen
    das ist übel.
    wie hat sich das geäussert?
    ich hoffe doch,dass sies wieder gut verkraftet!
    Erst hatte er Durchfall, dann hat er nix mehr gefressen, wobei wohl auch noch Haare im Magen dazu kamen, sah 2-3 Tage gar nicht gut aus
    Liebe Grüße

    Taty

  9. #9
    Mit ohne H. Avatar von Sarah
    Registriert seit: 30.04.2008
    Ort: Kamen
    Beiträge: 2.711

    Standard

    Bei meiner Stamm-Praxis in Berlin habe ich für die Kaninchen immer die 10%-ige Lösung bekommen - unverdünnt. Damit hatte ich nie Probleme und es war immer herrlich wenig
    "Komm essen wir Opa" - Satzzeichen retten Leben!

  10. #10
    schwarzstehohrninchen-fan Avatar von biggi
    Registriert seit: 10.03.2007
    Ort: pforzheim
    Beiträge: 4.619

    Standard

    *örgs*
    also nachdem ich das gelesen hab,
    würd ichs mich nicht trauen,unverdünnt zu geben.



    danke taty!

    carolinchen im herzen



  11. #11
    mit drei Pansenliebhabern :D Avatar von Kim R.
    Registriert seit: 26.06.2009
    Ort: Goslar (bei Braunschweig)
    Beiträge: 1.213

    Standard

    Zitat Zitat von Ulrike Beitrag anzeigen
    Beim EC Schub von Hexe habe ich auch gleichzeitig mit dem Antibiotika auch noch Bene Bac bekommen, damit sie das Antibiotika oral besser verträgt.
    Vielleicht wäre das auch eine Möglichkeit. Ich habe hinterher das Pulver gekauft, das Gel war mir auf die Dauer zu teuer, da Balu auch noch Antibiotika wegen Madenbefalls bekam.
    Ich würde hier dann aber das BBB morgens und das AB abends (oder andersrum) geben, da das Bene Bac sonst direkt vom AB wieder zersetzt wird und gar nicht wirken kann.

  12. #12
    Bewirtet einen Dreierkuschelhaufen Avatar von Wiebke
    Registriert seit: 31.03.2007
    Ort: Eckernförde
    Beiträge: 2.198

    Standard



    Das Muccosa hilft bestimmt auch sehr gut!

    Ich drücke die Daumen für das süße Sternchen!

  13. #13
    ich bin dabei.. Avatar von Katja T.
    Registriert seit: 06.08.2009
    Ort: Kassel
    Beiträge: 1.397

    Standard

    Armes Sternchen und so ein Schreck für Dich..

    Beim Menschen würde man eine Darmentzündung doch (auch) mit Kortison behandeln, oder? Ich meine, dass ich das bei Kaninchen auch schon gehört habe. Zumal es bei Sternchen ja irgendwie etwas Chronisches zu sein scheint. Sie hat doch häufiger mal Magen/Darmbeschwerden. Vielleicht kannst Du Deine TÄ darauf auch noch mal ansprechen.

    Ich drücke die Daumen,dass Sternchen schnell wieder fit wird.

    Liebe Grüße von Katja mit Löwi, Anton, Lotta, Feli und Grimmy

  14. #14
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 06.08.2009
    Ort: Gerlingen
    Beiträge: 21

    Standard

    Hallo Biggi,

    mensch was macht Sternchen denn für Sachen

    Gut das du wieder daheim bist, ich drück ganz feste die Daumen, das Sternchen bald wieder fit ist

  15. #15
    schwarzstehohrninchen-fan Avatar von biggi
    Registriert seit: 10.03.2007
    Ort: pforzheim
    Beiträge: 4.619

    Standard

    danke euch!


    Zitat Zitat von Kim R. Beitrag anzeigen
    Ich würde hier dann aber das BBB morgens und das AB abends (oder andersrum) geben, da das Bene Bac sonst direkt vom AB wieder zersetzt wird und gar nicht wirken kann
    jap!
    deshalb schrieb ich auch parallel und nicht gleichzeitig




    Zitat Zitat von Katja T. Beitrag anzeigen
    Beim Menschen würde man eine Darmentzündung doch (auch) mit Kortison behandeln, oder? Ich meine, dass ich das bei Kaninchen auch schon gehört habe. Zumal es bei Sternchen ja irgendwie etwas Chronisches zu sein scheint. Sie hat doch häufiger mal Magen/Darmbeschwerden. Vielleicht kannst Du Deine TÄ darauf auch noch mal ansprechen.
    wir haben drüber geredet.
    sie meint halt,dass es bei kaninchen erfahrungsmässig von bakterien verursacht wird,
    deshalb AB und nicht cortison.

    carolinchen im herzen



Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •