Getorix, vielen Dank fürs erklären
Ich hab ja keinen Garten, kann man denn die Wildblütenmischung-Samen auch in Balkonkästen sääen ?
Getorix, vielen Dank fürs erklären
Ich hab ja keinen Garten, kann man denn die Wildblütenmischung-Samen auch in Balkonkästen sääen ?
Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019
Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch
Hallo,
ja, ich denke schon.
Aber solange es so im Kleinen ist, würd ich jetzt nicht unbedingt so ne typische Wildblumenmischung nehmen, da da halt auch Pflanzen drin sind, die die Kaninchen nicht fressen (sollten). Wär ja schade um den beschränkten Platz im Balkonkistchen.
Liebe Grüsse
Lina
Es gibt viel mehr als nur schwarz und weiss.
dankedas dachte ich mir schon.
Ich bin hier jetzt echt am rudern:
Meine Wanda darf nur noch Frifu bekommen (Blasenstein-Kandidatin).
Meine Sammel-Wiesen (Friedhof und ehemalige Rieselfelder, jetzt sind da Felder mit Kräutern wie Löwenzahn,Breit-und Spitzwegerich, Schafgarbe und Gras die von den Bauern für ihre Schafe und Pferde gemääht werden-sie dürfen nicht gedüngt werden, da Naturschutzgebiet) sind alle auf einmal gemäht worden.
Jetzt hab ich hier gar nix mehr zum sammeln.
Außerdem hat es hier wochenlang ständig geregnet, sodas auch der Löwenzahn nicht mehr schön aus sah.
Meine sind nicht so die Salatfresser, Kohlrabiblätter möchte ich nicht unbedingt geben da zu einem zu kalziumreich, zum anderen Hoppel die nicht so verträgt.
Und jeden Tag Kräuter kaufen ist mir auf Dauer zu teuer, zumal es hier meistens keine Frischen gibt, die hängen alle schon und sehen nicht mehr gut aus
Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019
Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch
Das geht auf jeden Fall.
Ich hatte auf meinem Balkon auch immer Kräuter in
Blumenkästen und großen Töpfen angepflanzten
und mir hier http://www.samenhaus-jehle.de/ eine Wildackersaatmischung bestellt.
Ich hatte das „Wildkräutergemenge“
http://www.samenhaus-jehle.de/shop/p...id=vnlgmokbpnm
und das ist immer super gewachsen. Auch ganz ohne grünen Daumen![]()
Sind auf dem Balkon dann für Kaninchen natürlich keine wirklichen Mengen
aber immer hin etwas bzw. eine nette Ergänzung.
Ich hatte mir damals 100g Saatgut bestellt für um die 6 Euro inkl. Porto
(war wohl die kleinste Menge die sie mir dort abgefüllt hatten, ich hatte per Mail dort angefragt)
und damit kann man wirklich ne Menge aussähen.
Hab es nie aufgebraucht
und es ist auch nach Jahren immer wieder gesprossen.
Wobei ich in den vorjahres Töpfen z.t. eh nie neu sähen musste,
ist trotz Winter und Schnee und ganz ohne Schutzmaßnahmen immer wieder gekommen
Grüße Gelfling
@Ralf:
Aber wo ist jetzt der Unterschied zwischen Heu und getrockneter Wiese? Du hast mir eher den Unterschied zwischen Heu und frischer Wiese erklärt.Genau darin liegt der Hund im Pfeffer. Durch das Trocknen verliert die Wiese eben vieles, bzw. es kommen Dinge hinzu, die in frischer Wiese nicht in deiser Konzentration vorhanden sind.
@Polly:
Deinen Gedankengängen kann ich nicht ganz folgern. Du meinst also, dass Heu von einer Mähwiese stammt und unter einer getrockneten Wiese verstehst du eine Wildwiese, welche gemäht und getrocknet wurde? Dann ist es doch auch wieder eine Mähwiese. Wie dem auch sei, ich kann keinen wirklichen Unterschied zwischen einer hochwertigen Mähwiese und einer Wildwiese erkennen.
@Simone:
Nein das stimmt so nicht. In der Überschrift steht ganz klar " Mythos 11: Heu ist dasselbe wie getr. Wiese" Es geht also um getrocknete Wiese.Christina beschreibt den Unterschied zwischen Heu und frischer Wiese
Aber ich kann die Frage ja mal anders stellen. Wenn Heu keine getrocknete Wiese ist, was ist Heu dann?
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen