@Wuschel
Ich glaube Du hast meine Frage falsch aufgefaßt: Ich wollte es nicht kritisieren sondern hinterfragen, einfach so ohne Vorwürfe.

Mir ist bekannt das Andreas das Futter gefüttert hat, ich weiß aber auch das er jetzt nur noch sein eigenes gibt weil die künstlichen Vitamine und Mineralstoffe in einer fragwürdigen Dosierung, wie er selber sagt, ihm ein Dorn im Auge waren.

Ich habe auch schon überlegt es zu füttern weilo das Futter von Andreas bei 10 Kaninchen für mich nicht finanzierbar ist. Ich habe mich vorerst trotzdem für die Samen-Getreidemischung als Ergänzung zu einer umfangreichen Frischkost,entschieden weil ich Angst habe mir Nieren und Blasenprobleme mit dem Strukturmüsli zu züchten.
Preislich liege ich mit den Samen minimal höher als das Strukturmüsli kostet. Ich bestelle die sehr hochwertigen Samen von Hungenberg.

Ich lege meine Hand dafür ins Feuer, dass die Ad Libitum Fütterung nicht von Andreas kommt.
Ad Libitum ist ein lateinischer Begriff, der in der Forschung seit jahrzehnten genutzt wird, als Bezeichnung der durchgehenden Fütterungsweise bestimmter Futtermittel.
Damit hat Andreas rein gar nichts zu tun. Er hat lediglich ein Buch darüber geschrieben.
Die Ernährungsform gab es schon als Andreas noch gar nicht das Licht der Welt erblickt hat.....