Ergebnis 1 bis 20 von 85

Thema: Wie viel Frischfutter am Tag? Und wie oft?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    LillyJasonLove
    Gast

    Standard

    also bei den preisen an gemüse momentan, kann einen ja nur übel werden, brokkoli über 1 euro chinakohl 1,99 fenchel ist auch ziemlich teuer, und da soll man täglich bis zu 5 verschiedene sorten an gemüse geben? da geht man ja nur für die tiere arbeiten und wenn man sehr wenig verdient dann steht man schnell auf dem schlauch. hätt ich das vorher gewusst..meine haben heute ein paar blätter salat bekomm und eine möhre, werde dann gleich noch wiese holen, geht es euch auch immer so das wenn ihr wiese pflückt sich die leute immer wundern was man da macht? könn die sich das ni denken? dort wo ich pflücke gehen und fahren auch mal leute vorbei und die finden das dann immer sehr komisch was ich da mache.versteh ich nich.

  2. #2
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.973

    Standard

    Die Vilefalt macht es ja nicht teurer, wenn Du mehr kaufst hält es ja auch länger....

    Im Sommer fütter ich fast nur Wiese, die gibt es gratis.

  3. #3
    LillyJasonLove
    Gast

    Standard

    ich versuch ja auch so oft es geht wiese zu füttern,..
    die vielfalt macht es nicht teurer? sicher wird es teurer wenn ich zich verschiedene sachen kaufen muss,wenn es bei möhren, salat und brokkoli bleiben würde dann geht es ja noch,oder wenn 2x täglich 3 blätter salat und bissl brokkoli reichen würde, aber man soll ja auch andere sorten anbieten,und auch viel am tag geben,also wird es in der masse teurer. wenn ich mehr kaufe gammelt das in wenigen tagen weg, salat sieht nach 2 tagen schon angeschlagen aus.deswegen geh ich meist aller 2-3 tage neues holen, auch weil sie alles wieder weggefressen haben und das geht ins geld.Gemüse ist nunmal nicht billig.
    Geändert von LillyJasonLove (05.08.2011 um 13:04 Uhr)

  4. #4
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.973

    Standard

    Wenn Du dann das meiste wegwirfst wird es teurer, das stimmt.

    Aber ansonsten hast Du ja auch mehr menge je mehr verschieden Dinge Du kaufst, das macht es also nicht teurer.

    Ob ich nun 1kg Kohl für 1.- kaufe oder 10kg gemischten Krams für 10.- macht ja keinen Unterschied!

  5. #5
    Zuckerschnütchen
    Gast

    Standard

    Hier seht ihr Cocos Futterration, die meistens den ganzen Tag reicht
    Angehängte Grafiken

  6. #6
    Verspielt.
    Registriert seit: 23.11.2006
    Ort: .
    Beiträge: 4.859

    Standard

    Der Appetit dürfte sich erstmal ganz enorm steigern, wenn noch ein Mitesser da ist

    Über die Käfigtür solltest Du ein Handtuch oder kleinen Teppich legen, damit sie beim rein- und raushoppeln nicht gelegentlich doch mal hängen bleibt

  7. #7
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.973

    Standard

    Du füttesrt aber sonst noch was , oder ?

    Coco sieht ja nun nicht aus als würde er vom Fleisch fallen, die Portion hingegen wirkt recht klein...

    Was wiegt das Futter denn etwa ?

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Wenn Du dann das meiste wegwirfst wird es teurer, das stimmt.

    Aber ansonsten hast Du ja auch mehr menge je mehr verschieden Dinge Du kaufst, das macht es also nicht teurer.

    Ob ich nun 1kg Kohl für 1.- kaufe oder 10kg gemischten Krams für 10.- macht ja keinen Unterschied!
    Mehr Vielfalt ist definitiv teurer. Ich kann ja keine halben Salatköpfe kaufen und auch keinen halben Staudensellerie oder halbe Brokkoli. Wenn ich 1 Kilo einer Gemüseart im Gebinde kaufe muss ich es entweder verfüttern ---> weniger Vielfalt, oder ich schmeisse zugunsten der Vielfalt nen gewissen Anteil davon weg. Es sei denn man hat ne Großgruppe, dann fällt das sicher nicht ins Gewicht. Aber wenn man zwei, drei Hasen hat wirds erfahrungsgemäßt deutlich teurer schon weil man die Hälfte davon wieder in die Tonne kloppt.
    Geändert von Astrid (05.08.2011 um 19:40 Uhr)
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  9. #9
    Zuckerschnütchen
    Gast

    Standard

    Was Füttert ihr denn so für Kräuter? Heute hab ich zu ihrer Portion noch einen Strauß frisches Graß, bisschen Löwenzahn und einen Ast vom Mirabellenbaum mit paar Blättern.

    Aber der Teller von heute Mittag ist noch mindestens halb voll... und von der Waldsammlung ist auch noch fast alles da.

    Eigentlich ist meine Maus ja topfit, aber ich mach mir schon Gedanken warum sie so wenig frisst.

  10. #10
    schwarzstehohrninchen-fan Avatar von biggi
    Registriert seit: 10.03.2007
    Ort: pforzheim
    Beiträge: 4.622

    Standard

    petersilie,dill,basilikum,oregano.
    mehr auswahl hab ich hier leider nicht.

    carolinchen im herzen



  11. #11
    Ich entschuldige mich nicht für Kunst! Avatar von Leonie
    Registriert seit: 31.05.2011
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 82

    Standard

    Zitat Zitat von Astrid Beitrag anzeigen
    Mehr Vielfalt ist definitiv teurer. Ich kann ja keine halben Salatköpfe kaufen und auch keinen halben Staudensellerie oder halbe Brokkoli. Wenn ich 1 Kilo einer Gemüseart im Gebinde kaufe muss ich es entweder verfüttern ---> weniger Vielfalt, oder ich schmeisse zugunsten der Vielfalt nen gewissen Anteil davon weg.
    Viele Sorten kaufen ist natürlich etwas teurer, klar.
    Aber wieso sollte man die Reste denn wegschmeißen?
    Gemüse wird nicht nur von Kaninchen gemampft
    Und umso größer die Auswahl der Nickels, desto größer meine Auswahl beim Abendessen
    Plan A: Weltherrschaft an mich reissen
    Plan B: Menschen mit Enten bewerfen


  12. #12
    Pfluni´s und Buddy´s Mami ;O) Avatar von Möhrchen
    Registriert seit: 18.08.2006
    Ort: Seevetal
    Beiträge: 2.268

    Standard

    ..meine bekommen bis zu 3-4x tägl kleine Portionen..das geht, weil ich in der Mittagspause Zuhause bin..dann nochmal am frühen Abend und manchmal vorm zu Bett gehn, wenn der Napf leer ist..und morgens natürlich.
    "Ich habe eiserne Prinzipien.
    Wenn sie Ihnen nicht gefallen, habe ich auch noch andere."

    Groucho Marx


  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Zitat Zitat von Leonie W. Beitrag anzeigen
    Viele Sorten kaufen ist natürlich etwas teurer, klar.
    Aber wieso sollte man die Reste denn wegschmeißen?
    Gemüse wird nicht nur von Kaninchen gemampft
    Und umso größer die Auswahl der Nickels, desto größer meine Auswahl beim Abendessen
    Ich bin kein Fan von Gemüse, d.h. eigentlich schon aber ich will nicht gezwungen sein Reste zu essen, weil sie weg müssen.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  14. #14
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fellfie
    Registriert seit: 22.04.2011
    Ort: Stralsund
    Beiträge: 3.312

    Standard

    Bei mir sieht es pro Kaninchen ehrlich gesagt ähnlich aus wie in Beitrag #23, dazu kommen aber noch ein paar Blätter von Chinakohl/Kohlrabi/Blumenkohl/Wirsing/Chicoree/Eisbergsalat. Das gibt's einmal am Tag, abends. Morgens ist in der Regel noch was übrig und wird über den Tag verteilt gegessen. Wenn's alle ist, gibt's eben Heu bis zum Abend.

    Im Sommer füttere ich Wiese, deutlich größere Mengen. Da ich sehr schlecht im Abschätzen der Futterrationen beim Pflücken bin, gibt's sie sogar ad libitum, weil ich immer zu viel einpacke.

    Im Winter, wenn ich gekauftes Gemüse und auch viele Wurzelgemüse füttere, gibt's weniger. Ich hab hier sehr leichtfuttrige Kaninchen, die leicht Speck ansetzen. Ein bisschen ist gut und schön, aber durch die Wohnung müssen sie mir nicht rollen.

    Für drei Kaninchen habe ich mit ungefähr 7-8 verschiedenen Sorten tägliche etwa 10-15 Euro in der Woche an Gemüse bezahlt, aber ich gehe auch viel zu Discountern, besonders Lidl hat hier eine gute Auswahl, sodass Kaninchenhaltung jetzt nicht so richtig teuer ist für mich. Die Sachen halten sich im Kühlschrank ja auch eine ganze Weile.

  15. #15
    Erfahrener Benutzer Avatar von Feuerkind
    Registriert seit: 10.02.2011
    Ort: Ba-Wü
    Beiträge: 2.415

    Standard

    Zitat Zitat von Astrid Beitrag anzeigen
    Mehr Vielfalt ist definitiv teurer.
    würde ich so nicht unbedingt sagen.
    man muss ja nicht so teure sachen kaufen wie zB momentan fenchel, wenn man etwas saisonal einkauft, kann man zB schon mal sparen.

    Also wenn ich zB nur möhren füttern würde, wäre es bei gleicher Menge teurer, da wir nur Bundmöhren kaufen, als wenn ich dazu noch andere sachen kaufe. (salat, kohl, kohlrabi usw ist ja zB viel günstiger als Möhren) 5kg bundmöhren wären da teurer als 5kilo "gemischtes" gemüse

    und selbst bei zwei tieren kriegt man doch an zwei tagen nen Salat alle, da muss man doch nix wegwerfen...wir füttern täglich einen salat, wenn wir nicht an wiese kommen.
    am einkaufstag gibts als grün das grün von möhren und kohlrabi und für die restlichen tage bis zum nächsten einkauf nehm ich für jeden tag einen salat mit, salat hält sich auch 3 tage

    ich kaufe zweimal in der woche gemüse und füttere täglich min 6 sorten gemüse und zahle bei 4 tiere 10-15 € an gemüse die woche.
    sooo teuer ist das nicht, wenn man zB nur zwei tiere hat sind das 5-7 € die woche

    würde ich nicht immer solche mengen kaufen müssen und hätte mehr lagerplatz würde ich auch für die ganze woche gemüse kaufen, aber soviel kann ich auch mit einmal nicht tragen, deswegen gehen wir zweimal die woche mindestens.

    weggeworfen wird trotz vielfalt nix und wir menschen essen nix vom "kaninchengemüse" wenn ich für uns koche kaufe ich dann bewusst mehr...

    nur brauchen nin´s wirklich soo viel futter? sie haben ja auch heu!
    ja brauchen sie, vor allem wenn man nicht täglich abwechslungsreiche wiese füttern kann ist eine große auswahl an gemüse (diebrain sagt zB min 5 sorten am tag) wichtig, damit die tiere mit allen nötigen stoffen versorgt werden und keine mangelernährung erleiden

    heu hat ja kaum nährstoffe...und ist dazu noch trocken, dabei ist viel flüssigkeit über das futter wichtig.

    und wie oben geschrieben, so teuer sind kaninchen im unterhalt am fressen ja nun wirklich nicht...

  16. #16
    schwarzstehohrninchen-fan Avatar von biggi
    Registriert seit: 10.03.2007
    Ort: pforzheim
    Beiträge: 4.622

    Standard

    Zitat Zitat von Feuerkind Beitrag anzeigen
    wenn man zB nur zwei tiere hat sind das 5-7 € die woche
    ähm,ich zahle 80 euro im monat!

    carolinchen im herzen



  17. #17
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Zitat Zitat von Feuerkind Beitrag anzeigen
    würde ich so nicht unbedingt sagen.
    man muss ja nicht so teure sachen kaufen wie zB momentan fenchel, wenn man etwas saisonal einkauft, kann man zB schon mal sparen.

    Also wenn ich zB nur möhren füttern würde, wäre es bei gleicher Menge teurer, da wir nur Bundmöhren kaufen, als wenn ich dazu noch andere sachen kaufe. (salat, kohl, kohlrabi usw ist ja zB viel günstiger als Möhren) 5kg bundmöhren wären da teurer als 5kilo "gemischtes" gemüse

    und selbst bei zwei tieren kriegt man doch an zwei tagen nen Salat alle, da muss man doch nix wegwerfen...wir füttern täglich einen salat, wenn wir nicht an wiese kommen.
    am einkaufstag gibts als grün das grün von möhren und kohlrabi und für die restlichen tage bis zum nächsten einkauf nehm ich für jeden tag einen salat mit, salat hält sich auch 3 tage

    ich kaufe zweimal in der woche gemüse und füttere täglich min 6 sorten gemüse und zahle bei 4 tiere 10-15 € an gemüse die woche.
    sooo teuer ist das nicht, wenn man zB nur zwei tiere hat sind das 5-7 € die woche

    würde ich nicht immer solche mengen kaufen müssen und hätte mehr lagerplatz würde ich auch für die ganze woche gemüse kaufen, aber soviel kann ich auch mit einmal nicht tragen, deswegen gehen wir zweimal die woche mindestens.

    weggeworfen wird trotz vielfalt nix und wir menschen essen nix vom "kaninchengemüse" wenn ich für uns koche kaufe ich dann bewusst mehr...
    Verstehe ich nicht wie man das hinkriegt. Als ich ad libitum gefüttert habe habe ich im Monat 170 Euro allein für Gemüse für drei Hasen ausgegeben (ich schaue dabei allerdings auch nicht auf den Preis oder fahr von Pontius zu Pilatus, weil die Möhren da 10 Cent billiger sind). Ich krieg auch bei drei Kaninchen nen Salatkopf nicht in zwei Tagen alle, weil das Kilo Möhren, die Sellerieknolle, der Brokkolikopf, der Sauerampfertopf (gibts mittlerweile hier regelmäßig zu kaufen), die Petersilie, das Möhrenkraut etc. pp auch verfüttert werden wollen. In der Regel hatte ich dann um die 9-10 Gemüsesorten und habs entweder weggeschmissen weils schlecht wurde oder weil's die Hasen nicht gefressen haben.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •