Ergebnis 1 bis 17 von 17

Thema: Blasenentzündung

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Caroline
    Registriert seit: 15.05.2011
    Ort: Schweich
    Beiträge: 214
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    mh, gebissen? Weiß nicht...

    Er macht keinen Buckel beim Pieseln und Blut habe ich im Urin sonst auch noch keinen gefunden, werde die Augen aber mal nach Pipipfützen offen halten und noch genauer nach schauen
    ♡♡♡ ♡♡♡

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Caroline
    Registriert seit: 15.05.2011
    Ort: Schweich
    Beiträge: 214
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    ...es ist eine Blasenentzündung... Georgi hat Antibiotikum für 10 Tage mit bekommen und bekommt zusätzlich *** Metacam. Er wurde geröngt um einen Nierenstein ausschließen zu können.

    Ich gebe ihm möglichst viel zusätzliches wasserhaltiges Frischfutter (heute z.B. Wassermelone)

    Hat jemand eine Idee woher er das haben kann? Er lebt im Haus (Bodenbelag ist PVC und Teppich).
    Geändert von Andrea (03.08.2011 um 21:15 Uhr) Grund: Dosierung entfernt.
    ♡♡♡ ♡♡♡

  3. #3
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.740

    Standard

    meine Wanda hat Blasensteine.

    Sie darf neben Heu nur noch Frischfutter bekommen.
    Kein Trockenfutter mehr, sprich keine getrockneten Kräuter und getrocknetes Gemüse.
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  4. #4
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.740

    Standard

    was mir noch einfällt, ich kann ihr verdünnten Nieren-und Blasentee anbieten.

    Der würde Deinem bestimmt auch gut helfen.

    Gute Besserung für Deinen Hasi
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  5. #5
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.953

    Standard

    Wie fütterst Du denn allgemein so ??

    Jetzt auf jeden Fall möglichst viel Wiese, Frischfutter....wenig Heu , Trockenkräuter etc....

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Caroline
    Registriert seit: 15.05.2011
    Ort: Schweich
    Beiträge: 214
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Wie fütterst Du denn allgemein so ??

    Jetzt auf jeden Fall möglichst viel Wiese, Frischfutter....wenig Heu , Trockenkräuter etc....
    genauso füttere ich sonst auch, obwohl wenig Heu stimmt bei mir nicht. Sie haben eigentlich immer Heu bereit liegen.

    Habe ihm gestern auch schon Fencheltee bereit gestellt. Mag er aber leider nicht.

    @Bunny: Gute Besserung für deine Wanda
    ♡♡♡ ♡♡♡

  7. #7
    schwarzstehohrninchen-fan Avatar von biggi
    Registriert seit: 10.03.2007
    Ort: pforzheim
    Beiträge: 4.622

    Standard

    probiers mal mit apfeltee

    carolinchen im herzen



  8. #8
    schwarzstehohrninchen-fan Avatar von biggi
    Registriert seit: 10.03.2007
    Ort: pforzheim
    Beiträge: 4.622

    Standard

    Zitat Zitat von Caroline Beitrag anzeigen
    Hat jemand eine Idee woher er das haben kann? Er lebt im Haus (Bodenbelag ist PVC und Teppich).
    das kann durch bakterien kommen
    oder auch durch blasengries,der die blasenwände reizt.

    biete viel frifu an und schau,dass genug getrunken wird.
    mein sternchen bekommt immer noch tee (apfel,fenchel,...) zusätzlich zum wasser:

    gute besserung!

    carolinchen im herzen



Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Blasenentzündung
    Von Jasmine im Forum Krankheiten *
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 13.06.2011, 10:51

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •