Ergebnis 1 bis 20 von 78

Thema: GUTE Alternative zu Pellets und Holzstreu gesucht

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    dusselige Mrs. Diplomatie Avatar von Sarah B.
    Registriert seit: 30.01.2007
    Ort: Aalen
    Beiträge: 1.332

    Standard

    Hi,
    da ich in unserem DM-Markt kein Zellulose-Streu gefunden habe, war ich heute im Fressnapf. Dort habe ich auf die Frage nach Zellulose-Einstreu nun "SafePet Papierflocken" erhalten - sieht aus wie geschreddertes Klopapier Aber den Markennamen Catolet hatte ich nicht mehr im Kopf und auf deren Packung steht nicht explizit Cellulose drauf.

    Aber jetzt gibts erstmal ne Füllung mit den Cellulose-Flocken, danach habe ich noch Hanf-Einstreu im Angebot und dann gibts eben nochmal nen Beutel von den Catolet-Zeug, ich mein dies hätte ich im FN auch gesehen. Zumindest muss ich Müll sparen, denn in Aalen kann man nur 15 L Biomüllbeutel kaufen, die nur alle 2 Wochen abgeholt werden. Bei den Holzpellets würde ich also ganze Tütenladungen zwischenlagern müssen.
    Viele Grüße von Sarah mit Pflegi Schnuffel sowie den Terrorchins Robi und Sayuri

  2. #2
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.796

    Standard

    Zitat Zitat von Sarah B. Beitrag anzeigen
    Hi,
    da ich in unserem DM-Markt kein Zellulose-Streu gefunden habe, war ich heute im Fressnapf. Dort habe ich auf die Frage nach Zellulose-Einstreu nun "SafePet Papierflocken" erhalten - sieht aus wie geschreddertes Klopapier Aber den Markennamen Catolet hatte ich nicht mehr im Kopf und auf deren Packung steht nicht explizit Cellulose drauf.

    Aber jetzt gibts erstmal ne Füllung mit den Cellulose-Flocken, danach habe ich noch Hanf-Einstreu im Angebot und dann gibts eben nochmal nen Beutel von den Catolet-Zeug, ich mein dies hätte ich im FN auch gesehen. Zumindest muss ich Müll sparen, denn in Aalen kann man nur 15 L Biomüllbeutel kaufen, die nur alle 2 Wochen abgeholt werden. Bei den Holzpellets würde ich also ganze Tütenladungen zwischenlagern müssen.

    so gehts mir auch, daher bin ich auf die Dinkelstreu umgestiegen, gibts auch bei FN.
    Die Celluose-Flocken bei FN hab ich auch gesehen, aber die waren mir vom aussehen irgendwie nicht geheuer
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  3. #3
    einfach Suse :-) Avatar von Susanne
    Registriert seit: 11.09.2008
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.152

    Standard

    Annika mir kam grad so ne Idee

    Wie wäre es wenn man einen großen Teppich auslegen würde,und über den nochmal einen PVC?

    Dann wäre der Boden weich und man hätte die ganze Wäsche nicht
    -> Die SauerlandKaninchen bei Facebook https://www.facebook.com/groups/4720...composer=false

  4. #4
    dusselige Mrs. Diplomatie Avatar von Sarah B.
    Registriert seit: 30.01.2007
    Ort: Aalen
    Beiträge: 1.332

    Standard

    Hi,

    also beim Hanf ist die Saugwirkung ja quasi nicht vorhanden, unten stand ne richtige Urinschicht und obendrauf war das Streu noch trocken *bäh*
    Diese Celluloseflocken haben prima gesaugt, aber waren auch schnell feucht. Jetzt haben sie ein Pflanzenfaser-Streu drin, aber darauf haben sie sich heute früh gestürzt und es soll laut FN-Mitarbeiterin leicht klumpen. Habe dann wieder etwas raus geschaufelt, ne Lage Küchenpapier drüber, etwas Holzstreu und viel Stroh. Ich schau dann gleich nochmal nach anderem Streu und mische die Pflanzenfasern höchstens ein wenig unter.
    Dinkel steht jetzt auf meiner Liste, Cellulose würde ich ja gern noch probieren, aber hier gibts nur Schlecker und DM-Märkte, der Edeka hat nicht und der FN scheinbar auch nicht
    Viele Grüße von Sarah mit Pflegi Schnuffel sowie den Terrorchins Robi und Sayuri

  5. #5
    Gianna
    Gast

    Standard

    Das Cellulosestreu bekommt man bei Rossmann, Müller, Edeka, Kaisers Tengelmann, Pitti, Markant und Tegut. Vielleicht hast du von den anderen ja was in der Nähe.

  6. #6
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.796

    Standard

    ich bin jetzt wieder auf Strohpellets und ner Lage Heu drüber rübergeschwenkt

    Die Dinkelstreu ist gut, solange man dafür große Käfigunterschalen verwendet und die Nins da drinnen nicht nur eine Pinkelecke haben.

    Sobald man aber kleine Katzentoiletten benutzt und den ganzen Tag außhäusig ist und man kommt nach Hause empfängt einem ein penetranter Pipigeruch.
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  7. #7
    dusselige Mrs. Diplomatie Avatar von Sarah B.
    Registriert seit: 30.01.2007
    Ort: Aalen
    Beiträge: 1.332

    Standard

    Zitat Zitat von Gianna Beitrag anzeigen
    Das Cellulosestreu bekommt man bei Rossmann, Müller, Edeka, Kaisers Tengelmann, Pitti, Markant und Tegut. Vielleicht hast du von den anderen ja was in der Nähe.
    Im Dorf-Edeka haben sie es leider nicht und sonst haben wir nur einen Müller, aber da habe ich es auch nicht gefunden. Aber nach meinem Umzug habe ich einen Rossmann ums Eck und würde im Notfall mal anfragen, ob sie mir das Streu bestellen.

    Das Dinkelstreu saugt ganz okay, den Geruch finde ich auf dem Balkon in Ordnung Für die Wohnung könnte es schon etwas streng sein

    Immerhin habe ich gerade heraus gefunden, dass der Biomüll am neuen Wohnort wöchentlich abgeholt wird und ich somit dann ja "nur" 3 bis 4 von den Säcken lagern muss. Die Chins werden dann eben am Abend vor der Müllabholung immer gereinigt, weil durch die Volieren fällt doch sehr viel Biomüll an.
    Viele Grüße von Sarah mit Pflegi Schnuffel sowie den Terrorchins Robi und Sayuri

  8. #8
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.076

    Standard

    bunny jetzt hatte ich das alles hier gelesen und hatte mich schon auf dinkelstreu gefreut und nun sagst du, dass es stinkt
    dieses cellulosestreu ist das in irgendeiner form schädlich wenn sie es fressen? denn meine beiden fressen alles, nur holzpellets finden sie anscheinend total öde.

    nur hab ich eben festgestellt, daß mein Mo zwar an beiden hinterläufen noch sein fell hat, man das aber zu seite klappen kann und zumindest rechts der lauf dann knackerot ist. also es blutet nix, es nässt auch nicht, aber ich finde es entschieden zu rot. am zu harten boden kanns eigentlich nicht liegen, denn das gehege steht auf einem holzfussboden darüber noch styroporplatten, darüber pvc und darüber noch ein bettlaken und hier und da ein handtuch. das einzige wo er sich das "geholt" haben kann , denk ich mal sind die klos, ich hab drei. in zweien sind holzpellets und darüber immer eine schicht heu, im dritten holzpellets und stroh. da er nun schon seit ein paar tagen penetrant neben das klo pieselt, als ich nun noch die füsse so sag, kam mir (beziehungsweise susonne) der gedanke, daß trotz des Heu/stroh die pellets zu hart sind. ich werd jetzt morgen , weil ich es noch da habe das normale einstreu mit heu probieren, meint ihr das ist dann weich genug und ab wann müsste man dann eine besserung sehen?

    Sorry für den halben roman

    @sahra ich hab auch mal in der nähe von aalen gewohnt
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •