Ergebnis 1 bis 20 von 49

Thema: Frage zu Tabletteneingabe

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Kaninchenschützerin September 2009 Avatar von Michaela
    Registriert seit: 22.12.2005
    Ort: 86925 Fuchstal
    Beiträge: 319

    Standard

    Das funktioniert recht problemlos - wenn es auf die Menge des Medis ankommt, pack ich Brei in die Päppelspritze, darauf kommt das Pulver. Mittels Schaschlikstäbchen wird in der Spritze durchgerührt, Kolben drauf und rein ins Nickel.

    Bei nicht so dosierungssensiblen Medis rühre ich im Eierbecher an und ziehe auf.

  2. #2
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.796

    Standard

    Zitat Zitat von Michaela Beitrag anzeigen
    Das funktioniert recht problemlos - wenn es auf die Menge des Medis ankommt, pack ich Brei in die Päppelspritze, darauf kommt das Pulver. Mittels Schaschlikstäbchen wird in der Spritze durchgerührt, Kolben drauf und rein ins Nickel.

    Bei nicht so dosierungssensiblen Medis rühre ich im Eierbecher an und ziehe auf.

    danke
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  3. #3
    Kaninchenschützerin September 2009 Avatar von Michaela
    Registriert seit: 22.12.2005
    Ort: 86925 Fuchstal
    Beiträge: 319

    Standard

    gerne wirst sehen, das funktioniert .. so bekommen bei mir selbst die Großen ihres Medis - allerdings sind sie dann zwischen meine Beine geklemmt

  4. #4
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.796

    Standard

    Zitat Zitat von Michaela Beitrag anzeigen
    gerne wirst sehen, das funktioniert .. so bekommen bei mir selbst die Großen ihres Medis - allerdings sind sie dann zwischen meine Beine geklemmt

    hatte ich heute morgen auch.
    Meine 1,6 Kg leichte Wanda hat sich trotzdem gewunden wie ein Aal und das Medi in der normalten Spritze schoß auf meine Hose statt in ihr Mäulchen.
    Ich trau mich nicht sie so fest einzuklemmen aus Angst das ich ihr was breche.
    Der Kolben lässt sich so schlecht bedienen in normalen Spritzen, ist zu schwergängig.

    Mal sehen ob ich das Medi-Brei-Gemisch auch in die schmaleren Insolinspritzen gefüllt bekomme.
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sarah G.
    Registriert seit: 09.12.2007
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 1.596

    Standard

    Zitat Zitat von Bunny Beitrag anzeigen
    hatte ich heute morgen auch.
    Meine 1,6 Kg leichte Wanda hat sich trotzdem gewunden wie ein Aal und das Medi in der normalten Spritze schoß auf meine Hose statt in ihr Mäulchen.
    Ich trau mich nicht sie so fest einzuklemmen aus Angst das ich ihr was breche.
    Der Kolben lässt sich so schlecht bedienen in normalen Spritzen, ist zu schwergängig.

    Mal sehen ob ich das Medi-Brei-Gemisch auch in die schmaleren Insolinspritzen gefüllt bekomme.
    Genau das ist das Problem.
    Zwischen die Beine klemmen (fest, so dass sie sich wirklich richtig kräftig anstrengen muss um rauszukommen).
    Die linke Hand über den Kopf legen und die Augen dadurch verdecken.
    Mit linkem Ringfinger und Daumen die Lefzen hochziehen, Spritze seitlich rein und vorsichtig abdrücken.
    Ich hab hier ja schon einiges an Tieren durch, noch keines ist mir mit dem Kopf und verdeckten Augen gegen/durch die Hand gerannt und abgehauen

  6. #6
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.796

    Standard

    danke Sarah G.

    Habs vorhin geschafft, allerdings klappt es bei mir besser wenn ich mich hinknie und sie dann hinten einklemme.
    Sie zappelt dann nur wenig.

    Dann klappt es auch besser, weil ihr Kopf in ner anderen Perspektive ist und ich die Lefzen besser hochziehen kann
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  7. #7
    Kuschel-Plüsch-Teilzeit-Küken!!! Avatar von Franziska D.
    Registriert seit: 24.07.2008
    Ort: Gelsenkirchen
    Beiträge: 531

    Standard

    Zitat Zitat von Bunny Beitrag anzeigen
    Habs vorhin geschafft, allerdings klappt es bei mir besser wenn ich mich hinknie und sie dann hinten einklemme.
    Sie zappelt dann nur wenig.
    Das ist doch toll!!!
    Flupp ging am 4. Mai 2010 über die Regenbogenbrücke und Lissy am 23. Januar 2012 meine kleinen Schätze...immer im Herzen!!!
    Kjell ging am 30. März 2011 über die Regenbogenbrücke. mein kleiner Fratz...immer im Herzen!!! Tapsi ging am 2. Januar 2013 über die Regenbogenbrücke ... meine Süße... immer im Herzen!!!

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sarah G.
    Registriert seit: 09.12.2007
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 1.596

    Standard

    Zitat Zitat von Bunny Beitrag anzeigen
    danke Sarah G.

    Habs vorhin geschafft, allerdings klappt es bei mir besser wenn ich mich hinknie und sie dann hinten einklemme.
    Sie zappelt dann nur wenig.

    Dann klappt es auch besser, weil ihr Kopf in ner anderen Perspektive ist und ich die Lefzen besser hochziehen kann
    Ich glaub wir meinen das gleiche
    Freut mich, dass es besser klappt

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •