Ergebnis 1 bis 20 von 119

Thema: Unterkieferabszess - Hiilfe, er schluckt nicht mehr!

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 17.000

    Standard

    1ml Spritzen.
    Damit kommst Du aber nicht tief genug in die Wundhöhle.
    nach oben 

  2. #2
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 17.000

    Standard

    So weit ich weiß, ist ein scharfer Löffel nicht immer zwingend notwendig.
    wir benötigten niemals irgendeinen Löffel bei Abszessen!
    auch blieb uns so eine Knopfkanüle bisher immer erspart, da wir regelmäßig immer noch beim TA zur Kontrolle waren!
    Man kann natürlich auch ohne scharfen Löffel und ohne Knopfkanüle irgendwie spülen, je sauberer und effektiver man aber zu Hause arbeitet umso besser die Prognose für das Tier.
    nach oben 

  3. #3
    ********* Avatar von Da4nG3L
    Registriert seit: 19.11.2010
    Ort: 45478 Mülheim/Ruhr
    Beiträge: 1.186

    Standard

    Also,
    es kommt ja auch ein wenig darauf an wie die Wunde nach der OP ausschaut.
    Konnte die Kapsel komplett entfernt werden und man hat eine "riesige" offenklaffende Wunde, so kann man das schön abspülen.

    Wenn allerdings eine Entfernung nicht (nicht vollständig) möglich ist und man ggf. auch nur einen Spalt/Loch in der noch vorhandenen Kapsel hat, dann ist man mit einem scharfen Löffel und einer Knopfkanüle besser dabei.

    Aber auch ohne diese Instrumentalien ist es machbar.
    Dann aber lieber öfter zum TA gehen.
    Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut. (Perikles)

    nach oben 

  4. #4
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 17.000

    Standard

    Konnte die Kapsel komplett entfernt werden
    ...wird zugenäht und gar nicht gepült .

    Ist das nicht möglich spaltet man die Kapsel und dann ist man, wie Du sagst, mit gutem Werkzeug einfach besser bedient.
    nach oben 

  5. #5
    Chefküken Avatar von Charlotte
    Registriert seit: 24.02.2007
    Ort: Herne
    Beiträge: 4.313

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Damit kommst Du aber nicht tief genug in die Wundhöhle.
    Das kommt aber auch immer ein bisschen auf die Wundhöhle an. Beim letzten Mal, waren wir mit den 1ml-Spritzen echt gut. Wir kamen überall hin.


    Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich ein klein wenig darauf achten muss, dass ich das Geld zusammenhalte. Wenn es sich als notwendig erweist, wird das natürlich besorgt.
    Das wird mir Frau Schw. aber dann bestimmt auch sagen.
    LG Lotte
    nach oben 

  6. #6
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 17.000

    Standard

    Das kommt aber auch immer ein bisschen auf die Wundhöhle an. Beim letzten Mal, waren wir mit den 1ml-Spritzen echt gut. Wir kamen überall hin.
    Man kommt nicht bis ganz nach unten mit so einem dicken Luer Ansatz, wirklich nicht, man sieht doch da unten auch nicht mehr und die Wundehöhle wird ja nun auch immer kleiner.

    Ich denke das ist erschwinglich und Du kannst einfach gründlicher und gefühlvoller arbeiten weil Du dich ohne dem Tier weh zu tun bis ganz nach unten tasten kannst:
    http://cgi.ebay.de/Knopfkanule-gerad...item5f77bdcb73
    nach oben 

  7. #7
    Christina Ha.
    Gast

    Standard

    Alles Gute dem Kleinen

    Ich drücke die Däumchen
    nach oben 

  8. #8
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.560

    Standard

    Natürlich kommt es immer auf den Einzelfall an aber ich habe bei Paula erlebt, dass "alle zwei bis drei Tage vom TA öffnen und auskratzen lassen" zuwenig sein kann. Paula ist daran gestorben und auch bei Melissa reichte es nicht aus. Melli wäre jetzt auch schon tot, wenn ich nicht den TA gewechselt hätte. Jedes mal wenn ich beim alten TA war, um Melissas Abszesshöhle nachzubehandeln roch nach abgestorbenem Gewebe und wollte partout nicht heilen, es kam immer nekrotisches Gewebe, die Wunde wurde immer Größer. Mellis bekam auch keine AB oral, nur lokal, in die Wunde.

    Ich furh dann zu einem spezialisten der sagte, dass sie so kene chance hat. Also Nach-OP, die viel aufwändiger war, als die erste, AB seit über 3 Wochen. Jeden Tag Wundbehandlung zu Hause und seit letztem Samstag muss ich selbst spülen aber ohne eine perfekten scharfen Löffel in der richtigen Größe bekam ich die Wunde nicht mehr auf. Hätte ich direkt die Löffel da gehabt, wäre ich gerüstet gewesen, so musste ich die ersten Tage improvisieren und war glücklich, als die Lieferung endlich kam. Das ganze heilt in einem derart rasanten Tempo zu, dass man auf gute Geräte angewiesen ist.

    Wie gesagt, das war nur ein Tipp, natürlich muss man das vorher mit dem TA abprechen und sich genau zeigen lassen, wie es geht, am besten sogar, beim TA üben.

    Liebe Grüße und gute Besserung
    Birgit
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •