Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Max- sehr dominantes Verhalten, tiefe Verletzungen bei Schwächeren

Baum-Darstellung

  1. #9
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    Hallo liebe Nina,

    vielleicht sind zu viele Versteckmöglichkeiten vorhanden, ich habe mehrfach bei eigenen ZF festgestellt (die früher genau aus diesen Gründen immer immer immer gescheitert sind) dass zuviel Platz fatale Folgen haben kann. Ich wollte das erst gar nicht hören und erst recht nicht beherzigen aber besser ist es, wenn man zunächst wenig Raum bietet und - so hart das klingt - wirklich keinerlei Versteckmöglichkeiten bietet; das heißt kein Sichtschutz, keine "um-die-Ecke-Möglichkeiten", keine Häuschen, und auch keine Klos mit Klappe (ist wie Häuschen), keine Unmengen an Heu, worin man sich prima vergraben kann usw.

    Deine Situation klingt ja leider etwas "verfahren" und ich denke, dass du - wenn überhaupt in dieser Konstellation - ganz von vorn anfangen musst.

    Erstmal mindestens zwei Wochen trennen (außer Sicht- und Riechkontakt) und dann ZF auf ganz neutralem eher kleinem Raum.

    Manchmal sind bei 4 Kaninchen 4 qm schon zu viel. Ich hatte bei der ZF meiner Vierergruppe (zwei Paare) im Januar von 4 auf 3 qm verkleinert. Am besten aus Gehegeelementen ein Karree stellen, zwei Kloschalen mit Einsträu und Heu drinne, überall Leckerchen und dann die Nins gleichzeitig rein. Nicht für jeden ein Klo, das ist dann wie "Freijo" beim "Nachlaufenspielen". Wenn man das macht dann ist das Klo "das eigene Revier" was es zu verteidigen gilt. "Alles gehört Jedem", das muss von Vornherein klar sein. Natürlich werden auch mal zwei klos als "Freijo" benutzt aber man verlässt sein Klo wieder.

    Es wird sich zuerst heftig gejagt, jeder jagt jeden mehr oder weniger, es gibt auch Nins, die sich erstmal raushalten, einige, die sich vielleicht "in den Boden drücken" und möglicherweise einen der den Jäger spielt.

    Außer Fellflug passiert meistens nichts.

    Das Gejage wird meistens schon nach einer viertel Stunde weniger, da sich die Nins auch ausruhen müssen. Nach ein paar Stunden wird es ruhiger.

    Wenn sich die Nins ineinander verbeißen und nicht mehr loslassen, sich wohlmmöglich noch dabei drehen muss man eingreifen, durch lautes Rufen, in die Hände klatschen oder ein Handtuch drüber werfen, damit sie voneinander ablassen. Tiefe Bissverletzungen dürfen nicht vorkommen; wenn das passiert muss man den "Versuch" abbrechen und zum TA fahren. So was passiert aber bei einer GruppenZF normalerweise eher nicht.

    Ich finde 2-er ZF viel schlimmer und vie rabiater, weil sich der "Kampfgeist nicht verteilt" und der Angreifer nur ein Opfer hat.

    Wichtig ist, die Situation mindestens eine Woche lang nicht zu verändern und dann alle 5 - 7 Tage, wenn alles bis dahin friedlich ist, peu a peu mit jeweils einem Gehegeelement zu vergrößern. So eine ZF kann Wochen - ja sogar Monate - dauern aber diese Wochen gehen auch rum.

    Wenn natürlich keinerlei Aggressinen mehr vorhanden sind und wohlmöglich alle schon nach ein paar Tagen Rudelkuscheln kann man das ganze natürlich sehr abkürzen, dann kann eine ZF schon nach 2 Wochen als abgeschlossen gelten.

    Toi toi toi und liebe Grüße
    Birgit
    Geändert von BirgitL (25.07.2011 um 22:12 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •