Ergebnis 1 bis 20 von 5000

Thema: lustiges Pflanzenraten- unser Pflanzenbestimmungsthread

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Chrisy
    Gast

    Standard

    also kann ich den gelben in gewissen mengen ans ninchen verfüttern?
    nach oben 

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia W.
    Registriert seit: 27.02.2006
    Ort: zu Hause - mit Garten (c:
    Beiträge: 2.465

    Standard

    Zitat Zitat von Chrisy Beitrag anzeigen
    also kann ich den gelben in gewissen mengen ans ninchen verfüttern?
    Den Gilbweiderich verfüttere ich, der wächst ja auch wirklich fast überall. Allerdings keine so großen Mengen, aber doch ziemlich regelmäßig
    Inhaltsstoffe: Gerbstoff, Kieselsäure, Saponine, ätherisches Öl
    http://www.heilkraeuter.de/lexikon/gilbweiderich.htm

    Den Blutweiderich hab ich auch letztens fotografiert und dann Infos dazu gesucht, zum Verfüttern, ich denke mal, in kleineren Mengen und hin und wieder kann man ihn verfüttern.

    Blutweiderich enthält das Glykosid Salicarin, Pectine, Harze, ätherisches Öl, reichlich Gerbstoffe und das Flavon Vitexin[1].
    http://de.wikipedia.org/wiki/Gew%C3%B6hnlicher_Blutweiderich#Inhaltsstoffe_und_Verwendung
    nach oben 

  3. #3
    Pinselschwingerin Shirtshop und KS-Kinderbuch Avatar von Julia B.
    Registriert seit: 03.12.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 722

    Standard

    Will mich ja weiterbilden:









    Hat jemand ne Ahnung, was das ist und ob es verfüttert werden kann? Wächst auf der wilden Wiese hinterm Haus.
    http://boemmelmakers.npage.de/wei%C3..._95537567.html zufolge scheint es mir eine Kresse zu sein, aber nix genaues weiß man nicht.
    nach oben 

  4. #4
    cinitta Avatar von Birgit H.
    Registriert seit: 18.08.2005
    Ort: Oy-Mittelberg, Allgäu
    Beiträge: 1.437

    Standard

    Die Bilder laden leider grad nicht
    Liebe Grüße, Birgit
    nach oben 

  5. #5
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard



    Oh schön, eine Graukresse! Würde ich vorsichtig anfüttern, sie enthält Alkaloide, ist aber wegen der enthaltenenen ätherischen Öle (z.B. Senföl) und Bitterstoffe auch gut gegen Appetitlosigkeit und Verstopfung.
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.

    nach oben 

  6. #6
    Benutzer
    Registriert seit: 08.02.2011
    Ort: Bayern
    Beiträge: 69

    Standard

    Ich hätte hier auch mal was:



    Wächst immer in Gruppen auf der Wiese, ohne Blüten.
    nach oben 

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von kleiner Stern
    Registriert seit: 25.02.2010
    Ort: Wülfrath
    Beiträge: 896

    Standard

    Zitat Zitat von Ali Beitrag anzeigen
    Ich hätte hier auch mal was:



    Wächst immer in Gruppen auf der Wiese, ohne Blüten.
    Gänsefingerkraut. Wenn es blüht, hat es gelbe Blüten, die ähnlich aussehen wie Butterblumen.
    Kann man verfüttern und ist hilfreich gegen Matschkot.

    L.G. Moni
    Geändert von kleiner Stern (25.07.2011 um 22:35 Uhr)
    nach oben 

  8. #8
    A heart full of memories Avatar von Nicole B.
    Registriert seit: 18.11.2008
    Ort: Münster
    Beiträge: 3.937

    Standard

    Der Gemeine Odermennig hat ähnliche Blätter.

    Hier wächst er auf einer meiner Wiesen in Massen. Ich gebe davon im Gemisch immer einige Blätter.
    2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
    Lächeln und winken
    nach oben 

  9. #9
    Pinselschwingerin Shirtshop und KS-Kinderbuch Avatar von Julia B.
    Registriert seit: 03.12.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 722

    Standard

    Zitat Zitat von Sabine H.-M. Beitrag anzeigen


    Oh schön, eine Graukresse! Würde ich vorsichtig anfüttern, sie enthält Alkaloide, ist aber wegen der enthaltenenen ätherischen Öle (z.B. Senföl) und Bitterstoffe auch gut gegen Appetitlosigkeit und Verstopfung.
    Aha, danke für dein Wissen! Wir haben hier auch gerade nochmal Bücher gewälzt und sind auf das gleiche Ergebnis gekommen, wenn auch nicht mit 100&iger Sicherheit. Aber wie und ob man's verfüttert, wusste ich nicht. Die Pflanzen wachsen hier wirklich überall an den Feldrändern.
    nach oben 

  10. #10
    Hasenpfote
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Gnulia Beitrag anzeigen
    Will mich ja weiterbilden:









    Hat jemand ne Ahnung, was das ist und ob es verfüttert werden kann? Wächst auf der wilden Wiese hinterm Haus.
    http://boemmelmakers.npage.de/wei%C3..._95537567.html zufolge scheint es mir eine Kresse zu sein, aber nix genaues weiß man nicht.
    Sehe keine Bilder,nix nada
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •