Hallo,
ja Bärenklau steht in manchen Giftpflanzenlisten drin. Problematisch ist aber nur der Riesenbärenklau und nicht der normale Wiesenbärenklau, den kann man problemlos füttern und die jungen Blätter sogar selber als Gemüse essen.
Das einzig leicht problematische an der Pflanze sind die Fuccomarine, kommt Pflanzensaft auf empfindliche Haut und wird das ganze dann mit UV Strahlen bestrahlt, kann es zu Rötungen und Schwellungen der Haut kommen. Muss aber nicht, ich Pflück die Pflanze immer einfach so und es ist noch nie etwas passiert.
Für Kaninchen ist das völlig irrelevant, bei ihrer Sonnengeschützen Haut kann nichts passieren, man sollte ihnen nur nicht grad die Ohren mit Pflanzensaft einschmieren und sie dann in die Sonne setzen.
Die meisten Kaninchen lieben Bärenklau, die Pflanze ist als Futter wirklich tausendfach erprobt und geeignet.
Liebe Grüsse
Lina
Lesezeichen