Ergebnis 1 bis 20 von 23

Thema: wohnungshaltung größere kaninchen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Zitat Zitat von Else65 Beitrag anzeigen
    1 m ... ?? da kann ich ja die gehegeteile wegschmeissen.
    nun sie ist viell. nicht ganz so groß wie ein dt. widder. würde auf 3 - 3,5 kg schätzen


    Ich hab ein viel kleineres Mädel, keine 2kg, die über einen Meter hoch aus dem Stand springen kann. Tut sie aber nur, wenn sie Panik bekommt. In der letzten ZF ist sie so hoch gesprungen.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von KrümelsMama
    Registriert seit: 30.09.2009
    Ort: Kassel
    Beiträge: 220

    Standard

    Zitat Zitat von Rabea G. Beitrag anzeigen
    Ich hab ein viel kleineres Mädel, keine 2kg, die über einen Meter hoch aus dem Stand springen kann. Tut sie aber nur, wenn sie Panik bekommt. In der letzten ZF ist sie so hoch gesprungen.
    sowas habe ich auch, bei ihr reicht leider die Vermutung über Essen auf dem Tisch...
    "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." (Mahatma Gandhi)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Torelynn
    Registriert seit: 18.05.2010
    Ort: Bremen
    Beiträge: 1.478

    Standard

    Ich hab einen Laptop mit Surfstick, da spart man sich viele Kabel
    Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln:
    erstens durch Nachdenken, das ist das edelste;
    zweitens durch Nachahmen, das ist das leichteste;
    drittens durch Erfahrung, das ist das bitterste."

    (Konfuzius)

  4. #4
    ich heiße nicht Else! Avatar von Else65
    Registriert seit: 18.10.2009
    Ort: Hasenhausen
    Beiträge: 2.028

    Standard

    Zitat Zitat von Torelynn Beitrag anzeigen
    Ich hab einen Laptop mit Surfstick, da spart man sich viele Kabel
    das kabel ist auch eher für den netzbetrieb, weil der akku nicht so lang hält wie das laptop an ist.

    Ich bin leider gerade nicht zu Hause und kann es nicht fotografieren.
    kannst du ja noch machen, wenns keine umstände macht
    LG
    Claudia


    Das Licht am Ende des Tunnels - kann auch irgendein Idiot mit `ner Taschenlampe sein.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Feuerkind
    Registriert seit: 10.02.2011
    Ort: Ba-Wü
    Beiträge: 2.415

    Standard

    Wir hatten mal ne zeitlang freie Wohnungshaltung, allerdings mit "zwergen" 2-2,5 Kilo Widder/Stehohr

    Trotzdem musste echt ALLES gesichert werden

    meinen damaligen Schreibtisch haben wir so gesichert:


    Das vor dem Drucker konnte man wie ne Tür öffnen und dahinter war noch ein gitter damit sie nicht dahinter schlüpfen, wenn ich drucke.

    Das hat gut geklappt so

    Esstisch haben sie natürlich auch gepackt, mhab mir einfach angewöhnt nix essbares drauf stehen zu lassen, bzw was geholfen hat war auch die sitzkiss der Stühle so schräg an den Tisch hochzuklappen so konnten sie zumindest nicht vom Stuhl auf den tisch

    Freie Wohnungshaltung ist bei uns aber am Ende gescheitert

    Ne Bekanne von uns hat nen hasenkaninchen in freier Wohnungshaltung gehabt, der ist ausen Stand in der Küche auf die Arbeitsplatte und hat dann Brot und teilweise sogar Wurst erbeutet
    Und Mülleimer hat er gerne ausgeräumt, also ich glaube Küche würde ich Riesen nicht unbeobachtet geben, was wäre mir allein wegen Essen und auch messern auf der Arbeitsplatte zu gefährlich.

    Aber einen Raum (Arbeitszimmer oder Wohnzimemr) komplett zu sichern ist denke ich schon möglich...

    bei uns hat es geklappt gescheitert ist es dann am Tapete rupfen und der Unsauberkeit, deswegen haben unsere jetzt nen kaninchenzimmer...

  6. #6
    ich heiße nicht Else! Avatar von Else65
    Registriert seit: 18.10.2009
    Ort: Hasenhausen
    Beiträge: 2.028

    Standard

    Zitat Zitat von Feuerkind Beitrag anzeigen

    meinen damaligen Schreibtisch haben wir so gesichert:
    ..
    das ist ja genial aber hüpfen sie da nicht drauf, wenn sie auch auf den esstisch hüpfen können. sind ja auch noch mal kabel oben..
    LG
    Claudia


    Das Licht am Ende des Tunnels - kann auch irgendein Idiot mit `ner Taschenlampe sein.

  7. #7
    dusselige Mrs. Diplomatie Avatar von Sarah B.
    Registriert seit: 30.01.2007
    Ort: Aalen
    Beiträge: 1.332

    Standard

    Hallo,
    meine 5 kg Riesen hüpfen zum Glück nicht ganz so arg, aber Marie mit ihren 3,5 kg ist der reinste Springfloh. Als sie drinnen im Arbeitszimmer war, musste ich den Schreibtischstuhl aber immer nur ganz ran schieben, dann kam sie nicht bis auf den Schreibtisch. Die Kabel sind in dicken Kanälen entlang der Wand verlegt bis auf den Schreibtisch, dort jedoch nicht weiter gesichert Die Einrichtung passte sich dann so langsam an, nix im Stufendesign angeordnet und Mülleimer mussten raus, weil sie auf mal drin saß (Klappdeckel )
    Viele Grüße von Sarah mit Pflegi Schnuffel sowie den Terrorchins Robi und Sayuri

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Feuerkind
    Registriert seit: 10.02.2011
    Ort: Ba-Wü
    Beiträge: 2.415

    Standard

    Zitat Zitat von Else65 Beitrag anzeigen
    das ist ja genial aber hüpfen sie da nicht drauf, wenn sie auch auf den esstisch hüpfen können. sind ja auch noch mal kabel oben..
    In der Zeit in den wir den so hatten waren sie nie drauf, aber man kann ja theoretisch auch die kabel obendrauf sichern durch Kanäle

    Ich hab halt nie nen Stuhl dran stehen lassen, den hab ich immer weit abgerückt wenn ich nicht dran saß, da saß dann niemand drauf...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •