Ergebnis 1 bis 18 von 18

Thema: Frage wegen Ananas

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Es ist nicht wissenschaftlich nicht belegt, dass...
    ...die Enzyme der Ananas bei einer normalen Gabe verdauungsfördernd wirken (gibt's da eine Studie dazu? ). Außer, man isst gleich mehrere Kilo (dann hätte das Nin aber vorher ne Magenüberladung )

    ...Bromelain Haarballen auflöst oder "glibberig macht" (leg' Mal Haare in Ananassaft -> es passiert nüscht, weil Bromelain Keratinverbindungen nicht spalten kann)

    Es ist wissenschaftlich belegt, dass...
    ...Bromelain z.B. eine wundheilende und entzündungshemmende Wirkung hat, wenn man es hochkonzentriert als magensaftresistentes Medikament einnimmt.

    ...(weil) das Enzym in nennenswerten Mengen / den notwendigen Mengen nur im Stamm der Pflanze oder in unreifen Früchten vorkommt und

    ...das Enzym bereits im Magen verdaut wird (wenn es eben nicht in magensaftresistenten Kapseln eingenommen wird)

    ...Ananassaft (bzw. Flüssigkeit an sich) die Verdauung anregt

    ...eine hohe Obstgabe / Zuckergabe / Saftgabe bei Haarballen bzw. bei einer Verstopfung das Bakterienwachstum im Magen ankurbelt und Aufgasungen fördert

  2. #2
    ich heiße nicht Else! Avatar von Else65
    Registriert seit: 18.10.2009
    Ort: Hasenhausen
    Beiträge: 2.028

    Standard

    Zitat Zitat von Simone H. Beitrag anzeigen
    Es ist nicht wissenschaftlich nicht belegt, dass...
    ...die Enzyme der Ananas bei einer normalen Gabe verdauungsfördernd wirken (gibt's da eine Studie dazu? ).
    da hast du recht, da kann ich keine nennen
    aber wenn ich mir zu jeder empfehlung meiner TÄ studien durchlesen würde, hätte ich viel zu tun.

    ich meine man gibt ja ananas nicht dauerhaft sondern nur begrenzte zeit. der zucker kann also, denke ich, nicht solchen immensen schaden anrichten.
    was micht nur stutzig macht ist, dass nicht nur vereinzelt TÄ die empfehlung geben sondern - um nur mal mich zu nennen - mehrere. meine haben sogar ananassaft uin der praxis vorrätig. auch andere hier im forum haben davon berichtet. und TÄ sind ja nun auch nicht allesamt auf den kopf gefallen und hinterfragen, denke ich mal, auch sachen. natürlich kannst du auch recht haben, aber solange ich das nicht 100% weiß und ananas nicht den schaden im vgl. zum nutzen anrichtet, dann kann man es doch geben.
    Geändert von Else65 (23.07.2011 um 00:44 Uhr)
    LG
    Claudia


    Das Licht am Ende des Tunnels - kann auch irgendein Idiot mit `ner Taschenlampe sein.

  3. #3
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Mist, ich sehe gerade, ich hatte da ja ne doppelte Verneinung drin, aaaargh

    Zitat Zitat von Else65 Beitrag anzeigen
    ich meine man gibt ja ananas nicht dauerhaft sondern nur begrenzte zeit. der zucker kann also, denke ich, nicht solchen immensen schaden anrichten.
    Sorry, da habe ich mich wohl unklar ausgedrückt. Ich meinte, dass das Obst oder der Saft im Falle einer akuten Verstopfung (also wenn gar nichts mehr geht) problematisch wird. Gerade dann rät man ja normalerweise dazu, das dem Tier zwanghaft einzuflössen, um den Bezoar zu lösen. Hier wäre z.B. Wasser oder Fencheltee m.E. die bessere Lösung. Liegt keine Verstopfung vor, liegt der Fall (bei einer angemessenen Fütterung) natürlich anders.

    Zitat Zitat von Else65 Beitrag anzeigen
    was micht nur stutzig macht ist, dass nicht nur vereinzelt TÄ die empfehlung geben sondern - um nur mal mich zu nennen - mehrere. meine haben sogar ananassaft uin der praxis vorrätig. auch andere hier im forum haben davon berichtet. und TÄ sind ja nun auch nicht allesamt auf den kopf gefallen und hinterfragen, denke ich mal, auch sachen.
    Finde ich eigentlich logisch (also es müsste ja eigentlich so sein), aber erfahrungsgemäß bin ich persönlich da etwas kritischer eingestellt . Es reicht, dass ein renommierter TA zu etwas rät, und schwups machen es viele so. Ein gutes Beispiel ist z.B. die Heudiät, die fataler Weise oft empfohlen wird.
    Geändert von Simone D. (23.07.2011 um 01:58 Uhr)

  4. #4
    Hasenpfote
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Simone H. Beitrag anzeigen
    Mist, ich sehe gerade, ich hatte da ja ne doppelte Verneinung drin, aaaargh
    HIHI ich fragte mich schon wann es dir auffällt
    kann passieren, bei mir mehr wie bei anderen aber es soll auch bei anderen vorkommen,hab ich gehört
    Geändert von Hasenpfote (23.07.2011 um 02:18 Uhr)

  5. #5
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.977

    Standard

    Ich unterstütze mit Leinsamen-Sonnenblumenkernen.
    Ich gebe keine Ananas, kein Malt.....es gab noch nie Probleme.

    Ketten sind ja erstmal ok, das heißt das die Haare rauskommen, ein Problem ist wenn sie nicht rauskommen.
    Daher eben die Samen damit sie immer rauskommen.

    Blättrige Frischkost setzte ich voraus, unabhängig vom Fellwechsel.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •