Es ist nicht wissenschaftlich nicht belegt, dass...
...die Enzyme der Ananas bei einer normalen Gabe verdauungsfördernd wirken (gibt's da eine Studie dazu?). Außer, man isst gleich mehrere Kilo (dann hätte das Nin aber vorher ne Magenüberladung
)
...Bromelain Haarballen auflöst oder "glibberig macht" (leg' Mal Haare in Ananassaft -> es passiert nüscht, weil Bromelain Keratinverbindungen nicht spalten kann)
Es ist wissenschaftlich belegt, dass...
...Bromelain z.B. eine wundheilende und entzündungshemmende Wirkung hat, wenn man es hochkonzentriert als magensaftresistentes Medikament einnimmt.
...(weil) das Enzym in nennenswerten Mengen / den notwendigen Mengen nur im Stamm der Pflanze oder in unreifen Früchten vorkommt und
...das Enzym bereits im Magen verdaut wird (wenn es eben nicht in magensaftresistenten Kapseln eingenommen wird)
...Ananassaft (bzw. Flüssigkeit an sich) die Verdauung anregt
...eine hohe Obstgabe / Zuckergabe / Saftgabe bei Haarballen bzw. bei einer Verstopfung das Bakterienwachstum im Magen ankurbelt und Aufgasungen fördert![]()
Lesezeichen