Ergebnis 1 bis 20 von 42

Thema: Baby: mal Durchfall, mal Köttel, mal Matschkot mit Kotwasser

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Frasim
    Gast

    Standard

    Kommt darauf an was für Medikamente gegeben werden um den Durchfall zu binden.

    Generell zählt z.b. Kohle zu den Mitteln die die Giftstoffe im Körper binden.

    Wenn Medikamente gebunden würden wäre das ja mal positiv, vielmehr werden Giftstoffe gebunden und die Ausschwemmung verlangsamt.

    Daher geben wir generell kein Dysticum mehr.

    Alle die schon Grünfutter fressen, weiterhin viel grünes anbieten, inkl. aller Kräuter.

    Kriegst gleich nochmal ne PN

  2. #2
    Lieber heimlich lustig als unheimlich lächerlich Avatar von Annika S.
    Registriert seit: 15.05.2007
    Ort: Niederrheinisches Tiefland
    Beiträge: 3.114

    Standard

    Das Baby hat es nicht geschafft

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja
    Registriert seit: 01.03.2011
    Ort: Mönchengladbach
    Beiträge: 1.197

    Standard

    Du hast so gekämpft!
    Es hat nicht sollen sein. Ich weiß, dass das kein Trost für dich ist!

    Ich schick dir ganz viel Kraft für die anderen Mümmelmänner!



  4. #4
    Lieber heimlich lustig als unheimlich lächerlich Avatar von Annika S.
    Registriert seit: 15.05.2007
    Ort: Niederrheinisches Tiefland
    Beiträge: 3.114

    Standard

    Hallo,

    gerade kam der Befund des zu erst gestorbenen Wildies aus der Patho: Eschericia coli - der Keim (im Reinkultur) wurde im Dick- und Dünndarm nagewiesen.

    Weiter aufgeführt wurde eine hochgradige diphtheroid-nekrotisierende Enteritis mit Bakterienkolonien in oberflächlichen Schleimhautarealen (bei der Beurteilung des Digestionsapparats)

    Was ich als Laie so deute, dass eine hochgradige Entzündung mit Verdickung im Bereich des Verdauugstraktes vorliegt zudem wurden dort Bakterien (E.Coli vermute ich) gefunden.

    Also hat sich die Verdachtsdiagnose bestätigt und das die 3 anderen Muckel noch leben haben wir wohl dem AB zu verdanken

    LG
    Annika

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Pebbles
    Registriert seit: 03.06.2010
    Ort: 38154 Königslutter am Elm
    Beiträge: 947

    Standard


  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Molo
    Registriert seit: 04.06.2009
    Ort: Edingen-Neckarhausen
    Beiträge: 634

    Standard

    Hallo Annika,

    ohje, schon übel. Warum erkranken die Kleinen nur immer an den E.Colis? Evtl sollte man doch über eine prophylaktische AB Behandlung generell bei so kleinen Wildis nachdenken.
    Gut, dass du so gehandelt hast.
    Ob in freier Wildbahn diese Art der Erkrankung auch so häufig vorkommt?
    Alles Gute für die Kleinen

    LG Molo

  7. #7
    Lieber heimlich lustig als unheimlich lächerlich Avatar von Annika S.
    Registriert seit: 15.05.2007
    Ort: Niederrheinisches Tiefland
    Beiträge: 3.114

    Standard

    Hallo Molo,

    was so eine Vorab-Behandlung mit AB betrifft bin ich doch eher skeptisch. Ich habe da doch bedenken, dass man damit zu viel kaputt macht und den Aufbau der Darmflora negativ beeinflusst.

    Es ist ja auch nichts gewonnen, wenn dann die Tiere nicht mehr am E.C. sterben sondern durch die AB - Vergabe Störungen am Magen-Darm-Trakt bekommen und daran dann erkranken und ggf. sterben.

    Hmmm.. ich werde das mit meiner TÄ besprechen. Wobei ich mir wieder mal erneut geschworen habe, dass das das letzte Jahr war wo ich Wildies aufgenommen habe. Das ist einfach zu schlimm jedes mal auf´s neue.

    LG
    Annika

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kotwasser
    Von Schli im Forum Krankheiten *
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 25.06.2011, 10:34
  2. Durchfall bzw. Matschkot
    Von andreaelisabeth im Forum Krankheiten *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 11.05.2011, 22:18

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •