Seite 3 von 5 ErsteErste 1 2 3 4 5 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 100

Thema: Dill hat EC

  1. #41
    Pinselschwingerin Shirtshop und KS-Kinderbuch Avatar von Julia B.
    Registriert seit: 03.12.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 725

    Standard

    Nee, hell und sonnig ist es wirklich nicht da drin, das macht die Kamera. Gestern habe ich schon mal zu fotografieren versucht, da sind die Bilder fast scharz geworden... Gehege ist komplett dunkel überdacht, also ca. 4m Schatten, bis das Licht dann in den Stallteil trifft, wo Dill sitzt. "Echte" Sonne kommt da gar nicht an, das ist alles Second-hand-Licht
    Geändert von Julia B. (17.07.2011 um 15:32 Uhr)

  2. #42
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jessica
    Registriert seit: 26.02.2007
    Ort: Berlin
    Beiträge: 977

    Standard

    Zitat Zitat von Gnulia Beitrag anzeigen
    das ist alles Second-hand-Licht


    Muss ich wohl mal schauen, wie ich das bei meinen Bildern auch hinkriege.
    Lieben Gruß, Jessica

  3. #43
    Pinselschwingerin Shirtshop und KS-Kinderbuch Avatar von Julia B.
    Registriert seit: 03.12.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 725

    Standard

    Ich dachte, ich schreib dann in drei Tagen wieder, dass es mit Dill stetig aufwärts geht, aber Pustekuchen! Er hat gerade einen Rückfall, oder besser gesagt, geht es ihm dreckiger denn je.

    Gestern abend hat es geregnet wie verrückt und dementsprechend auf dem Gehegedach gepladdert, das hat ihn schon mal sehr aufgeregt und er war wieder viel kippliger als die letzten zwei Tage. Heute geht es ihm richtig schlecht: Er kann kaum noch laufen und stehen, rollt andauernd, das Aufstehen wird schwieriger und er kann nicht mal mehr den Kopf zu seinem normalen Wassernapf heben
    Hab das erst gemerkt, als er schon schrecklich durstig war, und ich hab mich noch gewundert, warum er so suchend und unruhig durchs Gehege gewackelt und gerollt ist... Zum Glück funktioniert's, wenn ich ihm ein ganz flaches Schälchen anbiete, puh! Nur aus der Spritze wäre schlimm geworden. Zum Glück frisst er noch halbwegs vernünftig.

    Meine Haus-TÄ hat mir angeboten, als zusätzliche Medikation für ihn Infusionen zu spritzen (damit die Nieren durchgespült werden, hat sie glaube ich erklärt). Wollte das erst nicht, um ihn nicht NOCH mehr zu stressen, und weil ich noch nie gespritzt habe und etwas ängstlich davor bin. Aber wenn's ihm hilft, würde ich mir das jetzt doch zeigen lassen, ich will ihm so gerne helfen! Habe gerade gelesen, man könnte dann auch Medis gleich mit spritzen, DAS wäre natürlich eine Entlastung, wenn das funktionieren könnte. Lasse mir das morgen mal erklären. Wollte noch sehen, wie sich sein Zustand unter Cortison entwickelt, aber im Moment is nich so toll

  4. #44
    ********* Avatar von Da4nG3L
    Registriert seit: 19.11.2010
    Ort: 45478 Mülheim/Ruhr
    Beiträge: 1.212

    Standard




    Das tut mir sehr leid.



    Infusionen tun bestimmt gut wenn du ihm mit der Spritze oder Trinkflasche nicht gerecht werden kannst....


    Ich fühle mit euch und hoffe sehr das er wieder wird
    Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut. (Perikles)


  5. #45
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kerstin J.
    Registriert seit: 06.03.2008
    Ort: HRO
    Beiträge: 526

    Standard

    Oh nein, ich hatte auch auf bessere Nachrichten gehofft


    Die Infusionen sind eine sehr gute Idee deiner TÄ, denn die Nieren werden arg belastet bei E.c., da ist durchspülen wichtig.

    Sprich deine TÄ bitte noch auf Cerebrum comp. von Heel an - das wirkt unterstützend für die Nervenregeneration.
    Ansonsten soll Vertigoheel gut gegen den schiefkopfbedingten Schwindel helfen (ggf. direkt bei Heel nachfragen).


    Hättest du nicht die Möglichkeit, Dill erstmal ins Haus zu holen, wenn er draußen doch so stark gestresst wird?


    Ich drücke weiter die Daumen - du machst das super!

  6. #46
    Gast
    Gast

    Standard

    Hi Julia,

    es tut mir leid, dass es Dill schlechter geht . Ich kann dir Cerebrum nur empfehlen. Hugo hat es als Globuli bekommen (in Absprache mit einer THP), von der Firma Wala. Das waren die einzigen die ich damals so schnell bekommen konnte. Eine Dosierung kann ich dir per PN zukommen lassen, falls gewünscht.

    Ansonsten kann ich aus eigener Erfahrung nur sagen: je reizärmer, desto besser für das Tier. Hugo hat die Tage zum Teil in einer Transportbox verbracht, leicht abgedunkelt. Das hat ihn postiv beeinflusst und zur Ruhe kommen lassen.

  7. #47
    Gründungsmitglied Avatar von Britta
    Registriert seit: 12.11.2004
    Ort: Niedernhausen
    Beiträge: 3.238

    Standard

    Tja, ich habe es befürchtet.

    Die Infusionen sind eine gute Idee, lass dir das Spritzen zeigen, und dann wird auch die Medigabe um einiges stressfreier für Dill.

    Auch die Idee mit dem Reinholen halte ich für gut.

    Ich drück euch weiterhin die Daumen!
    Liebe Grüße, Britta

  8. #48
    EMIL & SAMIRA wieder vereint Avatar von Lisa&Rudi
    Registriert seit: 08.03.2009
    Ort: Hürth bei Köln
    Beiträge: 536

    Standard

    Das tut mir sehr leid Ich habe diesen Thread hier still mitverfolgt und euch so sehr gewünscht, dass es bei Dill wenigstens aufwärts geht. Wie ich dir ja schon per PN schrieb, ist mein Emil ebenfalls von dieser schrecklichen Krankheit betroffen. Vor knapp 6 Wochen bekam er einen schweren Anfall. Ich bin auch sehr verzweifelt, weil er kaum noch am Leben teilnimmt. Durch seinen schlimmen Schiefkopf mag er sich kaum noch bewegen, torkelt durch sein kleines Gehege. Fressen und sich putzen tut er noch, wonach er dann meist schon total erschöpft wieder daliegt. Es ist kein schöner Anblick und ich könnte nur noch Wenn ich nur wüsste, ob er leidet?

    Ich kann dich gut verstehen und drücke die Daumen für deinen
    Dill

    LG Angelika

  9. #49
    Erfahrener Benutzer Avatar von luna05
    Registriert seit: 23.03.2010
    Ort: Berlin
    Beiträge: 852

    Standard

    Das tut mir leid für Euch Beide
    Ich denke auch Infusionen und reinholen wären gut. Bei unserer Sissi war es auch ein auf und ab - das AUF hat gesiegt ähnlich auch im Oktober bei Marylou- nur ein ganz ganz leichter Schiefkopf erinnert an die schlimmen Tage. Ich kann dich auch verstehen
    und drücke Dill und Dir alle Daumen!!!

  10. #50
    EMIL & SAMIRA wieder vereint Avatar von Lisa&Rudi
    Registriert seit: 08.03.2009
    Ort: Hürth bei Köln
    Beiträge: 536

    Standard

    DANKE dir Ich werde auch weiterhin hoffen und beten.......

  11. #51
    Pinselschwingerin Shirtshop und KS-Kinderbuch Avatar von Julia B.
    Registriert seit: 03.12.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 725

    Standard

    Vielen Dank für eure lieben Worte und Daumen und Ideen, können wir gebrauchen.

    Auf die beiden Medis werde ich sie ganz sicher ansprechen, klingen sehr nützlich! Muss mir dann nur erklären lassen, wie ich ihm diesen riesigen Medikamentencocktail am sinnvollsten und vor allem am stressfreiesten geben kann. (So viele Mittelchen muss ja nicht mal meine kranke Oma schlucken... ihr wisst schon, Pillendose mit Wochentagseinteilung ) Hoffentlich lässt sich da was mit den Spritzen machen.

    Dass er soviel Stress hat - da meinte ich eigentlich MICH als Hauptstressor
    Morgens alle Laken austauschen und sauber machen, am Tag alle 3-4 Stunden Besuch wegen Futter und Wasser und abends/nachts zwei Runden Medi-Gabe mit Festhalten... das ist schon nicht ganz ohne für ihn. Im Grunde hat er sonst wirklich seine Ruhe da hinten im Gehege. Klar, es gibt Umgebungsgeräusche, jemand mäht den Rasen etc (dieser schlimme Regen war hoffentlich vorerst eine einmalige Sache), aber die wären im Haus sicher lauter und vor allem unvorhergesehener. Ab und zu kommt Nele reingeflitzt, da zuckt er schon mal vor Überraschung. Allerdings, wenn sie ihm dann das Gesicht abschleckt, ist er wieder ganz entspannt und glücklich. Und sie animiert ihn teilweise zum Fressen, das ist auch ein großer Vorteil.

    Ich habe die Befürchtung, dass ihn im Moment ein Umzug nach drinnen kränker machen würde, als er eh schon ist. Zur Zeit ist er in seinem Zuhause, er hat seine Lieblingsecke und kennt alles: Licht, Geräusche, Routine. Aus dem gleichen Grund bin ich auch wenig begeistert von der Transportbox-Idee... vor allem, weil ihm da seine Freundin weggenommen werden müsste und er zum Laufen üben immer in eine fremde Umgebung gesetzt werden muss.
    Wir haben vorhin viel darüber nachgegrübelt, aber solange sein Zustand noch so bleibt wie zur Stunde, möchte ich ihn ungern umsetzen. Wenn es allerdings noch heftiger wird, bleibt mir wohl irgendwann ohnehin keine Wahl mehr, zB. wenn er von selber nicht mehr laufen oder stehen kann. Mindestens bis morgen Abend möchte ich ihn aber noch draußen lassen und seinen Zustand beobachten. Heute abend hat er sich immerhin nochmal kurz gefasst und ist ein paar Schritte gelaufen.


    Und Angelica, so wie dein Emil verhält er sich zur Zeit auch. Zum Glück haben wir noch nicht so lange damit zu kämpfen, ich glaube, man stumpft dann ab oder versinkt in Trauer. Mensch wie Kaninchen. Morgens freue ich mich bei Dill immer, dann steckt er nach der langen Nacht-Pause den Kopf vor und sieht mich ganz hungrig und neugierig an. Dann ist er wieder kurz der Alte Drücke euch alle Daumen zurück!!

  12. #52
    Pinselschwingerin Shirtshop und KS-Kinderbuch Avatar von Julia B.
    Registriert seit: 03.12.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 725

    Standard

    PS: Mir fällt gerade noch zum Thema "Reize klein halten" auf, dass er immer genau an der einzigen Stelle seines kleinen Geheges liegt, an der es zwar sehr geschützt (auch von oben) und dunkel ist, aber von der aus er gleichzeitig auch durch die Tür schauen und ein bisschen Überblick behalten kann. Ich möchte das jetzt mal als Zeichen deuten, dass er schon noch Interesse an seiner Umwelt hat. (Jaa, vielleicht etwas symbolistisch ... schauen wir mal, was er morgen draus macht. *tchakka*)

  13. #53
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kerstin J.
    Registriert seit: 06.03.2008
    Ort: HRO
    Beiträge: 526

    Standard

    Wann Dill wodurch Stress hat, kannst du am besten beurteilen - du beobachtest ihn ja auch gut

    Könnte deine TÄ zum indfundieren eigentlich zu dir kommen oder müsstest du extra hin?



    @Angelika
    Deinem Emil auch gute Besserung! Drücke euch die Daumen!

  14. #54
    Gast
    Gast

    Standard

    Wenn die Partnertiere nicht mobben empfinde ich sie als große Unterstützung. Hugo hat sich inmitten seiner Damen sehr sicher gefühlt. Ich hatte auch erst Bedenken, zumal ich Angst hatte, dass er wogegen rennt im Gehege oder überrannt wird. Aber nichts war der Fall.

  15. #55
    Pinselschwingerin Shirtshop und KS-Kinderbuch Avatar von Julia B.
    Registriert seit: 03.12.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 725

    Standard

    Zitat Zitat von Kerstin J. Beitrag anzeigen
    Könnte deine TÄ zum indfundieren eigentlich zu dir kommen oder müsstest du extra hin?
    Ja, genau daran hätte ich auch früher denken können! Sie Praxis ist nämlich nur 10min von hier... War heute mit ihm dort, aber er hat alles gut überstanden, puh. Immerhin weiß ich jetzt, wie ich die Infusionsgeschichte angehen kann und wie ich seine Medis managen soll. Wir machen das ab heute alles zu Hause, dann kriegt er eine Spritze mit Infusionslösung und die meisten Medis gleich inklusive, 1-2 Medis oral und hat nach 5min wieder seine Ruhe. Bin gespannt, ob das so klappt mit mir und dem Spritzen.

    Wollte vorhin in der Apotheke Vertigoheel und Cerebrum bestellen, aber letzteres gibt es in hundert Varianten: Cerebrum A, B, AB, BC oder Kombipräparat, von Heel oder von Wala. Was soll ich denn davon nehmen? Ne Empfehlung? Was hat bei euch gewirkt?


    Übrigens ist er heute ein wieder bisschen stabiler und erscheint mir nicht mehr komplett ziellos beim Bewegen *verhalten freu*.

  16. #56
    Gast
    Gast

    Standard

    Huhu,

    du nimmst Cerebrum compositum (da gibt es keine hundert Varianten ). Das von Heel ist flüssig, das von Wala sind Globulis (gibt es aber auch in Ampullen, habe ich eben gesehen).

  17. #57
    Helpinghand
    Gast

    Standard

    @gnulia: Hast PN

  18. #58
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kerstin J.
    Registriert seit: 06.03.2008
    Ort: HRO
    Beiträge: 526

    Standard

    Zitat Zitat von Gnulia Beitrag anzeigen
    Ja, genau daran hätte ich auch früher denken können! Sie Praxis ist nämlich nur 10min von hier... War heute mit ihm dort, aber er hat alles gut überstanden, puh.
    Schön Und das mit dem selbst infundieren wird schon klappen *tschakka*



    Zitat Zitat von Gnulia Beitrag anzeigen
    Übrigens ist er heute ein wieder bisschen stabiler und erscheint mir nicht mehr komplett ziellos beim Bewegen *verhalten freu*.
    Super! Weiter so!

  19. #59
    Pinselschwingerin Shirtshop und KS-Kinderbuch Avatar von Julia B.
    Registriert seit: 03.12.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 725

    Standard

    Zitat Zitat von Amber Beitrag anzeigen
    du nimmst Cerebrum compositum (da gibt es keine hundert Varianten ).
    OK, dann hab ich mich wohl nicht klar ausgedrückt oder die Apothekerin sich zu doof angestellt. Neuer Versuch!

  20. #60
    Gast
    Gast

    Standard

    Ich würd das nehmen, was vorrätig ist . Meistens haben die Apotheken die Globulis am ehesten da. Ich habe sie immer in einer Spritze mit Wasser aufgelöst und Hugo eingeträufelt, die lassen sich aber auch 1A im Leckerchen verstecken.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Gefrorener Dill
    Von SaarTiere im Forum Ernährung *
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 04.02.2011, 14:18

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •