Ergebnis 1 bis 20 von 101

Thema: Dill hat EC

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Pinselschwingerin Shirtshop und KS-Kinderbuch Avatar von Julia B.
    Registriert seit: 03.12.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 740

    Standard

    Nee, hell und sonnig ist es wirklich nicht da drin, das macht die Kamera. Gestern habe ich schon mal zu fotografieren versucht, da sind die Bilder fast scharz geworden... Gehege ist komplett dunkel überdacht, also ca. 4m Schatten, bis das Licht dann in den Stallteil trifft, wo Dill sitzt. "Echte" Sonne kommt da gar nicht an, das ist alles Second-hand-Licht
    Geändert von Julia B. (17.07.2011 um 15:32 Uhr)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jessica
    Registriert seit: 26.02.2007
    Ort: Berlin
    Beiträge: 977

    Standard

    Zitat Zitat von Gnulia Beitrag anzeigen
    das ist alles Second-hand-Licht


    Muss ich wohl mal schauen, wie ich das bei meinen Bildern auch hinkriege.
    Lieben Gruß, Jessica

  3. #3
    Pinselschwingerin Shirtshop und KS-Kinderbuch Avatar von Julia B.
    Registriert seit: 03.12.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 740

    Standard

    Ich dachte, ich schreib dann in drei Tagen wieder, dass es mit Dill stetig aufwärts geht, aber Pustekuchen! Er hat gerade einen Rückfall, oder besser gesagt, geht es ihm dreckiger denn je.

    Gestern abend hat es geregnet wie verrückt und dementsprechend auf dem Gehegedach gepladdert, das hat ihn schon mal sehr aufgeregt und er war wieder viel kippliger als die letzten zwei Tage. Heute geht es ihm richtig schlecht: Er kann kaum noch laufen und stehen, rollt andauernd, das Aufstehen wird schwieriger und er kann nicht mal mehr den Kopf zu seinem normalen Wassernapf heben
    Hab das erst gemerkt, als er schon schrecklich durstig war, und ich hab mich noch gewundert, warum er so suchend und unruhig durchs Gehege gewackelt und gerollt ist... Zum Glück funktioniert's, wenn ich ihm ein ganz flaches Schälchen anbiete, puh! Nur aus der Spritze wäre schlimm geworden. Zum Glück frisst er noch halbwegs vernünftig.

    Meine Haus-TÄ hat mir angeboten, als zusätzliche Medikation für ihn Infusionen zu spritzen (damit die Nieren durchgespült werden, hat sie glaube ich erklärt). Wollte das erst nicht, um ihn nicht NOCH mehr zu stressen, und weil ich noch nie gespritzt habe und etwas ängstlich davor bin. Aber wenn's ihm hilft, würde ich mir das jetzt doch zeigen lassen, ich will ihm so gerne helfen! Habe gerade gelesen, man könnte dann auch Medis gleich mit spritzen, DAS wäre natürlich eine Entlastung, wenn das funktionieren könnte. Lasse mir das morgen mal erklären. Wollte noch sehen, wie sich sein Zustand unter Cortison entwickelt, aber im Moment is nich so toll

  4. #4
    ********* Avatar von Da4nG3L
    Registriert seit: 19.11.2010
    Ort: 45478 Mülheim/Ruhr
    Beiträge: 1.186

    Standard




    Das tut mir sehr leid.



    Infusionen tun bestimmt gut wenn du ihm mit der Spritze oder Trinkflasche nicht gerecht werden kannst....


    Ich fühle mit euch und hoffe sehr das er wieder wird
    Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut. (Perikles)


  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kerstin J.
    Registriert seit: 06.03.2008
    Ort: HRO
    Beiträge: 525

    Standard

    Oh nein, ich hatte auch auf bessere Nachrichten gehofft


    Die Infusionen sind eine sehr gute Idee deiner TÄ, denn die Nieren werden arg belastet bei E.c., da ist durchspülen wichtig.

    Sprich deine TÄ bitte noch auf Cerebrum comp. von Heel an - das wirkt unterstützend für die Nervenregeneration.
    Ansonsten soll Vertigoheel gut gegen den schiefkopfbedingten Schwindel helfen (ggf. direkt bei Heel nachfragen).


    Hättest du nicht die Möglichkeit, Dill erstmal ins Haus zu holen, wenn er draußen doch so stark gestresst wird?


    Ich drücke weiter die Daumen - du machst das super!

  6. #6
    Gast
    Gast

    Standard

    Hi Julia,

    es tut mir leid, dass es Dill schlechter geht . Ich kann dir Cerebrum nur empfehlen. Hugo hat es als Globuli bekommen (in Absprache mit einer THP), von der Firma Wala. Das waren die einzigen die ich damals so schnell bekommen konnte. Eine Dosierung kann ich dir per PN zukommen lassen, falls gewünscht.

    Ansonsten kann ich aus eigener Erfahrung nur sagen: je reizärmer, desto besser für das Tier. Hugo hat die Tage zum Teil in einer Transportbox verbracht, leicht abgedunkelt. Das hat ihn postiv beeinflusst und zur Ruhe kommen lassen.

  7. #7
    Gründungsmitglied Avatar von Britta
    Registriert seit: 12.11.2004
    Ort: Niedernhausen
    Beiträge: 3.229

    Standard

    Tja, ich habe es befürchtet.

    Die Infusionen sind eine gute Idee, lass dir das Spritzen zeigen, und dann wird auch die Medigabe um einiges stressfreier für Dill.

    Auch die Idee mit dem Reinholen halte ich für gut.

    Ich drück euch weiterhin die Daumen!
    Liebe Grüße, Britta

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Gefrorener Dill
    Von SaarTiere im Forum Ernährung *
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 04.02.2011, 14:18

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •