Seite 119 von 250 ErsteErste ... 19 69 109 117 118 119 120 121 129 169 219 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.361 bis 2.380 von 5000

Thema: lustiges Pflanzenraten- unser Pflanzenbestimmungsthread

  1. #2361
    Hasenpfote
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit H. Beitrag anzeigen
    Ja, das dürfte Alfalfa/Luzerne sein und du darfst einen Büschel dazu tun, dieser dürfte jedoch allmählich zu welk sein
    Ja ,der auf dem Foto ist jetzt hin . Aber wo ich den fand stehen noch paar büschel Danke für die antwort

    Sehe grade das man auf den Foto noch den Dreck unter den Fingernägel sieht ,wie peinlich
    Geändert von Hasenpfote (18.07.2011 um 14:38 Uhr)
    nach oben 

  2. #2362
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia W.
    Registriert seit: 27.02.2006
    Ort: zu Hause - mit Garten (c:
    Beiträge: 2.465

    Standard

    Zitat Zitat von Nicole B. Beitrag anzeigen
    Ich gebe ihn im Gemisch (2-3 Pflanzen), nie alleine und in größeren Mengen!

    Er enthält viel Kieselsäure, wodurch ihm eine positive Wirkung beim Zahnabrieb zugeschrieben wird.

    Vorsicht: Es besteht Verwechslungsgefahr mit dem giftigen Sumpfschachtelhalm (Unterscheidungsmerkmale sind hier auch irgendwo im Thread zu finden).
    Ich denke, ich habe gestern den giftigeren Sumpfschachtelhalm gefunden, hatte aber keine Cam mit, nicht mal ein Handy.

    Die Spitze von der Pflanze ist das Unterscheidungsmerkmal!
    Die fehlt auf deinem Bild.
    An der Spitze der (mutmassichlichen) Sumpfschachtelhalmpflanzen sitzen die Sporen, auch jetzt noch, also auf den Nadelähnlichen Enden.

    Die Sporen sind Verdickungen, die bräuchlich bis schwarz sind.

    Bei Ackerschachtelhalm sind die nur im Anfangszeitraum zu finden, dann ist aber auch nur ein dicker Stängel da und darauf der Sporentrieb.
    nach oben 

  3. #2363
    Erfahrener Benutzer Avatar von kleiner Stern
    Registriert seit: 25.02.2010
    Ort: Wülfrath
    Beiträge: 896

    Standard

    Das ist interessant:

    http://www.botanikus.de/Botanik3/Ord...chtelhalm.html

    und das:

    http://www.fsbio-hannover.de/oftheweek/78.htm

    und das:

    http://www.teepilzkombucha.de/kraeut...achtelhalm.htm

    Hier kann man gut was über die Entscheidungsmerkmale nachlesen

    Moni
    nach oben 

  4. #2364
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia W.
    Registriert seit: 27.02.2006
    Ort: zu Hause - mit Garten (c:
    Beiträge: 2.465

    Standard

    na ... mal sehen, ich lass die Bilder mal bestimmen.

    Nach den Beschreibungen ist das ein Sumpfschachtelhalm:

    die Bilder sind aktuell, nicht aus dem Frühjahr








    beim dem bin ich mir nicht sicher:


    und das müßte ein Acker- und ein Sumpf-Schachtelhalm sein:


    und das ist, zum Vergleich, der Sporentrieb eines Ackerschachtelhalms, im Frühjahr:


    nach oben 

  5. #2365
    A heart full of memories Avatar von Nicole B.
    Registriert seit: 18.11.2008
    Ort: Münster
    Beiträge: 3.937

    Standard

    Ich habe Pastinak gefunden
    2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
    Lächeln und winken
    nach oben 

  6. #2366
    Erfahrener Benutzer Avatar von kleiner Stern
    Registriert seit: 25.02.2010
    Ort: Wülfrath
    Beiträge: 896

    Standard

    Zitat Zitat von Claudia W. Beitrag anzeigen

    und das müßte ein Acker- und ein Sumpf-Schachtelhalm sein:



    Ja, hier kann man doch auch deutlich die dunklen Ringe am Ansatz der Blätter erkennen, was ich vorhin schon erwähnt habe. Die sind beim Ackerschachtelhalm nämlich nicht. Und daran kann ich mich am leichtesten orientieren.

    Moni
    nach oben 

  7. #2367
    A heart full of memories Avatar von Nicole B.
    Registriert seit: 18.11.2008
    Ort: Münster
    Beiträge: 3.937

    Standard

    Aber es gibt doch auch Pflanzen, die aussehen wie ASH - also ohne "Knubbel" an der Spitze - aber dennoch schwarze Ringe haben
    2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
    Lächeln und winken
    nach oben 

  8. #2368
    Erfahrener Benutzer Avatar von Saskia
    Registriert seit: 19.01.2006
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.455

    Standard

    Huhu,

    das sind Früchte und Blätter von einem Baum, weiß zufällig jemand was das für einer sein könnte? Und wenn ja, ist das verfütterbar?

    IMG_0097.JPG

    IMG_0095.JPG

    IMG_0096.JPG

    Lieben Dank!
    nach oben 

  9. #2369
    Mit ohne H. Avatar von Sarah
    Registriert seit: 30.04.2008
    Ort: Kamen
    Beiträge: 2.714

    Standard

    Das sind dann wohl die Alienbabys, von denen Julia erzählt hat
    "Komm essen wir Opa" - Satzzeichen retten Leben!
    nach oben 

  10. #2370
    Erfahrener Benutzer Avatar von kleiner Stern
    Registriert seit: 25.02.2010
    Ort: Wülfrath
    Beiträge: 896

    Standard

    Zitat Zitat von Nicole B. Beitrag anzeigen
    Aber es gibt doch auch Pflanzen, die aussehen wie ASH - also ohne "Knubbel" an der Spitze - aber dennoch schwarze Ringe haben
    Jaaaa????
    Was ist denn mit denen, die keinen Knubbel haben und totzdem schwarze Ringe? Ist das dann eine Paarung von ASH und SSH ? Was ist das denn dann nur? Und kann man das füttern? Diese Sorte habe ich auch schon gefunden, und ich dachte immer nach meinen Erkenntnissen, das wäre der giftige SSH ? Bin ich auf dem Holzweg?
    Davon gibt es hier sogar echt viel. Hab mich aber nie getraut das zu füttern.
    Ist der Knubbel denn immer auf dem SSH? Oder nur zu einer bestimmten Zeit (wie Blütezeit oder so) ?

    Gruß, Moni
    Geändert von kleiner Stern (18.07.2011 um 23:27 Uhr)
    nach oben 

  11. #2371
    Erfahrener Benutzer Avatar von kleiner Stern
    Registriert seit: 25.02.2010
    Ort: Wülfrath
    Beiträge: 896

    Standard

    Zitat Zitat von Saskia Beitrag anzeigen
    Huhu,



    IMG_0095.JPG



    Lieben Dank!
    Das ist ja irre, das hab ich noch nie gesehen.
    Moni
    nach oben 

  12. #2372
    Hasenpfote
    Gast

    Standard

    Was ist das
    ich dachte erst Labkraut aber es ist nicht gelb und es hat so komische knubbel, die knubbel kleben genauso wie der rest der pflanze. Hatte die Knubbel an meiner ganzen kleidung
    Grass 056.jpgGrass 053.jpgGrass 052.jpgGrass 055.jpgGrass 054.jpg
    Geändert von Hasenpfote (18.07.2011 um 23:55 Uhr)
    nach oben 

  13. #2373
    Erfahrener Benutzer Avatar von Saskia
    Registriert seit: 19.01.2006
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.455

    Standard

    Zitat Zitat von Sarah H. Beitrag anzeigen
    Das sind dann wohl die Alienbabys, von denen Julia erzählt hat
    Dann ruf schon mal Will Smith an, der soll mit den Man in Black kommen.
    nach oben 

  14. #2374
    Erfahrener Benutzer Avatar von kleiner Stern
    Registriert seit: 25.02.2010
    Ort: Wülfrath
    Beiträge: 896

    Standard

    Zitat Zitat von Hasenpfote Beitrag anzeigen
    Was ist das
    ich dachte erst Labkraut aber es ist nicht gelb und es hat so komische knubbel, die knubbel kleben genauso wie der rest der pflanze. Hatte die Knubbel an meiner ganzen kleidung
    Grass 056.jpgGrass 053.jpgGrass 052.jpgGrass 055.jpgGrass 054.jpg

    Ich würde tippen auf Klettkraut mit Samenstand ?!? (Oder ist Klettkraut und Labkraut das Gleiche?)

    Moni
    nach oben 

  15. #2375
    Erfahrener Benutzer Avatar von fridolin
    Registriert seit: 25.10.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.327

    Standard

    Meines erachtens gibt es beides Normales Labkraut und Klettenlabkraut, beides verfütterbar
    nach oben 

  16. #2376
    cinitta Avatar von Birgit H.
    Registriert seit: 18.08.2005
    Ort: Oy-Mittelberg, Allgäu
    Beiträge: 1.437

    Standard

    Zitat Zitat von Saskia Beitrag anzeigen
    Huhu,

    das sind Früchte und Blätter von einem Baum, weiß zufällig jemand was das für einer sein könnte? Und wenn ja, ist das verfütterbar?

    IMG_0097.JPG

    IMG_0095.JPG

    IMG_0096.JPG

    Lieben Dank!
    Das könnte die Immergrüne Magnolie sein, schau mal bei den Googelergebnissen die Früchte an
    Liebe Grüße, Birgit
    nach oben 

  17. #2377
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Zitat Zitat von Hasenpfote Beitrag anzeigen
    Was ist das
    ich dachte erst Labkraut aber es ist nicht gelb und es hat so komische knubbel, die knubbel kleben genauso wie der rest der pflanze. Hatte die Knubbel an meiner ganzen kleidung
    Grass 056.jpgGrass 053.jpg
    Das ist Labkraut. Es ist ausgeblüht, die Knubbel sind die Samenstände.
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.

    nach oben 

  18. #2378
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Zitat Zitat von kleiner Stern Beitrag anzeigen
    Ich würde tippen auf Klettkraut mit Samenstand ?!? (Oder ist Klettkraut und Labkraut das Gleiche?)

    Moni
    Der lateinische Name ist Galium aparine. Deutsche Übersetzungen gibt es einige: Klettkraut, Klebkraut, Labkraut, Kletten-Labkraut.
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.

    nach oben 

  19. #2379
    Hasenpfote
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Sabine H.-M. Beitrag anzeigen
    Das ist Labkraut. Es ist ausgeblüht, die Knubbel sind die Samenstände.
    Kann man das den trotzdem noch geben, oder sind die Samen nicht gut? Weil die alle abbuhlen neeeee,danke
    nach oben 

  20. #2380
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Kannst Du mitverfüttern.
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.

    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •