Ergebnis 1 bis 20 von 5000

Thema: lustiges Pflanzenraten- unser Pflanzenbestimmungsthread

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    A heart full of memories Avatar von Nicole B.
    Registriert seit: 18.11.2008
    Ort: Münster
    Beiträge: 3.937

    Standard

    Ich gebe ihn im Gemisch (2-3 Pflanzen), nie alleine und in größeren Mengen!

    Er enthält viel Kieselsäure, wodurch ihm eine positive Wirkung beim Zahnabrieb zugeschrieben wird.

    Vorsicht: Es besteht Verwechslungsgefahr mit dem giftigen Sumpfschachtelhalm (Unterscheidungsmerkmale sind hier auch irgendwo im Thread zu finden).
    2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
    Lächeln und winken
    nach oben 

  2. #2
    Hasenpfote
    Gast

    Standard

    Kann mir einer sagen was das ist?
    Grass 026.jpg
    Grass 029.jpg
    Grass 025.jpg
    nach oben 

  3. #3
    A heart full of memories Avatar von Nicole B.
    Registriert seit: 18.11.2008
    Ort: Münster
    Beiträge: 3.937

    Standard

    Ich tippe mal auf Schafgarbe
    2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
    Lächeln und winken
    nach oben 

  4. #4
    Hasenpfote
    Gast

    Standard

    Also doch? Auf den Bild von der Kaninchendorf sieht es etwas anders aus. Hab Angst das es etwas gannnnnnnz giftiges ist.
    nach oben 

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von fridolin
    Registriert seit: 25.10.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.327

    Standard

    Aber das ist eindeutig Schafgarbe , kannst Du also ohne bedenken verfüttern
    nach oben 

  6. #6
    - Out of Order -
    Registriert seit: 23.11.2008
    Ort: Raum Köln
    Beiträge: 411

    Standard

    Schafgarbe
    nach oben 

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von kleiner Stern
    Registriert seit: 25.02.2010
    Ort: Wülfrath
    Beiträge: 896

    Standard

    Zitat Zitat von Nicole B. Beitrag anzeigen
    Ich gebe ihn im Gemisch (2-3 Pflanzen), nie alleine und in größeren Mengen!

    Er enthält viel Kieselsäure, wodurch ihm eine positive Wirkung beim Zahnabrieb zugeschrieben wird.

    Vorsicht: Es besteht Verwechslungsgefahr mit dem giftigen Sumpfschachtelhalm (Unterscheidungsmerkmale sind hier auch irgendwo im Thread zu finden).

    Sumpfschachtelhalm erkennt man an den dunklen Rändern/Ringen unterhalb des Blattansatzes. Das Dunkle ist manchmal nur ein kleiner Ring und manchmal ist es so stark ausgeprägt, dass die Nadelartigen Blätter auch unten am Ansatz noch dunkel braun sind.
    Aber Ackerschachtelhalm ist wie hier auf dem Bild gaaaanz grün.
    (Ich glaube, auch die Blüte sieht anders aus, aber das weiß ich nicht hundertprozentig. Irgendwo hier im Thread gibt es, glaube ich Bilder dazu. Oder im Thread "sammelt ihr auch schon Wiese".

    Moni
    nach oben 

  8. #8
    - Out of Order -
    Registriert seit: 23.11.2008
    Ort: Raum Köln
    Beiträge: 411

    Standard

    Hallo,
    von diesen beiden Pflanzen wachsen auf meiner Sammelwiese ganz viele. Ich hätte mal gerne eure Meinung dazu
    Verfütterbar?

    http://foto.arcor-online.net/palb/al...6135646239.jpg


    http://foto.arcor-online.net/palb/al...3235653262.jpg

    lg
    nach oben 

  9. #9
    cinitta Avatar von Birgit H.
    Registriert seit: 18.08.2005
    Ort: Oy-Mittelberg, Allgäu
    Beiträge: 1.437

    Standard

    1 Flockenblume
    2 echtes Labkraut, beides fütterbar
    Liebe Grüße, Birgit
    nach oben 

  10. #10
    - Out of Order -
    Registriert seit: 23.11.2008
    Ort: Raum Köln
    Beiträge: 411

    Standard

    ich werde besser

    ist ne Wiesenflockenblume, oder?

    Danke dir, Birgit
    nach oben 

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von kleiner Stern
    Registriert seit: 25.02.2010
    Ort: Wülfrath
    Beiträge: 896

    Standard

    Ich habe Bergflockenblumen im Garten, die sehen genau so aus. Die verfütter ich aber nur ganz wenig weil ich ihre Blüten so schön finde.

    Gratuliere zu dem gelben Labkraut. Bin schon so lange auf der Suche nach gelben Blüten. Die sind viel gehaltvoller als die anderen. (Wenn ich es richtig in Erinnerung habe) Ich finde aber hier nur das Weiße. Leider.

    Liebe Grüße, Moni
    nach oben 

  12. #12
    Hasenpfote
    Gast

    Standard

    Ist das Alfalfa?
    Grass 048.jpgGrass 049.jpgGrass 050.jpg
    und wen ja ,kann ich den büschel zu den anderen Wiese bei tun.
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •