Ergebnis 1 bis 20 von 5000

Thema: lustiges Pflanzenraten- unser Pflanzenbestimmungsthread

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Sind bei der Gänsediestel die Blätter nicht so "U-Förmig" am Stengel und teilweise stengelumfassend?
    nach oben 

  2. #2
    A heart full of memories Avatar von Nicole B.
    Registriert seit: 18.11.2008
    Ort: Münster
    Beiträge: 3.937

    Standard

    Der steht an der Uferböschung. Da geht´s noch weiter ziemlich steil runter (wo ich aber nicht hinkraxeln wollte ).
    Ist das für einen WBK nicht zu groß?
    2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
    Lächeln und winken
    nach oben 

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von fridolin
    Registriert seit: 25.10.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.327

    Standard

    Zitat Zitat von Nicole B. Beitrag anzeigen
    Der steht an der Uferböschung. Da geht´s noch weiter ziemlich steil runter (wo ich aber nicht hinkraxeln wollte ).
    Ist das für einen WBK nicht zu groß?
    Ich würde auch eher auf Riesenbärenklau tippen.
    Für WBK finde ich ihn persönlich echt zu groß
    nach oben 

  4. #4
    cinitta Avatar von Birgit H.
    Registriert seit: 18.08.2005
    Ort: Oy-Mittelberg, Allgäu
    Beiträge: 1.437

    Standard

    Wahrscheinlich ist es keins von beiden, die Blätter passen nicht wirklich.
    Liebe Grüße, Birgit
    nach oben 

  5. #5
    A heart full of memories Avatar von Nicole B.
    Registriert seit: 18.11.2008
    Ort: Münster
    Beiträge: 3.937

    Standard

    Zitat Zitat von Sylvia Beitrag anzeigen
    Sind bei der Gänsediestel die Blätter nicht so "U-Förmig" am Stengel und teilweise stengelumfassend?
    Bei der gezeigten Pflanze stehen die Blätter total ungewöhnlich zum Stängel. Wenn man die Pflanze von der Seite anschaut, guckt man auf die Oberfläche der Blätter.
    2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
    Lächeln und winken
    nach oben 

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Hmmm, vielleicht ein Kompasslattich? Da sind die Blätter auch senkrecht dran
    nach oben 

  7. #7
    A heart full of memories Avatar von Nicole B.
    Registriert seit: 18.11.2008
    Ort: Münster
    Beiträge: 3.937

    Standard

    Zitat Zitat von Sylvia Beitrag anzeigen
    Hmmm, vielleicht ein Kompasslattich? Da sind die Blätter auch senkrecht dran
    Ja

    *klick*

    Kann man den füttern?

    edit: Ich nehme an ja

    Der Stachel-Lattich ist die Stammpflanze unseres Gartensalates (Lactuca sativa). Genetische Untersuchungen von Koopman, Zevenbergen und Van den Berg[2] zeigen so große Ähnlichkeiten zwischen der Kulturform Lactuca sativa und der Wildform Lactuca serriola, dass eine Aufspaltung in zwei Arten nicht gerechtfertigt erscheint.
    Quelle
    Geändert von Nicole B. (18.06.2011 um 20:42 Uhr)
    2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
    Lächeln und winken
    nach oben 

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Ist zum Verfüttern geeignet ...meine mochten ihn aber nicht.
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •