Ergebnis 1 bis 20 von 5000

Thema: lustiges Pflanzenraten- unser Pflanzenbestimmungsthread

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia W.
    Registriert seit: 27.02.2006
    Ort: zu Hause - mit Garten (c:
    Beiträge: 2.465

    Standard

    na ... mal sehen, ich lass die Bilder mal bestimmen.

    Nach den Beschreibungen ist das ein Sumpfschachtelhalm:

    die Bilder sind aktuell, nicht aus dem Frühjahr








    beim dem bin ich mir nicht sicher:


    und das müßte ein Acker- und ein Sumpf-Schachtelhalm sein:


    und das ist, zum Vergleich, der Sporentrieb eines Ackerschachtelhalms, im Frühjahr:


    nach oben 

  2. #2
    A heart full of memories Avatar von Nicole B.
    Registriert seit: 18.11.2008
    Ort: Münster
    Beiträge: 3.937

    Standard

    Ich habe Pastinak gefunden
    2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
    Lächeln und winken
    nach oben 

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von kleiner Stern
    Registriert seit: 25.02.2010
    Ort: Wülfrath
    Beiträge: 896

    Standard

    Zitat Zitat von Claudia W. Beitrag anzeigen

    und das müßte ein Acker- und ein Sumpf-Schachtelhalm sein:



    Ja, hier kann man doch auch deutlich die dunklen Ringe am Ansatz der Blätter erkennen, was ich vorhin schon erwähnt habe. Die sind beim Ackerschachtelhalm nämlich nicht. Und daran kann ich mich am leichtesten orientieren.

    Moni
    nach oben 

  4. #4
    A heart full of memories Avatar von Nicole B.
    Registriert seit: 18.11.2008
    Ort: Münster
    Beiträge: 3.937

    Standard

    Aber es gibt doch auch Pflanzen, die aussehen wie ASH - also ohne "Knubbel" an der Spitze - aber dennoch schwarze Ringe haben
    2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
    Lächeln und winken
    nach oben 

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von kleiner Stern
    Registriert seit: 25.02.2010
    Ort: Wülfrath
    Beiträge: 896

    Standard

    Zitat Zitat von Nicole B. Beitrag anzeigen
    Aber es gibt doch auch Pflanzen, die aussehen wie ASH - also ohne "Knubbel" an der Spitze - aber dennoch schwarze Ringe haben
    Jaaaa????
    Was ist denn mit denen, die keinen Knubbel haben und totzdem schwarze Ringe? Ist das dann eine Paarung von ASH und SSH ? Was ist das denn dann nur? Und kann man das füttern? Diese Sorte habe ich auch schon gefunden, und ich dachte immer nach meinen Erkenntnissen, das wäre der giftige SSH ? Bin ich auf dem Holzweg?
    Davon gibt es hier sogar echt viel. Hab mich aber nie getraut das zu füttern.
    Ist der Knubbel denn immer auf dem SSH? Oder nur zu einer bestimmten Zeit (wie Blütezeit oder so) ?

    Gruß, Moni
    Geändert von kleiner Stern (18.07.2011 um 23:27 Uhr)
    nach oben 

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia W.
    Registriert seit: 27.02.2006
    Ort: zu Hause - mit Garten (c:
    Beiträge: 2.465

    Standard

    Zitat Zitat von kleiner Stern Beitrag anzeigen
    Jaaaa????
    Was ist denn mit denen, die keinen Knubbel haben und totzdem schwarze Ringe? Ist das dann eine Paarung von ASH und SSH ? Was ist das denn dann nur? Und kann man das füttern? Diese Sorte habe ich auch schon gefunden, und ich dachte immer nach meinen Erkenntnissen, das wäre der giftige SSH ? Bin ich auf dem Holzweg?
    Davon gibt es hier sogar echt viel. Hab mich aber nie getraut das zu füttern.
    Ist der Knubbel denn immer auf dem SSH? Oder nur zu einer bestimmten Zeit (wie Blütezeit oder so) ?

    Gruß, Moni
    Mach doch mal ein Bild davon (oder ich guck mal) und dann frage ich im Bestimmungsforum nach.

    Der Knubbel beim SSH ist die ganze Zeit da, während es auch die Pflanze gibt (hab ich jedenfalls so rausgelesen, ich werde das aber mal an der Stelle bei den Pflanzen beobachten)
    nach oben 

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Saskia
    Registriert seit: 19.01.2006
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.455

    Standard

    @ Birgit: Danke, das wird es sein. Auf den Fotos waren teilweise ähnliche Früchte und Blätter wie bei uns zu sehen. Schade, wohl doch keine Aliens.
    nach oben 

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia W.
    Registriert seit: 27.02.2006
    Ort: zu Hause - mit Garten (c:
    Beiträge: 2.465

    Standard

    Zitat Zitat von Nicole B. Beitrag anzeigen
    Ich habe Pastinak gefunden
    klasse ... und mögen sie ihn?
    Ich hab jetzt rausgefunden, dass ich von der Blumenschneidewiese-Seite auch an die Pastinakenpflanzen komme.
    Also kann ich dort bequem parken und sammeln und muss nicht halsbrecherisch am Straßenrand von der Bundesstr. halten und parken.


    Pflanzenbestimmungsforum hat die Bestimmung von Sumpfschachtelhalm beständigt und richtig, der 2. auf dem Bild ist Ackerschachtelhalm

    Zitat Zitat von kleiner Stern Beitrag anzeigen
    Ja, hier kann man doch auch deutlich die dunklen Ringe am Ansatz der Blätter erkennen, was ich vorhin schon erwähnt habe. Die sind beim Ackerschachtelhalm nämlich nicht. Und daran kann ich mich am leichtesten orientieren.

    Moni
    Ja, die Ringe sind eins, aber die Sporentriebe oben, sind mir da als erster Unterschied aufgefallen.

    Zitat Zitat von Nicole B. Beitrag anzeigen
    Aber es gibt doch auch Pflanzen, die aussehen wie ASH - also ohne "Knubbel" an der Spitze - aber dennoch schwarze Ringe haben
    Hab ich auch schon gesehen.
    Auf der einen Seite, die gestern gepostet wurde, stand, das sich die Arten auch gern mal vermischen.
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •