Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 1968

Thema: Freilandkaninchen Fotos

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.960

    Standard















    Geändert von Alexandra K. (18.07.2011 um 14:35 Uhr)

  2. #2
    ********* Avatar von Da4nG3L
    Registriert seit: 19.11.2010
    Ort: 45478 Mülheim/Ruhr
    Beiträge: 1.212

    Standard

    Ich liebe deine Bilder
    Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut. (Perikles)


  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ralf
    Registriert seit: 22.03.2011
    Ort: Helmstedt
    Beiträge: 6.599

    Standard

    Geniale Bilder! Ich würd mal sagen, man sieht rundum zufriedene Kaninchen.


    LG
    Ralf
    Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.

    „Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Molo
    Registriert seit: 04.06.2009
    Ort: Edingen-Neckarhausen
    Beiträge: 623

    Standard

    in meinem nächsten Leben möchte ich bei dir Kaninchen sein

    Tolle Bilder, mit sichtlich zufriedenen Kaninchen

    LG Molo

  5. #5
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.960

    Standard

    Danke

  6. #6
    Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft! Avatar von PüLo
    Registriert seit: 19.02.2008
    Ort: Schokoladenstadt
    Beiträge: 1.181

    Standard

    Super tolle Bilder!

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen



    War er/sie früher mal ganz schwarz?
    Ich frage, weil ich eine schwarze Dame habe, die im Alter jetzt genau wie das Kaninchen auf deinen Bildern immer brauner wird. Ich frage mich seit einiger Zeit ob das am Alter liegt!?
    Die Welt ist wie ein Buch. Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon. Aurelius Augustinus

    Es grüßen die 3 Murmelmacher: Fleck, Eléni und Miles sowie meine 5 Augensterne Grummel-Lui & Mia & Leila & Nike & Bunny tief im Herzen.

  7. #7
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.960

    Standard

    Das sind 2 verschiedene Tiere auf den Beiden Bildern, 1 Jahr und 2 Jahre alt, die Farben wechseln mit dem Fell immer mit. Hat also nix mit dem Alter zu tun.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.940

    Standard

    Zitat Zitat von PüLo Beitrag anzeigen
    War er/sie früher mal ganz schwarz?
    Ich frage, weil ich eine schwarze Dame habe, die im Alter jetzt genau wie das Kaninchen auf deinen Bildern immer brauner wird. Ich frage mich seit einiger Zeit ob das am Alter liegt!?
    Könnte am Wetter bzw. an der Sonne liegen. Nennt sich "Rost" und betrifft vor allem dunkle (schwarz, blau,) Tiere.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  9. #9
    Ich entschuldige mich nicht für Kunst! Avatar von Leonie
    Registriert seit: 31.05.2011
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 81

    Standard

    Jup, mein schwarzes Löwenköpfchen "rostet" auch grade

    Super schöne Fotos!
    Die Tiere sehen richtig anmutig und agil aus, toll
    Plan A: Weltherrschaft an mich reissen
    Plan B: Menschen mit Enten bewerfen


  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schiva
    Registriert seit: 17.06.2010
    Ort: Norddeutscher Raum
    Beiträge: 550

    Standard

    meine kolja ist immer unter sonneneinstrahlung verrostet.
    eine schöne farbe.
    im winter hatte sie dann immer wieder ihr tiefes, freundliches schwarz...
    http://i34.tinypic.com/2gt5kqv.jpg
    Vertrauen heiß, dem anderen auch dann zu glauben, obwohl man genau weiß, daß man an seiner Stelle lügen würde.

  11. #11
    Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft! Avatar von PüLo
    Registriert seit: 19.02.2008
    Ort: Schokoladenstadt
    Beiträge: 1.181

    Standard

    Zitat Zitat von Astrid Beitrag anzeigen
    Könnte am Wetter bzw. an der Sonne liegen. Nennt sich "Rost" und betrifft vor allem dunkle (schwarz, blau,) Tiere.
    Ahh danke, wieder was dazu gelernt.... meine Kaninchen rosten also

    Es betrifft bei mir genau die beiden Farben. Das schwarz meiner Bunny ist großflächig braun und Mia´s blau sieht durch die Verfärbung total struppig und ungesund aus.
    Komischerweise ist es bei Fleck (der auch überwiegend schwarz ist) nicht der Fall.

    @mause: ich hätte schwören können, das das auf den Bildern ein und das selbe Tier ist. wie kannst du die unterscheiden?
    Die Welt ist wie ein Buch. Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon. Aurelius Augustinus

    Es grüßen die 3 Murmelmacher: Fleck, Eléni und Miles sowie meine 5 Augensterne Grummel-Lui & Mia & Leila & Nike & Bunny tief im Herzen.

  12. #12
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.960

    Standard

    das das auf den Bildern ein und das selbe Tier ist. wie kannst du die unterscheiden?
    Du weißt doch wie das ist: jede Mutter kann ihre eineiigen Zwillinge auseinanderhalten....

    Es gibt insgesamt 4 die "gleich" aussehen....Wenn man die täglich sieht dann erkennt man Unterschiede.

  13. #13
    `Kleinflööösch´- Behüterin
    Registriert seit: 25.06.2011
    Ort: Hannover
    Beiträge: 52

    Standard

    Zitat Zitat von Astrid Beitrag anzeigen
    Könnte am Wetter bzw. an der Sonne liegen. Nennt sich "Rost" und betrifft vor allem dunkle (schwarz, blau,) Tiere.


    Pülo´s kaninchen ´rostet´... ..
    Die Kraft, die das Gras wachsen läßt,
    die Früchte reifen läßt und den Vögeln ihren Weg weist,
    diese Kraft

    ist in uns allen!

  14. #14
    cinitta Avatar von Birgit H.
    Registriert seit: 18.08.2005
    Ort: Oy-Mittelberg, Allgäu
    Beiträge: 1.334

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Ich hab keine Ahnung was das für Pflanzen sind, ich weiß aber das keine Petersilie ist.
    Das dürfte die Gartenwolfsmilch sein.
    Liebe Grüße, Birgit

  15. #15
    Pinselschwingerin Shirtshop und KS-Kinderbuch Avatar von Julia B.
    Registriert seit: 03.12.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 730

    Standard

    Puh, dann hast du ja Glück, dass die Schnuten das nicht anzuknabbern scheinen! Aber das hat wohl was mit dem Selektionsverhalten zu tun, das sie sich bei ständigem Wiesenzugang angewöhnen? *dazu gelernt hat, KS bildet *

  16. #16
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2011
    Ort: Im hohen Norden
    Beiträge: 337

    Rotes Gesicht

    Hallo, das sind wirklich super schöne Bilder. Wow so eine Kamera die hätte ich aber auch gerne, aber das kann ich mir sicher nicht leisten.

  17. #17
    Pinselschwingerin Shirtshop und KS-Kinderbuch Avatar von Julia B.
    Registriert seit: 03.12.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 730

    Standard

    Ah, deine Fotos sowie die Kaninchen sind einfach wunderwunderschön. Macht einen so neidisch, dass man fast schon wieder traurig ist. Hab aber trotzdem auch früher immer schon gerne in den Thread hier geschaut. Große Klasse!


    Übrigens, kann mir einer sagen, was das für Pflanzen hier auf dem Foto sind?
    Ist zwar sehr klein, aber sieht ungefähr so aus wie das Zeug, das bei mir gerade massig im Garten wächst. Dürfen die Nins das futtern?



    Ähem, ich könnte natürlich auch einfach mal in den Bestimmungsthread gucken...

  18. #18
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schiva
    Registriert seit: 17.06.2010
    Ort: Norddeutscher Raum
    Beiträge: 550

    Standard

    bis gerade eben hab ich gedacht, das wäre ein petersilienbeet...
    http://i34.tinypic.com/2gt5kqv.jpg
    Vertrauen heiß, dem anderen auch dann zu glauben, obwohl man genau weiß, daß man an seiner Stelle lügen würde.

  19. #19
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.960

    Standard

    Ich hab keine Ahnung was das für Pflanzen sind, ich weiß aber das keine Petersilie ist.

  20. #20
    Hasenöhrchen
    Gast

    Standard




    Die Löffel und die süße Blume Kaninchen muss man doch einfach lieb haben

    Meine Stinkehäschen wollen bei diesen Sauwetter gar nicht erst nach Draussen, so dass ich sie drinnen bespaßen muss.

    Bevor ich zur Arbeit gehe möchten sie bei 'schönem' Wetter in den Garten. Sollen sie rein, dann rufe ich *Hopp! Hopp! Hopp!*, klatsche dabei in die Hände und alles kommt durch die Terrassentür herein gehoppelt. Wenn sie partout nicht herein wollen muss ich schon mal zum Besen greifen und schubsen.
    Geändert von Hasenöhrchen (25.07.2011 um 09:18 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •