Ich drück euch auch ganz fest die Daumen![]()
Ich drück euch auch ganz fest die Daumen![]()
Der Kiefer kann unter bestimmten AB und Behandlungen auch wieder fester werden.
Bei Fuchur und Otto wurden trotz des scheinbar porösen Kiefers Zähne gezogen, es ist nichts zerbrochen. Für beide Tiere war es die einzige Chance.
Bei Ninchen wurde hingegen nichts gezogen, sondern mit Retacillin behandelt und die Abszesshöhle entsprechend gereinigt. Auch bei ihr hat sich das Röntgenbild verbessert.
Ich will damit sagen, dass es nicht "Die Methode" gibt, aber man auch nicht zu Untätigkeit verdammt ist. Wichtig ist, dass der TA Erfahrung damit hat. In jedem Fall muss aber der Eiter bekämpft werden.
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Tony wird derzeitig von mir gespült und es klappt prima.Er ist sehr tapfer und läßt es sich gut gefallen.
Leider ist uns Heute ein Mißgeschick passiert. Ich hatte noch gar nicht angefangen, als Tony plötzlich leise brummte. Dann leckte er wie doll und verrückt. Ich merkte sofort, dass etwas nicht stimmte. Er hatte sich an seinem leicht behinderten Vorderlauf eine Kralle abgerissen.
Ich weiß, dass das nicht so schlimm ist, hatte das auch schon manchmal bei anderen Ninis gehabt, aber es tat mir sooooo leid.
Mittlerweile hatte ich mich auch in einem anderen Forum angemeldet und dort wertvolle Tipps bekommen.Und nicht nur das: Man bot mir an, eine OP für Tony zu bezahlen, da ich z. Z. nicht viel Geld habe. Zum Glück wollte dann doch meine Mama einspringen. Ich hatte im Vorhinein schon mit der TÄ gesprochen zwecks Teilzahlung. So konnte ich das liebe Angebot ablehnen.
Tony ist momentan jedoch inoperabel. Der Kieferknochen hat sich etwas stabilisiert, doch es reicht noch nicht für eine OP. Ich hatte mich auch noch einmal ausführlich mit der TÄ beraten und ihr gesagt, dass eine OP nur dann in Betracht kommt, wenn nicht die Gefahr besteht, dass der Knochen während oder nach der OP brechen könnte. Das Risiko, dass er qualvoll allein zu Hause mit einem gebrochen Kiefer sitzt, ist für mich einfach zu schrecklich.
Tony frißt weiterhin sehr gut und ist fit. Dennoch muß ich kommende Woche mit beiden Ninis zur TÄ. Britney hat auch wieder Probleme beim Fressen, also müssen wieder Zahnspitzen entfernt werden.
Ansonsten bin ich sehr zufrieden mit meinen Süßen.
Schön, dass bei euch etwas Ruhe eingekehrt ist.
Was mich interessieren würde ist, bei welchem TA ihr seid. Bitte entweder den Namen per PN oder als Abkürzung hier im Thread. Ebenso wüsste ich gerne, ob du eine 2. Meinung eingeholt hast, denn das ist ja doch ein komplexer Fall, bei dem die Sicht eines weiteren erfahrenen TA doch helfen könnte.
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Tony befindet sich bei Frau D. G. in Behandlung und ist dort in den allerbesten Händen. Sie ist Spezialistin auf dem Gebiet und wird zukünftig auch Britney behandeln.
Wir vertrauen ihr sehr und mit ihr kann man auch über alle Bedenken offen reden. Ich hatte sie auch gebeten, nur dann eine OP durchzuführen, wenn nicht mehr die Gefahr eines Kieferbruchs besteht. Meine Befürchtung, die OP könnte gut verlaufen und der Kiefer erst später brechen. Wenn ich also auf Arbeit bin und dass ich davor Angst habe. Sie hat mich hervorragend verstanden.![]()
Danke für die PNs.Ich denke, dass ihr die bestmögliche Behandlung habt.
![]()
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Das denken wir auch.Allein wie sie mit den Tieren umgeht, ihre ganze Ausstrahlung und ihre Erklärungen sind einfach supi. Als ich sie wegen des Spülens angesprochen habe, dass ich es selbst machen möchte, hat sich mir alles erklärt und dann durfte ich auch gleich mal ran.
Ohne sie hätte ich mir das gar nicht getraut.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen