Ergebnis 1 bis 20 von 23

Thema: Doch noch Hoffnung für meinen Tony?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    - Out of Order -
    Registriert seit: 27.09.2009
    Ort: Berlin
    Beiträge: 341

    Standard

    Abszesse gehören nun mal in tierärtzliche Behandlung, aber das ist dir ja jetzt auch klar.

    Nochmals vielen Dank für die hübschen Vermitttlungsflyer, die du mir für Bruni gebastelt hast.

  2. #2
    - Out of Order -
    Registriert seit: 06.12.2010
    Ort: Berlin-Johannisthal
    Beiträge: 46

    Standard

    Zitat Zitat von nummer2 Beitrag anzeigen
    Abszesse gehören nun mal in tierärtzliche Behandlung, aber das ist dir ja jetzt auch klar.

    Nochmals vielen Dank für die hübschen Vermitttlungsflyer, die du mir für Bruni gebastelt hast.
    Ich weiß immer noch nicht, warum ich mich so verhalten habe. Das ist mir bisher bei keinem Tier passiert und ich fühle mich echt nicht gut dabei. Vllt., weil kein TA mir sagte, dass man das spülen muß und ich war ohnehin in letzter Zeit durch meinen Papa nicht auf dem Damm. Nichtsdestotrotz hatte ich mich stets um meine Tiere gekümmert. Ich dachte einfach, ich könne nichts mehr für Tony tun, außer ihm die Medis zu verabreichen.

    Ich bin sehr sehr froh, dass Du mir den Kopf gewaschen hast.

  3. #3
    - Out of Order -
    Registriert seit: 06.12.2010
    Ort: Berlin-Johannisthal
    Beiträge: 46

    Standard

    Tony und ich waren gestern wieder zum Spülen bei der TÄ. Es kam bedeutend weniger Eiter heraus als am Mittwoch.

    Ich bin jetzt schon am Überlegen, ob ich noch einmal eine OP machen lassen würde. Einerseits liebe ich ihn so sehr, dass ich ihm gern eine Chance geben würde. Andererseits habe ich Angst, dass er die OP wieder so schlecht wegsteckt wie bei der letzten. Und ich habe Angst, ihn zu verlieren.

    Allerdings glaube ich, dass das Spülen auf Dauer auch nicht so das Wahre ist. Hat niemand Erfahrungen damit, ich könnte jetzt wirklich einige Tipps gebrauchen. Ich weiß nicht mehr weiter...

  4. #4
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Zitat Zitat von Hasengaby Beitrag anzeigen
    Allerdings glaube ich, dass das Spülen auf Dauer auch nicht so das Wahre ist. Hat niemand Erfahrungen damit, ich könnte jetzt wirklich einige Tipps gebrauchen. Ich weiß nicht mehr weiter...
    Aus meiner Sicht ist nur das Spülen und Auskratzen eines Abszesses "das Wahre", um deine Worte zu benutzen. Ich habe das schon bei vielen Tieren durch und erst wenn aller Eiter und alles nekrotische Gewebe entfernt war, konnte der Abszess von innen nach außen zu heilen. Auch bei bereits angegriffenen Kieferknochen wie z. B. bei Otto und Ninchen hier. Otto überlebt seine Todesdiagnose bereits 2 Jahre und Ninchen ist fast ein Jahr bei mir.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  5. #5
    Hasenpfote
    Gast

    Standard

    Kenne mich nicht bei Kaninchen aus. Weiss aber aus eigener erfahrung das Abzese gespült werden müssen und das jeden Tag und man darf da nicht ziemperlich sein. Erst nachdem alles eiter usw weg war ist es ganz langsam von innen nach aussen verheilt. Und man muss aufpassen das es sich nicht wieder mit Eiter füllt oder noch bissel drinn ist wen es zugeht ,sonst kannste alles wieder von vorne machen. Aber wie gesagt weiss nicht wie es bei Ninchen ist. Wie aber Katharina sagte...., wird es wohl gleich sein.
    lg Hasenpfote
    Geändert von Hasenpfote (16.07.2011 um 01:58 Uhr)

  6. #6
    - Out of Order -
    Registriert seit: 06.12.2010
    Ort: Berlin-Johannisthal
    Beiträge: 46

    Standard

    Ok, dann habe ich wirklich große Hoffnung, dass unser lieber Tony noch lange bei uns bleiben kann.

    Würde eine OP und das Ziehen der betroffenen Zähne dann überhaupt einen Sinn machen?

    Ich danke Euch wirklich für Eure Hilfe. Ich möchte alles für meinen süßen Schatz tun, was ich tun kann.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.05.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.376

    Standard

    Zitat Zitat von Hasengaby Beitrag anzeigen
    Ok, dann habe ich wirklich große Hoffnung, dass unser lieber Tony noch lange bei uns bleiben kann.

    Würde eine OP und das Ziehen der betroffenen Zähne dann überhaupt einen Sinn machen?

    Ich danke Euch wirklich für Eure Hilfe. Ich möchte alles für meinen süßen Schatz tun, was ich tun kann.
    Wenn die Zähne die Ursache sind bzw. auch schon vom Eiter angegriffen sind, sollten sie auf jeden Fall gezogen werden - sonst kommt der Eiter immer wieder... Es muss möglichst alles entzündete entfernt werden, sonst bekommt man das nicht so richtig in den Griff. Hab das ganze auch schon mit meiner Lucy durch - hat über ein halbes Jahr gedauert bevor wir den Eiter endlich los waren... während dieser Zeit hab ich fast durchgehend 2mal täglich die Wunde gespült... Aber das ist jetzt ca. 1,5 Jahre her und Lucy gehts trotz anderer Baustellen gut. Kämpfen lohnt sich also, auch wenn es immer wieder Rückschläge geben wird...

    Viel Glück für deinen Tony
    Geändert von kristin83 (17.07.2011 um 11:52 Uhr)
    LG, Kristin mit Benni und Muffin.
    RIP Roxy, Lucky, Lucy, Puh, Minnie, Krümel, Flo, Molly, Leo,Lina, Fussel, Twila, Cookie

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •