Ergebnis 1 bis 18 von 18

Thema: wand angucken

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    cube
    Gast

    Standard

    Also cube sitzt immer mit dem kopf zur wand (meist total unter die wandheizung geschoben welche sich im gehege befindet oder hinterm häuschen) wenn ich ihn ärger bzw. irgentwas mache was ihn ärgern.. z.B ihn bürsten.. wenn ich ihn danahc wieder ins gehege setzte 'knurrt' er förmlich und verkriecht sich kof richtung wand irgentwo hin.
    oder wenn ich ihn ausmiste.. er hasst das irgentwie.. er würde wohl am liebsten in seinem dreck weiterleben..
    auch ganz schlimm ist das immer wenn der fenchel alle ist.. dann ist er auch immer beleidigt.. wirft möhrchen und salat quer durchs zimmer und glotzt danach stunden lang die wand an..

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lisa H.
    Registriert seit: 29.06.2011
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 920

    Standard

    Zitat Zitat von cube Beitrag anzeigen
    Also cube sitzt immer mit dem kopf zur wand (meist total unter die wandheizung geschoben welche sich im gehege befindet oder hinterm häuschen) wenn ich ihn ärger bzw. irgentwas mache was ihn ärgern.. z.B ihn bürsten.. wenn ich ihn danahc wieder ins gehege setzte 'knurrt' er förmlich und verkriecht sich kof richtung wand irgentwo hin.
    oder wenn ich ihn ausmiste.. er hasst das irgentwie.. er würde wohl am liebsten in seinem dreck weiterleben..
    auch ganz schlimm ist das immer wenn der fenchel alle ist.. dann ist er auch immer beleidigt.. wirft möhrchen und salat quer durchs zimmer und glotzt danach stunden lang die wand an..


    Das kenn ich, ausmisten mochte meine auch nicht.
    Ist ja immerhin alles IHRS.
    Dann ist sie immer durchgedreht hat rumgeknurrt und versucht alles "in Ordnung" zubringen
    Scheint wohl ein Zeichen des Tortzes zu sein

  3. #3
    - Out of Order -
    Registriert seit: 29.03.2011
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 263

    Standard

    Lilli hat es noch eine ganze Weile nachdem sie bei mir einzog gemacht. War zuvor allerdings in Käfighaltung.
    Das Freilaufangebot wurde auch verhältnismäßig lange nicht genutzt.
    Sie war zwar auch nicht ganz so fit zu der Zeit - aber auf Krankheit würde ich das jetzt nicht direkt beziehen.
    Das kann so viele Gründe haben. Sich nahe an die Wand zu setzen kann auch ein Zeichen von erhöhtem "Anlehnungsbedürfnis" bzw. Nähe/Sicherheit - Wohlfühlen sein, gerade wenn man sich "schutzlos" im Außen aufhält.
    Zudem erleichtert diese Haltung auch ein "Abschalten" - ohne dabei alles aus den Augen zu verlieren.
    Es zeigt aber auch, dass man sich in seiner Umgebung recht sicher fühlt, wenn man dem Hauptgeschehen den Rücken kehren kann.

    Zudem "starren" sie auch nicht die Wand an. Das Sichtfeld bei Hasen ist ja ganz anders aufgebaut. Gerade das Sichtfeld "geradeaus" ist punktuell nur über eine gewisse Distanz möglich.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •