Ergebnis 1 bis 20 von 501

Thema: Mythen in der Kaninchenernährung – 15. Artnahe Zutaten machen Leckerlis gesund #466

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.945

    Standard

    Ich mache immer wieder die Erfahrung, je weniger Reize die Tiere haben, umso häufiger sind sie krank.
    Das denke ich auch!
    Das ist bei Menschen ja auch nix anderes, es gab mal Aufzeichnungen über Allergien bei Stadtkindern vs. Bauernhofkindern, die Bauernhofkinder leiden wesentlich seltener unter Allergien.

    Nehmen wir mal die Menschen : Stubenhocker= häufig erkältet - Ganzjahresoutdoormensch= selten krank.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Alexa
    Registriert seit: 14.11.2004
    Ort: Haseldorf
    Beiträge: 474

    Standard

    Meine Kaninchen z.B. leben in der Wohnung und haben Teppich im Gehege. Ich möchte darum nicht, dass dort Erde mit Spuren von Hundekot o.ä. rumliegt, dass es danach riecht, geschweige denn dass sie es fressen.
    Gruß Alexa


    Wir werden euch nie vergessen Cäsar, Enie, Okta, Nori, Mira!

  3. #3
    Frasim
    Gast

    Standard

    Davon ab möchte ich das weder in der Wohnung noch im Gehege draußen.

    Wenn ich wirklich mal nen Haufen draußen sehe dann pflück ich großzügig drum herum. Das ist aber mehr als selten.

  4. #4
    Lieber heimlich lustig als unheimlich lächerlich Avatar von Annika S.
    Registriert seit: 15.05.2007
    Ort: Niederrheinisches Tiefland
    Beiträge: 3.104

    Standard

    Hallo,

    auch hier mal wieder lieben Dank für die Erläuterung

    Heilerde biete ich (neuerdings) bei Magen-Darm-Geschichten an um "Giftstoffe" aus dem Körper zu spülen. Ich habe mir im Dorgeriemarkt Kapseln gekauft. Den Inhalt einer Kapsel löse ich in 1ml Wasser oder Tee auf und gebe es dann.

    Heilerde gibt es aber auch als loses Pulver oder als Suspension.

    Ansonsten bekommen die Nasen auch mit dem Gepfücktem immer wieder Erdreste hingelegt. Mal fressen sie es mit, mal nicht.

    Bei Paul und Molly wurde eine besonderes Abkommen geschlossen: Molly frisst die Stängel von oben und Paul buddelt sich die Wurzeln samt Erde aus. So bekommt jeder, was er gerne mag. Leider wächst da kein Halm mehr wo die Beiden waren

    Nachdem Suki ewig an uns Menschen rum geschleckt hat, hatte ich mal einen Brocken Himalayasalz angeboten. Aber das war es defintiv nicht, was sie wollte... der wurde gänzlich ignoriert.

    LG
    Annika

  5. #5
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.899

    Standard

    Zitat Zitat von Frasim Beitrag anzeigen
    Hasen haben im übrigen zu den Kaninchen einen erhöhten Mineralverbrauch. Sie fressen viel viel viel häufiger Erde.
    Interessehalber: Weißt du, weshalb? Und haben Hasen zufällig ein größeres Revier / bewegen sie sich weiter weg, als Kaninchen? Nehmen sie über die Nahrung mehr Toxine auf?

    Zitat Zitat von Frasim Beitrag anzeigen
    Simone: die Heilerde matschig pampig oder flüssig? Und wie viel Eßlöffel?
    Schon recht feucht, aber "Suppe" muss es nicht sein. Wegen der Menge – k.A. , ich schätze, nicht viel. 1EL müsste da locker für ein paar Tiere ausreichen. Das, was aufgenommen wird, muss ja auch wieder problemlos aus dem Verdauungstrakt rausgespült werden können; Erde entzieht ja auch Wasser und die Struktur ist für die Verdauung auch nicht so unproblematisch. Erde entgiftet zwar und versorgt die Tiere mit Mineralien, behindert aber auch die Nährstoffaufnahme, ist also auch von daher in "größeren Mengen" auch nicht ohne...

    Vielleicht hat hier auch noch jemand nähere Erfahrungswerte mit Heilerde?
    Edit: Sorry, ich habe Annikas Beitrag i-wie ganz überlesen
    Geändert von Simone D. (13.07.2011 um 17:06 Uhr)

  6. #6
    ..Gast..
    Gast

    Standard

    zur Dosierung "reiner" Heilerde kann ich leider auch nichts sagen. Bei Verdauungsproblemen empfiehlt meine THP immer eine gehäufte Msp Heilerde gemischt mit weniger als 1/2 TL Leinsamen. Das ganze zu einem weichen Brei verarbeiten (ähnlich Babygläschen) und mind. 1/2 Std. stehen lassen damit die Leinsamenkörnchen "flutschig" werden.

  7. #7
    A heart full of memories Avatar von Nicole B.
    Registriert seit: 18.11.2008
    Ort: Münster
    Beiträge: 3.910

    Standard

    Zitat Zitat von Christina H. Beitrag anzeigen
    zur Dosierung "reiner" Heilerde kann ich leider auch nichts sagen. Bei Verdauungsproblemen empfiehlt meine THP immer eine gehäufte Msp Heilerde gemischt mit weniger als 1/2 TL Leinsamen. Das ganze zu einem weichen Brei verarbeiten (ähnlich Babygläschen) und mind. 1/2 Std. stehen lassen damit die Leinsamenkörnchen "flutschig" werden.
    Mit Wasser dazu?
    2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
    Lächeln und winken

  8. #8
    ..Gast..
    Gast

    Standard

    oh sorry - wieder die Hälfte vergessen... Klar, entweder mit warmem Wasser oder Tee anmischen.

  9. #9
    Sheffer
    Gast

    Standard

    Bin grad völlig entgeistert da ich nie davon gehört habe. Habe Heilerde im Haus und kann das mal anbieten, frisst er eh nicht wie ich ihn kenne.
    Bisher las ich nur Erde im Magen ist nicht gut.
    Menno immer diese Mode-Meinungen.

  10. #10
    Kuschel-Plüsch-Teilzeit-Küken!!! Avatar von Franziska D.
    Registriert seit: 24.07.2008
    Ort: Gelsenkirchen
    Beiträge: 527

    Standard

    Lissy war eben schon wieder dran ... war also doch nicht nur erste Begeisterung Freut mich
    Flupp ging am 4. Mai 2010 über die Regenbogenbrücke und Lissy am 23. Januar 2012 meine kleinen Schätze...immer im Herzen!!!
    Kjell ging am 30. März 2011 über die Regenbogenbrücke. mein kleiner Fratz...immer im Herzen!!! Tapsi ging am 2. Januar 2013 über die Regenbogenbrücke ... meine Süße... immer im Herzen!!!

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Alexa
    Registriert seit: 14.11.2004
    Ort: Haseldorf
    Beiträge: 474

    Standard

    Ich hab gestern auch erstmal Salzsteine im www. bestellt, so zu kaufen gibts die ja weder im Zooladen noch beim Raiffeisenmarkt (o.k. für Pferde ja, aber ein 3 kg Brocken war mir dann doch etwas zu viel )
    Gruß Alexa


    Wir werden euch nie vergessen Cäsar, Enie, Okta, Nori, Mira!

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von kleiner Stern
    Registriert seit: 25.02.2010
    Ort: Wülfrath
    Beiträge: 896

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Ganzjahresoutdoormensch= selten krank.

    Ich ! Ich ! Ich !

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •