Ergebnis 1 bis 20 von 80

Thema: kokis weg.Nun leider neue Probleme:-(

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    scarlett8403
    Gast

    Standard

    So, bin wieder da. Pino hatte noch nicht abgenommen. Zum Glück. Habe Baycox 5 Prozent bekommen. Bella und Pino bekommen nun jeder heute und morgen o,6 ml per Spritze ins Mäulchen. Dann eine Woche warten. Dann nochmal beide zwei Tage lang 0,6 ml. Dann Kot von drei Tagen sammeln und eine neue kotprobe. Zudem bekommen sie über die Zeit bene bac.
    Befall ist zum glück noch gering. Ta meinte aber auch, dass wohl schon Kokis beim letzten Mal drin waren, die nicht gefunden worden. Hefen werden nur behandelt, wenn sie dann noch doll da sind.
    Soll ich vorsichtshalber auch Lefax geben? Oder blähen sie bei Koki Abgang nicht auf?


    Was allerdings richtig mies aussieht, sind Pinis Backenzähne. Die berühren sich nicht und reiben sich nicht ab. Ta konnte ein wenig kürzen. Pini soll jedoch in drei wochen sediert werden und dann eine richtige Behandlung bekommen. Aber man kann Hasis nun doch nicht alle drei Wochen zum Zähnemachen sedieren, oder?

  2. #2
    schwarzstehohrninchen-fan Avatar von biggi
    Registriert seit: 10.03.2007
    Ort: pforzheim
    Beiträge: 4.622

    Standard

    Zitat Zitat von scarlett8403 Beitrag anzeigen
    Bella und Pino bekommen nun jeder heute und morgen o,6 ml per Spritze ins Mäulchen.
    Dann eine Woche warten. Dann nochmal beide zwei Tage lang 0,6 ml.
    Dann Kot von drei Tagen sammeln und eine neue kotprobe.
    das ist so nicht richtig!
    2 tage geben,5 tage pause!,2 tage geben.
    und erst 10-14 tage später eine erneute kotprobe.

    carolinchen im herzen



  3. #3
    scarlett8403
    Gast

    Standard

    Ok. Danke dir. Habe gerade festgestellt, dass Pino auch noch ein feuchtes Mäulchen, Näschen hat. Ich fürchte das kommt von den Zähnen her. Ich werde wohl am Freitag nochmal hin, damit sie ihn vielleicht schon eher sedieren, um sich die Zähne genau ansehen zu können....

    Ist es denn ratsam einen fehlstehenden Zahn zu ziehen?

  4. #4
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.975

    Standard

    Bella und Pino bekommen nun jeder heute und morgen o,6 ml per Spritze ins Mäulchen. Dann eine Woche warten. Dann nochmal beide zwei Tage lang 0,6 ml.
    Es gibt 2 verschiedene gängige Dosierungen für Baycox: entweder
    2-5-2 oder 3-3-3 .

  5. #5
    Frasim
    Gast

    Standard

    Es kommt aber auch darauf an, an welche Dosierungsrichtlinie man sicht hält.

    Dann geht auch 1-7-1

    Mein Rat, behandele die Hefen zeitgleich mit Nystatin über 7 Tage, 7 Tage Pause und dann nochmal 7 Tage. Dann warte 2 Wochen und gib dann eine erneute Kotprobe ab.
    Geändert von Frasim (13.07.2011 um 13:52 Uhr)

  6. #6
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.975

    Standard

    Es kommt aber auch darauf an, an welche Dosierungsrichtlinie man sicht hält.

    Dann geht auch 1-7-1
    Wo hast Du die her, höre ich zum ersten mal, finde auch über google nur die Intervalle: 2-5-2 und 3-3-3 .

    Mein Rat, behandele die Hefen zeitgleich mit Nystatin
    Normal behandelt man erst Kokis, dann Hefen. Bzw. gehen mit den Kokis die Hefen meist von selber weg und man kann sich eine weitere Medikation schenken.

  7. #7
    Frasim
    Gast

    Standard

    Man kann Baycox tatsächlich so dosieren und verabreichen wie es in der Packungsbeilage vom Hersteller steht. Da ist die Dosierung etwas höher.

    Es belastet die Tiere viel weniger und ist hier genauso effektiv.

    Wobei es auch Unterschiede zwischen einem massenhaften und einem hochgradigen Befall gibt.

    Der Darm regeneriert sich schneller wenn die Hefen zeitgleich mitbehandelt werden.

    Unterstützen kann man noch Bene Bac oder Omniflora N geben.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Gnadi Trudi & Freunde* Blasen OP* Krebs Diagnose*Run free*
    Von Susanne im Forum ehemalige Patentiere *
    Antworten: 2259
    Letzter Beitrag: 05.09.2019, 10:44

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •