Ergebnis 1 bis 20 von 26

Thema: Weicher Kot

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Chrisy
    Gast

    Standard

    O.K Danke euch und schuldigung wen ich soviel Frage !

  2. #2
    Trauert um Sunny :-( Avatar von Yvonne
    Registriert seit: 15.07.2009
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 4.678

    Standard

    Zitat Zitat von Chrisy Beitrag anzeigen
    O.K Danke euch und schuldigung wen ich soviel Frage !
    quatsch, frag soviel du willst

  3. #3
    Chrisy
    Gast

    Standard

    Hallo ihr Lieben

    So mein Ninchen hat gestern das Letzte mal AB bekommen, die Nacht über waren Ihre Köttel normal und heute als ich von der arbeit kam, habe ich wieder gemischte Köttel gefunden welche die Normal waren und welche die wieder etwas weicher waren! Kann es noch vom AB kommen? Was kann ich ihr geben damit die wieder normal werden?

    Danke euch

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jana D.
    Registriert seit: 12.11.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.168

    Standard

    wenn du gestern noch AB gegeben hast, hat das heute auch noch Auswirkungen.
    Der Kot sollte sich aber die nächsten Tage normalisieren.

  5. #5
    `Kleinflööösch´- Behüterin
    Registriert seit: 25.06.2011
    Ort: Hannover
    Beiträge: 52

    Standard

    Wir haben zwei TA´s und beide sagen Baytril ist eins der wenigen AB´s die nicht auf den Magen-Darmtrakt geht! (ich hatte da große sorge und bin beim 1.mal extra nochmal hingefahren deswegen..) Eine meiner Häsinnen hatte es bereits 2mal und es war so wie die TA´s gesagt haben.. keine Magen-Darmprobleme..
    Hatte noch benebac da, was ich denen mehr abschwatzen mußte, als das sie es mir verkaufen wollten, da beide es für unnötig bei dem AB hielten.. und habe es auch nicht gebraucht!
    Die Kraft, die das Gras wachsen läßt,
    die Früchte reifen läßt und den Vögeln ihren Weg weist,
    diese Kraft

    ist in uns allen!

  6. #6
    Chrisy
    Gast

    Standard

    Ja sie hatte ja noch zusätzlich CC und Fibreplex bekommen das musste ich bis gestern auch geben sie frisst auch gut Frische Blätter jetzt *gerade eben noch geflück von Nachbars Baum* und Möhrenkraut und noch etwas wiese

  7. #7
    Chrisy
    Gast

    Standard

    Fibrelplex habe ich leider nicht mehr gestern abend das Letzte mal gegeben weil sollte es ihr eigentlich 2 bis 3 mal Täglich geben aber da ich Mittin in der Ausbildung stecke und solche sch*** Arbeits zeiten habe ging es nur 2 mal und hat auch nur bis gestern gereicht so wie das AB

  8. #8
    ~ Anke ~ Avatar von Celia84
    Registriert seit: 16.05.2010
    Ort: zu Hause
    Beiträge: 925

    Standard

    Zitat Zitat von Mighty Beitrag anzeigen
    Wir haben zwei TA´s und beide sagen Baytril ist eins der wenigen AB´s die nicht auf den Magen-Darmtrakt geht!
    Doch, kann es durchaus.

    Als weitere Nebenwirkungen können gastro-intestinale Störungen auftreten
    Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Enrofloxacin

  9. #9
    `Kleinflööösch´- Behüterin
    Registriert seit: 25.06.2011
    Ort: Hannover
    Beiträge: 52

    Standard

    Zitat Zitat von Anke R. Beitrag anzeigen
    Doch, kann es durchaus.



    Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Enrofloxacin



    Von wikipedia bin ich nicht so überzeugt, da kann jeder seine meinung schreiben..
    Die Kraft, die das Gras wachsen läßt,
    die Früchte reifen läßt und den Vögeln ihren Weg weist,
    diese Kraft

    ist in uns allen!

  10. #10
    ~ Anke ~ Avatar von Celia84
    Registriert seit: 16.05.2010
    Ort: zu Hause
    Beiträge: 925

    Standard

    Das Fibreplex kannst du noch ein bisschen weitergeben.
    Das AB tötet auch "gute" Bakterien und Organismen ab, weil es nicht zwischen gut und böse unterscheiden kann.
    Daher würde ich die Paste noch etwas weitergeben.
    Das AB wird noch Auswirkungen haben, wenn du es erst gestern das letzte Mal gegeben hast.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •