Ergebnis 1 bis 20 von 343

Thema: Lucky - auf zu neuem Unsinn!

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Candy
    Registriert seit: 02.11.2007
    Ort: Bornheim, Rheinland
    Beiträge: 650

    Standard

    Danke euch beiden...

    @Sylvia: er bekommt alles gespritzt, außer Panacur und ich hab bisher kein Ninchen erlebt, dem davon schlecht wurde. *seufz*

    Ich hoffe, dass er sich wieder zum fressen entscheidet bzw die Medis bald anschlagen und wir nicht auf verlorenem Posten kämpfen.


    Zum Abschied schenkte er mir eine Rose und sagte: "Wenn sie verwelkt komme ich wieder!" Die Rose war aus Plastik!

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.246

    Standard

    Ich denk da immer so an meinen Max. Sein EC Schub war damals so schlimm, das seine Hinterbeide komplett gelähmt waren. Als ich ihn fand, lag er in einer Zimmerecke wie ein Häufchen Elend und robbte mir anschliessend entgegen. (ich glaub, Blase und Enddarm waren auch betroffen, weil er sich immer voll machte)
    Bei meinem damaligen TA musste ich auf die übliche EC Behandlung bestehen (sie dachte, er hätte sich den Rücken verletzt).
    Es dauerte ca. 4 Wochen, bis er wieder auf seinen Hinterbeinchen sitzen konnte und nochmal ungefähr 4 Wochen bis er wieder hoppeln konnte.
    Ich glaube degenerativ sind bei EC nur die Kopfschiefhalter ...alles andere hat eine Changs wieder besser zu werden Und bei ihm muss ja "nur" wieder das Hungergefühl/der Magen "anlaufen".

  3. #3
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Ich tendiere aus meiner Erfahrung auch zu Sylvias Meinung. Bei meinen beiden Todesfällen wurde das Panacur gar nicht bzw. zu spät eingesetzt, da man an E.c. noch nicht dachte.

    Alle anderen Tieren haben sich früher oder später berappelt. Also sollte man vor Ablauf einer mehrwöchigen E.c.-Behandlung nicht über endgültige Schritte nachdenken. Und es wäre wirklich möglich, dass er mit Partnertieren wieder frisst.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  4. #4
    Candy
    Registriert seit: 02.11.2007
    Ort: Bornheim, Rheinland
    Beiträge: 650

    Standard

    Daher werd ich ihn sicher net aufgeben wenns nicht unbedingt erforderlich scheint, sprich Verschlechterung allgemeinzustand etc...

    @Sylvia: ich hab mit Louis hier einen Kandidaten sitzen den ich 4 Monate Tag und Nacht behandlet habe, bis sein e.c. im griff war. Und auch dann hat er insgesamt noch 8 weitere Monate Dauermedikation bekommen. Nun ist er seit ca 7 Monaten Medikamentenfrei. Also aufgeben liegt mir nicht Nur manchmal verzweifeln

    @Kathi: na ja du kennst ja meine Gruppenproblematik dabei. 2 von 3 werden ihm nix tun.. fraglich ist was er den anderen tut bzw inwiefern Luke ihn net piesackt. Wenn ich mich dran erinner wie ers am ersten Tag mit Feli gehalten hat, kann ich Luckys Bauch anschließend neu nähen lassen oder so *grausige Bilder im Kopf hat* Vor Feli und Louis muss er keine Angst haben. Ein neues 5tes Tier geht wirklich nicht.. und der Stressfaktor ist halt schwierig zu beurteilen...


    Zum Abschied schenkte er mir eine Rose und sagte: "Wenn sie verwelkt komme ich wieder!" Die Rose war aus Plastik!

  5. #5
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Meinst du, er könnte versuchsweise nur mit Louis leben?
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  6. #6
    Candy
    Registriert seit: 02.11.2007
    Ort: Bornheim, Rheinland
    Beiträge: 650

    Standard

    Puh schwierige Frage... tut man Louis damit nen Gefallen?


    Zum Abschied schenkte er mir eine Rose und sagte: "Wenn sie verwelkt komme ich wieder!" Die Rose war aus Plastik!

  7. #7
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Zitat Zitat von Daniela R. Beitrag anzeigen
    Puh schwierige Frage... tut man Louis damit nen Gefallen?
    Für Louis ist es vielleicht ein Opfer. Aber es geht ja darum festzustellen, ob Lucky mit Partner wieder selber fressen würde. Und Louis ist bestimmt einfach wieder mit den anderen re-zfen.

    Bei mir sitzt gerade Emil, mein ehemaliges Vermittlungstier, er hat einen schlimmen E.c.-Schub und seine Partnerin ist vor kurzem verstorben. Ihm täte auch ein Partner gut, das sehe ich, wenn ich ihn beobachte. Nur da ist ein Leihkaninchen wirklich schwierig, denn seine zukünftige Partnerin muss ja nach seinem Zustand nach der Therapie gesucht werden.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  8. #8
    Benutzer Avatar von Dino
    Registriert seit: 28.10.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 35

    Standard

    Das ist alles so traurig. Dabei hätte es soooo schön werden können.
    Halte durch, wenns E.C. ist. Hast ja selbst die Erfahrung gemacht, dass man manchmal Wochen/Monate braucht. Meine Hoppi hatte auch viele Wochen zu kämpfen.
    Sie bekam die ersten Symptome, als Frau Dr.E. gerade ihre letzten Urlaubstage hatte (wie das ja gemeinerweise immer bei uns ist). Ich mußte zwangsläufig in eine andere Praxis ausweichen. Dort wurde sie zwar mit den richtigen Medis behandelt, jedoch hieß es auch, dass es keinen Sinn hätte, wenn es innerhalb der nächsten 2 Tage nicht besser wird. Es wurde nicht besser. Gott sei dank war Frau Dr.E. dann zurück. Bei ihr war noch lange nicht Land unter. Sie wußte auch, dass es Wochen dauern kann. Und die Zeit bekam Hoppi. Jetzt ist sie bis auf eine leichte Schiefe völlig symptomfrei. Ich drück die Daumen, dass es bei Lucky auch so wird.
    Übrigens finde ich die Idee von Kathi gar nicht schlecht. Nur mit einem zusammen hilft ihm bestimmt schon weiter.Vielleicht hilft auch ein vertrautes Kaninchen, um sich in der Gruppe später besser zurecht zu finden.

  9. #9
    Candy
    Registriert seit: 02.11.2007
    Ort: Bornheim, Rheinland
    Beiträge: 650

    Standard

    *seufz*

    ich hol ihn morgen erstmal ab und dann sehen wir weiter *nochmal seufz*


    Zum Abschied schenkte er mir eine Rose und sagte: "Wenn sie verwelkt komme ich wieder!" Die Rose war aus Plastik!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •