Meine?
Ja, Annika !
Ich wolllte Dir helfen zu erörtern warum Du nicht glücklich bist mit der ad libitum Ernährung.

Gemüse und Wiese - wenn verfügbar
Im Sommer würde ich nur Wiese ad libitum füttern, wenn die nicht verfügbar ist solltest Du auf Salate,Kohl, Kräuter, Tomaten, Gurken, etc. zurückgreifen, also möglichst blättrig.

Zudem steht eine Mischung aus: Dinkel, Buchweizen, Sonnenblumenkerne, Hirse, Amaranth, Fenchelsamen und Mariendistelsamen zur Verfügung.
Da haben wir den Übeltäter der Gewichtszunahme, Samen- Getreidemischung nicht ad libitum geben, im Sommer eigentlich gar nicht ! Allgemein nur bei Außenhaltung.

Eine kleine Gewichtszunahme ist zu Beginn der Umstellung normal, das reguliert sich aber wieder und man wird dann langfristig feststellen das die Tiere stärkere Gewichtsschwankungen von Sommer zu Winter haben als bei rationierter Fütterung, was durchaus natürlich und gut ist. Meine mittelgroßen Rassen haben im Winter locker 800 gramm mehr als im Sommer, die kleinen so 300 gramm....