Ergebnis 1 bis 20 von 28

Thema: Erfahrung mit Wurmmitteln

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.968

    Standard

    Es gibt Cydectin Injektionslösung, schau mal hier:
    http://www.tierpla.net/gesundheit-ka...er-t11329.html

    Ansonsten hätte ich noch einen Tip zum Panacur: Ich nehme die Tabletten, löse diese in Wasser und rühre das in Babybrei mit einer Messerspitze Honig ein, so fressen es alle anstandslos.
    Geändert von Alexandra K. (06.07.2011 um 10:55 Uhr)

  2. #2
    Nika
    Gast

    Standard

    Es gibt von Panacur selber auch eine Paste, die allerdings anders als die Suspension dosiert werden muss. Schmeckte meinen Kaninchen damals sehr lecker, die zu verabreichende Menge wird je nach Körpergewicht des Tieres mit einem Rädchen eingestellt und dann mit Applikator ins Mäulchen gegeben.

    Oder wie mausefusses auch schreibt, irgendwas leckeres druntermischen oder die Spritzenspitze reintauchen.

    Ansonsten denk ich mir immer, falls das alles nichts bringt, Augen zu und durch, wenn die Medis notwendig sind, dann fixier ich die Tiere und dann gibts das Zeug direkt ins Mäulchen. Die meisten Behandlungen sind ja zeitlich begrenzt und nach einigen Tagen sind die Tiere dann meist auch nicht mehr sauer.

    LG

  3. #3
    - Out of Order -
    Registriert seit: 29.03.2011
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 263

    Standard

    Die Paste habe ich jetzt angefordert. Aber wenn die so sch... schmeckt...?

    Meinst Du denn die normale Paste oder die mit Apfel/Zimt Geschmack - die aber eigentlich nur für Pferde ist?
    Die normale Paste kann ich mir nämlich heute abholen.
    Das mit dem Untermischen hat leider nicht funktioniert - da wird dann einfach das Futter ignoriert.
    Ob die Brei futtern würden bezweifel ich eher. Sind sowieso sehr wählerisch.

    Das Flubenol wäre wohl das einfachste.

  4. #4
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.968

    Standard

    Am einfachsten finde ich ja Injektionen ?!

  5. #5
    - Out of Order -
    Registriert seit: 29.03.2011
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 263

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Es gibt Cydectin Injektionslösung, schau mal hier:
    http://www.tierpla.net/gesundheit-ka...er-t11329.html

    Ansonsten hätte ich noch einen Tip zum Panacur: Ich nehme die Tabletten, löse diese in Wasser und rühre das in Babybrei mit einer Messerspitze Honig ein, so fressen es alle anstandslos.
    Danke, mausefusses. Ist ja brandaktuell und interessant. Spreche meine TÄ gleich mal darauf an.
    Weißt Du zufällig, ob das nur 1x gespritzt werden muss? Das wäre ja eine super Lösung und ich kann die Quälerei ersparen.

  6. #6
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.968

    Standard

    Ich weiß leider gar nichts weiter darüber, hab das nur gerade gelesen.

  7. #7
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.154

    Standard

    Stronghold wirkt meines Wissens nach auch gegen Würmer und da der Spot on Depotwirkung hat, muß er ja nur einmal dann gegeben werden.
    Nur denke ich mal, daß Stronghold schon 'schädlicher' ist als ne reine Wurmkur mit Panacur.
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  8. #8
    - zwischen hier und irgendwo - Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.763

    Standard

    Problem an den ganzen Wurmmitteln ist, dass es nur wenige gibt, die gegen alle Würmer helfen. Weißt du denn, gegen was für Würmer du kämpfst?

    Advocate ist auch so ein Spot-On mit Repellent-Wirkung, das gegen bestimmte Würmer wirkt.
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

  9. #9
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.154

    Standard

    Leider gibt es bei manchen Wurmarten bereits Resistenzen, das macht die Sache nicht einfacher.
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  10. #10
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.154

    Standard

    Letztlich bin ich aber der Meinung, daß die hier gesuchte alternative Behandlungsmethode eine Problemverschiebung darstellt.
    Wenn man nicht so viel Übung hat bei der Medigabe und noch dazu wehrhafte Tiere, ist das ind er Tat ein Graus und jeder würde das gern umgehen.
    Leider kommt mit Sicherheit irgendwann der Tag, wo ein Tier ernsthaft erkrankt und man nicht umhin kommt, Medis oral einzugeben. Für diesen Fall sollte man gewappnet sein und das geht eben nur, wenn mans vorher geübt hat.
    Diese Übung fällt leichter bei ner 'kleinen' Sache wie Entwurmung.
    Wennd as Tier schwer / lebensbedrohlich erkrabkt ist, bleibt keine Zeit für Experimente. Dann muß die Medigabe sitzen mit zwei, drei geübten Handgriffen ohne das Tier unnötig zu stressen, wenn es eh schon geschwächt ist.
    Und das Tier mekrt genau, wann der Halter unsicher ist und es eine Chance hat zu entkommen. Das ist dann purer Streß für beide: Tier und Halter.

    Als ich mein erstes schwer krankes Kaninchen hatte, hab ich heulend auf dem Boden gesessen mit einem total fertigen Nin mit Schnappatmung auf dem Schoß, nachdem die Medis zum gefühlten 100ste Mal ausgespuckt wurden oder das Tier abgauen war. Das war nicht schön.

    Also lieber in einer nicht dramatischen Situation den Popo zusammenkneifen und den richtigen Griff üben, damits im Ernstfall sitzt
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  11. #11
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.968

    Standard

    Stronghold ist für Ektoparasiten, nicht für Endoparasiten.

    Irgendwas müssen die Tiere doch gerne mögen wo Du das rein machen kannst. Die Tabletten sind quasi geschmacksneutral.
    Banane zermatscht?
    Geändert von Alexandra K. (06.07.2011 um 16:17 Uhr)

  12. #12
    - zwischen hier und irgendwo - Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.763

    Standard

    In erster linie ja, es wirkt aber auch gegen bestimmte Wurmarten.
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

  13. #13

  14. #14
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.968

    Standard

    es wirkt aber auch gegen bestimmte Wurmarten
    Ja, aber nur gegen Ektoparasiten, also Würmer die von außen auf der Haut sind.
    Es wirkt nicht gegen Würmer im Tier.

  15. #15
    - Out of Order -
    Registriert seit: 29.03.2011
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 263

    Standard

    Ich habe gerade mit der TÄ gesprochen.

    Die Injektion ist keine Alternative. Sie sagte dass dieses Cydectin Injektion ziemlich starke Nebenwirkungen hat und eher für Kühe etc. geeignet ist; auch dass sie gerade aktuell ein Kaninchen stationär nach solcher Inkektion behandelt - mit neuroligischen Ausfallerscheinungen!

    Die Panacur Paste ist zu schlecht zu dosieren - da das Medikament sowieso für Hunde u. Katzen angelegt ist, also der Wirkstoff in der Paste konzentrierter ist, gibt auch der Hersteller keinerlei "Freigabe" wenn das für kleinere Tiere dosiert wird.

    Ergo: es bleibt jetzt wohl bei der Panacur-Suspension.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Klinofix - Erfahrung?
    Von diefiete im Forum Haltung *
    Antworten: 80
    Letzter Beitrag: 31.07.2014, 15:51

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •