Hierzu muss ich was anmerken bzw. fragen:
Lt. diesem Link sind für Weidetiere folgende blausäurehaltige Pflanzen gefährlich:
Johnsongras, Wiesen-Rispe, Sudangras, Pfeilgras, wolliges Honiggras, Quellgras, Binsen, Weißklee, Quecken, Ackerhahnenfuß, Klatschmohn, Holunder.
Toxilogisch bedenklich sind Blausäureglykosidgehalte von mehr als 0,2 %.
Jetzt hab ich mal in Wikpedia geschaut:
Die Wiesen-Rispe, das Sudangras und Quellgras gehören zur Gattung der Süßgräser.
Und grad auch die Süßgräser sind ja sowohl in getrockneter Form (Heu) als auch als Frischgräser Speise unserer Ninchen.
Diese Gräser haben ja auch Samen.
Nun frag ich mich gerade ob man solche Gräser überhaupt noch sammeln, bzw. füttern sollte.
Und wie siehts denn dann mit Grassamen-Mischungen (nicht die als Aussaat für den Rasen) aus, kann man die denn überhaupt noch unbedenklich füttern ???
Lesezeichen