Hab eine Pferdeweide entdeckt, auf der wahnsinnig viel Breitwegerich und echte Kamille wächst. Nun hab ich mir (natürlich vorher gefragt ob ich auf diese Weide gehen darf, denn sie ist mit Stromzaun umgeben) zum Trocknen einen riesen Korb voll Kamille und Breitwegerich gepflückt. Den Breitwegerich zum Trocknen auf ein Gitter gelegt und die Kamille in Büscheln aufgehängt. Dunkel und warm. Nun frage ich mich, ob ich den Kaninchen von dieser Kamille , wenn sie getrocknet ist, nur die Blüten geben darf oder auch Stiel und Blätter. Für uns Menschen trocknet man ja nur die Blüten, aber die Kaninchen fressen doch in frischem
Zustand auch die Stiele und die Blätter mit. ( Bzw. die Stiele lassen sie manchmal auch liegen)
Ich hab jetzt Brennessel, Breitwegerich, Pfefferminze, Salbei und Kamille getrocknet. Ich hoffe ich finde noch weitere Kräuter in großen Mengen, zum Trocknen. Dann kann der Winter ja kommen. ( Aber nicht jetzt, das muss ich nicht haben)