Ergebnis 1 bis 20 von 24

Thema: Frage zu Zahnproblemen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Bunny-Nick
    Registriert seit: 18.11.2010
    Ort: Rlp/SÜW
    Beiträge: 232

    Standard

    Heisst das wirklich das die armen Tiere alle paar Wochen in Narkose gelegt werden müssen?
    Oder kann man es, wenn es noch nicht so weit fortgeschritten ist auch so machen?
    Sicher sehr unangenehm für das Kaninchen aber wenn es schnell geht wäre es mir fast lieber. Weiß allerdings auch nicht wie so etwas abläuft.
    Und was wenn Sie älter sind? Möchte mein Kaninchen wenn es mal in die Jahre gekommen ist nicht ständig in Narkose legen lassen, da hab ich jetzt schon Angst.

  2. #2
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.961

    Standard

    Zitat Zitat von Bunny-Nick Beitrag anzeigen
    Heisst das wirklich das die armen
    Tja, da gibts unterschiedliche Meinungen zu.
    Ich gehe mit Spitzenkaninchen alle 8-12 Wochen zum TA und meine TA feilt die Spitzen in einer Minute ohne Narkose weg.
    Liebe Grüße

    Taty

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Bunny-Nick
    Registriert seit: 18.11.2010
    Ort: Rlp/SÜW
    Beiträge: 232

    Standard

    Das beruhigt mich *SchweißvonderStirnwisch*

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.927

    Standard

    Es kommt drauf an, bei einem gelassenen Tier kann man das machen. Bei Feline ging es leider nicht ohne Narkose, sie hatte über 3kg und hat sich gewehrt mit allem was sie hatte, fing an zu jammern und war nach den 2 Versuchen ohne Narkose völlig fertig. Es ist nicht ohne Risiko, wenn sie randalieren mit dem Maulspreizer drin, schon ein leichtes Abrutschen der Instrumente kann ein Blutgefäß verletzen.
    Darum war meine Maßnahme, den Intervall hochzubekommen mit viel frischen Kräutern, Ästen und Ad libitum. Sie sollte sich ihre Nahrung sozusagen erarbeiten mit den Zähnen. Zeitweise hatte sie dann 12 Pause beim Zähne kürzen, aber letztendlich hat sie eine Narkose dann nicht mehr verkraftet.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sammy und Loona
    Registriert seit: 24.09.2010
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 1.426

    Standard

    Sammy lässt sich das auch immer so gefallen, aber auch nur von einer TÄ, die benutzt nämlich nicht diese blöde Klammer vorne an den Zähnen, die macht das mit einem Backenspreitzer und einer Pinzette. Dadurch tut ihm nicht weh


    Sammy ich werde Dich immer lieben und Du bleibst in meinem HerzenDu bist mein ein und allesDu fehlst mir so sehr +28.02.2012

    Doch unsere gemeinsame Zeit kann uns keiner nehmen

  6. #6
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.945

    Standard

    Kannst Du an der Fütterung noch was optimieren ? Ich würde unbedingt Wiese ad libitum füttern, dann hast Du gute Chancen das die Zähne seltener oder sogar gar nicht gekürzt werden müssen.

    Außerdem würde ich regelmäßig , alle 3-4 Montae, eine Kotprobe abgeben.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Bunny-Nick
    Registriert seit: 18.11.2010
    Ort: Rlp/SÜW
    Beiträge: 232

    Standard

    Tut mir leid um Feline
    Genau davor habe ich Angst.

    Die Fütterung ist "leider" nicht das Problem.

    Sie haben 24Std zu fressen, ich hole 2x täglich (für 8 Kaninchen) eine pralle Einkaufstüte voll frische Wiese, dazu gibt es jede Menge Zweige und Äste (bei mir stehen alle möglichen Obstbäume ums Haus) + weitere Gemüse- und Obstsorten.

    Was hat es mit der Kotprobe auf sich?
    Meinst Du das in Zusammenhang mit den Zähnen oder wegen Kokis, Hefen usw.?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •