Seite 2 von 5 ErsteErste 1 2 3 4 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 84

Thema: Blähungen

  1. #21
    - zwischen hier und irgendwo - Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.758

    Standard

    Zitat Zitat von rosaria Beitrag anzeigen
    Julia, in der Klinik habe ich schon vorhin angerufen. Man sagte mir mein Kaninchen hat alle Medikamente, die er braucht und das einzige was sie noch für ihn tun können ist ihn in ein Wärmebett legen. Mehr nicht. Ich hatte den Eindruck, dass sie denken ich bin nicht ganz dicht.
    Das haben die leider häufig in Kliniken, wenn ein Tierbesitzer zu genau weiß, was er will

    Medi-Technisch hast du ja wirklich so ziemlich alles, was er braucht. Was halt noch gemacht werden könnte ist das Röntgenbild. Sähe man darauf wirklich einen Haarballen, könnte halt noch Parafinöl zusätzlich gegeben werden.
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

  2. #22
    Erfahrener Benutzer Avatar von Birgit_M
    Registriert seit: 31.07.2010
    Ort: Köln
    Beiträge: 880

    Standard

    Zitat Zitat von rosaria Beitrag anzeigen
    Vor einer Stunde habe ich ihm erneut *** Tropfen MCP verabreicht. Eben hatte er ganz warme Ohren. Also stabilisiert sich der Kreislauf, richtig? .
    Gib ihm die MCP Tropfen bitte nicht öfter als alle 8 Std. - da er heute Abend etwas gespritzt bekam, ist er erst einmal für 8 Std. abgedeckt.
    Welches Schmerzmittel hat er bekommen?

    Angewärmte Infusionen helfen bei Untertemperatur zur Kreislaufstabilisierung sehr gut. Sprich deinen TA unbedingt drauf an wenn er morgen immer noch nicht besser dran ist...
    Wenn es schlimmer wird solltest du unbedingt heute Nacht noch einmal in eine Tierklinik oder zu einem TA. Das kann sehr schnell sehr ernst werden .

    Wie verhält er sich denn im Moment?
    Reagiert er auf dich oder ist er eher Teilnahmslos??
    Liebe Grüße von Birgit

    FÜR IMMER IM HERZEN Rudi 17.März 2012 19:50 Uhr Lisa am 15.Nov. 2010 7:10 Uhr Emelie und Luzie RBB am 5. und 6.Nov. 2009

  3. #23
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Ohne ein klärendes Röntgenbild würde ich nur sehr dünnflüssige Nahrung geben, bzw. erst Mal nur ganz viel durchspülende Flüssigkeit (wie z.B. Fencheltee).

    Eine Möglichkeit wäre, dass sich die Nahrung gerade irgendwo staut, also eine Verstopfung vorliegt. Wenn dann "mit Gewalt" zugefüttert wird, kann das in einer Magenüberladung (tödlich) enden. Am besten wäre, wenn er schnellstmöglichst geröngt würde.

    Die TA-Situation kommt mir bekannt vor

  4. #24

    Standard

    Zitat Zitat von rosaria Beitrag anzeigen
    Ariane, genauso mache ich es mit den Medikamenten bei Romeo. Aber es kommt im Moment wenig Gegenwehr. Er spuckt auch viel wieder aus.
    Wenn sie stur sind, ist das schon schwierig.
    Ich benutze dann immer die 1ml Spritzen, die kann man recht gut in den Mund einführen.

    Mehr nicht. Ich hatte den Eindruck, dass sie denken ich bin nicht ganz dicht. Aber kann auch nur ein Gefühl sein, weil ich gerade eh neben mir stehe.
    Leider sind solche Kliniken nicht immer so mit Kaninchen vertraut. Für einen Halter ist es in so einer Situation natürlich besonders schlimm.

    Du kannst auch versuchen dein Böckchen ein bisschen zum Laufen zu animieren, dass ist sowohl für den Kreislauf, als auch für die Verdauung gut.
    Grüße
    Ariane mit


  5. #25
    rosaria
    Gast

    Standard

    Ich weiss leider nicht was er heute morgen für den Kreislauf bekommen hat. Mein Tierarzt meinte es stärkt den Kreislauf. Soviel dazu. Ich muss lernen nachzufragen, aber mein Geisteszustand ist heute nicht der Beste.
    Was kann man denn noch tun um den Kreislauf zu stärken? Ohren sind immernoch warm. Bin darüber schon mal froh.
    Julia, ich hab da wohl echt was falsch gemacht beim messen. Ich hab nur die Spitze des Thermometers - also vielleicht 1 cm - eingeführt. Ich hab einfach Angst ihm weh zu tun. Aber ich versuche es weiter einzuführen. Das mit der Kerntemperatur leuchtet mir ein. Ich Weichei.

  6. #26
    Erfahrener Benutzer Avatar von Birgit_M
    Registriert seit: 31.07.2010
    Ort: Köln
    Beiträge: 880

    Standard

    Zitat Zitat von Julia S Beitrag anzeigen
    Wenn du das Thermometer nicht mit Gewalt reinknallst, passiert da so schnell nichts Man muss schon min. 2-3 Finger breit rein, um eine zuverlässige Temperatur zu bekommen (soll ja schließlich eine Aussage über die "Kerntemperatur" des Körpers gemacht werden).

    Ich drücke Dir auf jeden Fall die Daumen, dass es weiter bergauf geht.
    und schön mit Gleitgel einschmieren damit es besser flutscht...
    Und gut aufpassen das man vom Schwänzchen das erste Löchlein nimmt... mir ist es nämlich schon fast einmal passiert das ich das Fieberthermometer in die Harnrörhe geschoben habe. Ist Gott sei Dank noch einmal gut gegangen...
    Liebe Grüße von Birgit

    FÜR IMMER IM HERZEN Rudi 17.März 2012 19:50 Uhr Lisa am 15.Nov. 2010 7:10 Uhr Emelie und Luzie RBB am 5. und 6.Nov. 2009

  7. #27
    rosaria
    Gast

    Standard

    Im Moment sitzt er auf seinem Hochsitz. Er reagiert, wenn ich ihn streichle. Er bewegt dabei so seinen Körper auf meine Hand zu. Ist doof zu erklären, aber ich hoffe ihr wisst was ich meine. Und er weigert sich die Decke neben sich zu lassen. Die wird runtergeschmissen oder er hoppelt woanders hin. Er bewegt sich mässig, aber ein bisschen schon. Aber mit fressen und trinken ist leider nix.
    Wir haben hier zwei Tierkliniken. Einer vertraue ich null; der anderen mehr, aber auch nicht wirklich. Die Aussage vorhin hat mich gestört und auch, dass ich nicht mitten in der Nacht ankommen soll. Also jetzt gleich oder dann morgen zur Sprechstunde.

  8. #28
    - zwischen hier und irgendwo - Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.758

    Standard

    Zitat Zitat von rosaria Beitrag anzeigen
    Julia, ich hab da wohl echt was falsch gemacht beim messen. Ich hab nur die Spitze des Thermometers - also vielleicht 1 cm - eingeführt. Ich hab einfach Angst ihm weh zu tun. Aber ich versuche es weiter einzuführen. Das mit der Kerntemperatur leuchtet mir ein. Ich Weichei.
    Ich glaube, den Fehler macht jeder Tierbesitzer (und wenn ich einer Freundin glauben darf auch jede Mutter). Da mach Dir mal keinen Kopf.

    Effortil-Tropfen bekommst du übrigens in jeder Apotheke. Wie es mit Coffea ist, weiß ich nicht. Falls du also Bedenken wegen des Kreislaufs hast und noch los willst, wäre das eine Möglichkeit. Ich würde es allerdings von seinem Zustand abhängig machen.
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

  9. #29
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Zitat Zitat von rosaria Beitrag anzeigen
    Simone, leider nein. Traubenzucker sagt mir was; die anderen beiden Sachen nicht. Wo bekommt man sie und wie werden sie dosiert? Ich könnte nämlich noch in die Notapotheke gehen.
    Coffea oder Effortil gibt's jeweils beim Tierarzt bzw. letzteres ggf. in der Apo – aber der Traubenzucker tut es ersatzweise erst Mal auch . Ich würde ihm für den Kreislauf ein bisschen davon in Fencheltee lösen.

  10. #30
    - zwischen hier und irgendwo - Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.758

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit_M Beitrag anzeigen
    und schön mit Gleitgel einschmieren damit es besser flutscht...
    Und gut aufpassen das man vom Schwänzchen das erste Löchlein nimmt... mir ist es nämlich schon fast einmal passiert das ich das Fieberthermometer in die Harnrörhe geschoben habe. Ist Gott sei Dank noch einmal gut gegangen...
    Ups! Das könnte ihn unter Umständen dann doch stören
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

  11. #31
    rosaria
    Gast

    Standard

    Kann es sein, dass das gegebene Schmerzmittel - Metacam - nicht wirklich anschlägt, weil er so schnell atmet? Er tut mir so leid. Er ist wirklich schlecht beisammen und auch wenn er sich ein bisschen bewegt, er bleibt nach ein paar Hopplern sitzen und muss ausruhen. Aber Ohren bleiben warm.

  12. #32
    nach müde kommt blöd Avatar von Rabea
    Registriert seit: 06.11.2007
    Ort: Brandenburg, Yeaha!
    Beiträge: 2.545

    Standard

    Bei schlimmen Bauchsachen gebe ich Metacam und Novalgin. Das widerum muss der TA dir geben.
    Hilft dir jetzt also auch nicht wirklich weiter .
    „Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“

  13. #33
    Erfahrener Benutzer Avatar von Birgit_M
    Registriert seit: 31.07.2010
    Ort: Köln
    Beiträge: 880

    Standard

    Zitat Zitat von rosaria Beitrag anzeigen
    Im Moment sitzt er auf seinem Hochsitz. Er reagiert, wenn ich ihn streichle. Er bewegt dabei so seinen Körper auf meine Hand zu. Ist doof zu erklären, aber ich hoffe ihr wisst was ich meine. Und er weigert sich die Decke neben sich zu lassen. Die wird runtergeschmissen oder er hoppelt woanders hin. Er bewegt sich mässig, aber ein bisschen schon. Aber mit fressen und trinken ist leider nix.
    Wir haben hier zwei Tierkliniken. Einer vertraue ich null; der anderen mehr, aber auch nicht wirklich. Die Aussage vorhin hat mich gestört und auch, dass ich nicht mitten in der Nacht ankommen soll. Also jetzt gleich oder dann morgen zur Sprechstunde.
    Wenn er die Decke runter wirft ist es schon mal ein gutes Zeichen Bugsiere ihn irgendwie "freiwillig" unter die Rotlichtlampe und lege ihm sein Lieblingsfutter vor die Nase. Biete ihm aktiv - also wedel mal mit ein wenig Petersilie etc. vor der Nase rum und lass ihn mal unter strenger ferner Beobachtung ein wenig Ruhe. Ich weiß, das ist jetzt gerade ganz schwer.
    Liebe Grüße von Birgit

    FÜR IMMER IM HERZEN Rudi 17.März 2012 19:50 Uhr Lisa am 15.Nov. 2010 7:10 Uhr Emelie und Luzie RBB am 5. und 6.Nov. 2009

  14. #34
    rosaria
    Gast

    Standard

    Ich hoffe ich frage nicht zu viel? Aber man liest so viel im Inet und man hört so viel von verschiedenen Tierärzten.
    Ich habe im Inet gelesen, dass Blähungen durch die Tatsache, dass der Kreislauf wegen Schmerzen schlapp macht, sehr schnell zum Tod führen können. Deswegen hatte ich solche Angst und hab sie immernoch. Aber wenn der Kreislauf nun stabiler wird - Ohren immernoch warm, Temperatur nach Weichei-Messmethode 38,1 - dann scheint sich doch was zu tun, oder?

  15. #35
    rosaria
    Gast

    Standard

    Birgit, du hast so recht ... es fällt mir immens schwer nicht ständig an ihm herumzufummeln - sind die Ohren warm? bewegt er sich? was macht er? - aber ich versuche es in den Griff zu kriegen. An Futter wird alles verschmäht. Er hebt nicht mal den Kopf, obwohl er sonst dafür alles tun würde.

  16. #36
    - zwischen hier und irgendwo - Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.758

    Standard

    Zitat Zitat von rosaria Beitrag anzeigen
    Ich hoffe ich frage nicht zu viel? Aber man liest so viel im Inet und man hört so viel von verschiedenen Tierärzten.
    Ich habe im Inet gelesen, dass Blähungen durch die Tatsache, dass der Kreislauf wegen Schmerzen schlapp macht, sehr schnell zum Tod führen können. Deswegen hatte ich solche Angst und hab sie immernoch. Aber wenn der Kreislauf nun stabiler wird - Ohren immernoch warm, Temperatur nach Weichei-Messmethode 38,1 - dann scheint sich doch was zu tun, oder?
    Keine Sorge, du fragst nicht zu viel! Bauchgeschichten sind wirklich nicht zu unterschätzen und da ist es schon besser, einmal zu viel zu fragen als einmal zu wenig.

    So wie du es beschreibst, klingt es für mich so, als wäre der Kreislauf aktuell stabil.
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

  17. #37
    Erfahrener Benutzer Avatar von Birgit_M
    Registriert seit: 31.07.2010
    Ort: Köln
    Beiträge: 880

    Standard

    38,1 ist "trotz" Weicheimethode" SUPER! - die wird es nicht sein -wir alle mussten das erst mal lernen hier ist kein Meister vom Himmel gefallen
    Geändert von Birgit_M (30.06.2011 um 23:56 Uhr)
    Liebe Grüße von Birgit

    FÜR IMMER IM HERZEN Rudi 17.März 2012 19:50 Uhr Lisa am 15.Nov. 2010 7:10 Uhr Emelie und Luzie RBB am 5. und 6.Nov. 2009

  18. #38
    rosaria
    Gast

    Standard

    Er mag einfach nichts in den Schnabel bekommen. Das wird ausgespuckt und der Kopf wird weggedreht. Aber eben sitzt er in seiner Toilette. Ohren noch immer warm. Ich habe nun das Licht ausgemacht und lass ihn mal in Ruhe. Seine Freundin sitzt am anderen Ende des Geheges und schläft. Ich denke es läßt ihn vielleicht auch etwas zur Ruhe kommen, wenn ich nicht ständig in seinem Zuhause herumlatsche.

  19. #39
    Erfahrener Benutzer Avatar von Birgit_M
    Registriert seit: 31.07.2010
    Ort: Köln
    Beiträge: 880

    Standard

    Zitat Zitat von rosaria Beitrag anzeigen
    Birgit, du hast so recht ... es fällt mir immens schwer nicht ständig an ihm herumzufummeln - sind die Ohren warm? bewegt er sich? was macht er? - aber ich versuche es in den Griff zu kriegen. An Futter wird alles verschmäht. Er hebt nicht mal den Kopf, obwohl er sonst dafür alles tun würde.
    Das kenne ich leider nur zu gut und habe es hier etliche Male durch - ich kann es nicht mehr zählen....

    Sammele auf jeden Fall für den morgigen TA Besuch Köttel ein, am besten ist wenn die Klokiste gerade mal nicht drei Tage gereinigt wurde - wenn es kein Haarballen ist, muss es eine Ursache für die Aufgasung geben. Bei uns waren es entweder Hefen oder Kokzidien. Beides lässt sich gut behandeln...
    Liebe Grüße von Birgit

    FÜR IMMER IM HERZEN Rudi 17.März 2012 19:50 Uhr Lisa am 15.Nov. 2010 7:10 Uhr Emelie und Luzie RBB am 5. und 6.Nov. 2009

  20. #40
    nach müde kommt blöd Avatar von Rabea
    Registriert seit: 06.11.2007
    Ort: Brandenburg, Yeaha!
    Beiträge: 2.545

    Standard

    Ruhe ist für ihn auf alle Fälle wichtig, auch wenn es uns Zweibeinern manchmal schwer fällt .
    „Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •