Ergebnis 1 bis 20 von 76

Thema: Haarballen akut - Bitte Hilfe!

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Meine Liebsten für immer im Herzen Avatar von lakini08
    Registriert seit: 08.08.2009
    Ort: Wassenberg
    Beiträge: 908

    Standard

    Erstmal vielen Dank an Euch

    Ich habe Apfel- und Birnenzweige...

    Wegen dem Ananassaft / Teealternativen: ich bin sicher das die Flüssigkeitsgabe sehr wichtig ist. Ich habe gerade nur Kamillentee da, kann ich ihm den hinstellen? Ich habe die Hoffnung, er nimmt es freiwillig.

    Zum Bezo-Pet... kann mir jemand per PN die Dosierung geben?
    Also wieviel / wie oft bei einem 6 kg Kaninchen?

    Ihr seid toll!

  2. #2
    Meine Liebsten für immer im Herzen Avatar von lakini08
    Registriert seit: 08.08.2009
    Ort: Wassenberg
    Beiträge: 908

    Standard

    Und sorry... ich hab auch gedacht die Dosierung bei dem Ananassaft sein okay, weil es kein Medi ist.

    Nochmal die Frage zur Bezo-Pet Dosierung... ich finde die Angabe der Packung irritierend... da steht ja 1x tägl., aber mehrere schreiben mehrmals. Von daher weiss ich jetzt nicht wieviel "mehrmals" (bitte per PN).

    Danke Euch!
    Geändert von lakini08 (29.06.2011 um 23:22 Uhr)

  3. #3
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Zitat Zitat von lakini08 Beitrag anzeigen
    Ich habe Apfel- und Birnenzweige...

    Wegen dem Ananassaft / Teealternativen: ich bin sicher das die Flüssigkeitsgabe sehr wichtig ist. Ich habe gerade nur Kamillentee da, kann ich ihm den hinstellen? Ich habe die Hoffnung, er nimmt es freiwillig.
    Alles total super!

  4. #4
    ich heiße nicht Else! Avatar von Else65
    Registriert seit: 18.10.2009
    Ort: Hasenhausen
    Beiträge: 2.028

    Standard

    die gabe von bezopet und öl würde ich von der größe des ballens machen. ist er zu groß verschlimmert das das ganze nur, denn der ballen wird ein klumpen, der nicht durch den darmtrakt passt.

    bin ja der ananasverfechter. wurde mir von mehreren tierärzten empfohlen. kurbelt die verdauung an. bei schlappi hats geholfen, zumindest kam er um die op drumrum. ob der saft dazu beigetragen hat .. man weiß es nicht
    LG
    Claudia


    Das Licht am Ende des Tunnels - kann auch irgendein Idiot mit `ner Taschenlampe sein.

  5. #5
    Frasim
    Gast

    Standard

    Oje Gute Besserung

    Gerade mehr Heu sollte aber doch im Fellwechsel die Bildung von Haarballen begünstigen, da durch die Trockenmasse zusätzlich dem Körper Wasser entzogen wird und allgemein Wiese und Kräuter den Magen Darm Trakt hier bevorzugt durchspülen, oder ist das bei solchen Geschichten etwas anderes Simone?

    Ich drücke auf jeden Fall ganz fest die Daumen!

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.392

    Standard

    Hab`s evtl.überlesen, in welch zeitlichen Abständen bekommt er die Medis ?

  7. #7
    Meine Liebsten für immer im Herzen Avatar von lakini08
    Registriert seit: 08.08.2009
    Ort: Wassenberg
    Beiträge: 908

    Standard

    Guten Morgen zusammen...

    Jetzt bin ich unsicher wegen FriFu oder Heu... Ich biete beides an. Auf der einen Seite liegen frische Kräuter, Gras und Äste auf der anderen Heu und getrockneter Löwenzahn... Ausserdem steht da Kamillentee.

    Er gekommt die Medis wie folgt:
    - alle 8 Stunden MCP/Novalgin
    - alle 4 Stunden Dimeticon
    - alle 4 Stunden Bezo-Pet (hab immer noch keine PN wg. "Mehrmals"-Dosierung / Tag und Mengenangabe)
    - alle 12 Stunden seine Herzmedikamente

  8. #8
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Zitat Zitat von Frasim Beitrag anzeigen
    Gerade mehr Heu sollte aber doch im Fellwechsel die Bildung von Haarballen begünstigen, da durch die Trockenmasse zusätzlich dem Körper Wasser entzogen wird und allgemein Wiese und Kräuter den Magen Darm Trakt hier bevorzugt durchspülen, oder ist das bei solchen Geschichten etwas anderes Simone?
    Stimmt, da ist schon was dran. Ich versuche das die Tage am besten Mal alles separat irgendwo zusammenzufassen, kann man ja immer Mal brauchen *Chaos im Kopf sortier*

    Zitat Zitat von lakini08 Beitrag anzeigen
    Guten Morgen zusammen...

    Jetzt bin ich unsicher wegen FriFu oder Heu... Ich biete beides an. Auf der einen Seite liegen frische Kräuter, Gras und Äste auf der anderen Heu und getrockneter Löwenzahn... Ausserdem steht da Kamillentee.
    Moin, das klingt total super! Würde ich persönlich auch so machen, weil er selbst gerade am besten merkt, was ihm gut tut. Normalerweise ist viel FriFu hier ideal. Wenn die Nahrung aber schon irgendwo stockt und nichts mehr geht, sich das Futter also erst Mal nur vor der Verstopfung sammelt, gärt FriFu auch schneller.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Molo
    Registriert seit: 04.06.2009
    Ort: Edingen-Neckarhausen
    Beiträge: 634

    Standard

    Zitat Zitat von Frasim Beitrag anzeigen
    Oje Gute Besserung

    Gerade mehr Heu sollte aber doch im Fellwechsel die Bildung von Haarballen begünstigen, da durch die Trockenmasse zusätzlich dem Körper Wasser entzogen wird und allgemein Wiese und Kräuter den Magen Darm Trakt hier bevorzugt durchspülen, oder ist das bei solchen Geschichten etwas anderes Simone?

    Ich drücke auf jeden Fall ganz fest die Daumen!
    Hallo Frasim,

    ich schrieb weniger Frischfutter ( Gemüse), Wiese ist natürlich gut. Mir wurde schon von mehrern TÄ zu groberen Fasern wie Heu und Gräser ( Wiese) wärend dem Fellwechsel geraten, da es den Abtransport der Haare begünstigt.
    Wenn sie viel Gemüse bekommen, sind sie satt und fressen evtl dadurch weniger Heu/ Gräser.
    Ich mache auch immer eine leichte Bauchmassage, nach dem Öl.

    Gute Besserung

  10. #10
    Meine Liebsten für immer im Herzen Avatar von lakini08
    Registriert seit: 08.08.2009
    Ort: Wassenberg
    Beiträge: 908

    Standard

    Ja, mein TA ist in Köln-Rondorf.
    Die Temperatur war vorgestern und gestern okay (gestern 39,3 Grad).

    Es geht ihm unverändert. Das Bauchgluckern ist vielleicht was besser geworden... er frisst immer noch was, sowohl trockene Kräuter als auch frische Kräuter und Gras.
    Köttel kommen so wie es aussieht aber keine
    Bewegen tut er sich nicht viel.

    Paraffinöl habe ich nicht da...

    Muss nochmal fragen weil ich immer noch keine PN wegen dem Bezo-Pet habe und ich total unsicher bin, wieviel ich wieoft geben sollte...

    Danke Euch!!!

  11. #11
    Frasim
    Gast

    Standard

    Ah Monika ok, das mit dem vermehrt Gemüse habe ich so nicht gelesen

    Eine Zusammenfassung wäre prima Simone

    Gut das er noch etwas frisst, ich würde auch alles anbieten so kann er sich bevorzugt das raus suchen was ihm gut tut.

    Ich drücke weiterhin die Daumen.

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Alexandra D.
    Registriert seit: 02.12.2008
    Ort: NRW
    Beiträge: 149

    Standard

    Zitat Zitat von lakini08 Beitrag anzeigen
    Ja, mein TA ist in Köln-Rondorf.
    dann bist du da in den besten Händen

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sammy und Loona
    Registriert seit: 24.09.2010
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 1.426

    Standard

    wie ist es heute morgen?


    Sammy ich werde Dich immer lieben und Du bleibst in meinem HerzenDu bist mein ein und allesDu fehlst mir so sehr +28.02.2012

    Doch unsere gemeinsame Zeit kann uns keiner nehmen

  14. #14
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.392

    Standard

    Köttelt er gar nicht oder kommen wenigstens Stecknadeln ? Frisst
    er irgendwas alleine ? Hast Du Paraffinöl da ?

    Er muss sich auf jeden Fall dazwischen bewegen.

  15. #15
    Erfahrener Benutzer Avatar von Alexandra D.
    Registriert seit: 02.12.2008
    Ort: NRW
    Beiträge: 149

    Standard

    Hallo,

    wie sieht es mit der Körpertemperatur aus?

    Ist dein TA in Köln-Rondorf?

    LG
    Alex

  16. #16
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.392

    Standard

    Bei den Medis ist leider nix dabei, was zum "Flutschen" anregt. Ob
    Bezo-pet im Akutfall hilft, weiß ich nicht. Kannst du Dir kein Paraffin in der Apo besorgen. Da er ja noch eigenständig frisst, könnten xxxxTropfen aufs FriFu geträufelt da schon helfen.

  17. #17
    ich heiße nicht Else! Avatar von Else65
    Registriert seit: 18.10.2009
    Ort: Hasenhausen
    Beiträge: 2.028

    Standard

    würde paraffin nicht ohne ta-meinung geben. wie gesagt, wenn der ballen zu groß ist, wird das ganze nur verschlimmert.
    LG
    Claudia


    Das Licht am Ende des Tunnels - kann auch irgendein Idiot mit `ner Taschenlampe sein.

  18. #18
    Meine Liebsten für immer im Herzen Avatar von lakini08
    Registriert seit: 08.08.2009
    Ort: Wassenberg
    Beiträge: 908

    Standard

    Ich werde mir gleich auf jeden Fall mal Paraffinöl holen, aber bevor ich es gebe nochmal mit meinem TA sprechen...

    Bei so einem grossen Tier sind die Mengen immer der Wahnsinn

  19. #19
    Erfahrener Benutzer Avatar von Alexandra D.
    Registriert seit: 02.12.2008
    Ort: NRW
    Beiträge: 149

    Standard

    Zitat Zitat von lakini08 Beitrag anzeigen
    Ich werde mir gleich auf jeden Fall mal Paraffinöl holen, aber bevor ich es gebe nochmal mit meinem TA sprechen...

    Bei so einem grossen Tier sind die Mengen immer der Wahnsinn
    das finde ich sehr vernüpftig, bis kurz nach 12Uhr bekommst du noch jemanden in der Praxis erreicht.
    Erzähl auch von deinem Problem mit der Medigabe und der Aufregung von Gismo


    LG
    Alex

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •