Zitat Zitat von Birgit H. Beitrag anzeigen
Im ersten Moment sprang mich ein "gelbblühender Storchschnabel" an*g
So typisch mit den rötlichen Stängeln und von der Blattform her.

Es gibt ein Silberfingerkraut, das ist allerdings nicht so schlabberig, aber wenn der Boden zu mager ist, hmmmm.....

Hat es schon Saat angesetzt?
Habe nichts gesehen.
Wenn ich jetzt so die Bilder sehe, erinnert mich die Pflanze doch sehr an eine Gartenpflanze, eine Art niederiger Strauch, fast schon, kannte ich aber auch nicht mit Namen, .. komm zumindest nicht drauf.

Ich guck mal in ein paar Wochen noch mal dort, wenn dann da noch nichts gebuddelt oder gebaut wurde.


Zitat Zitat von lori Beitrag anzeigen
ich möchte mal was richtigstellen:

das ist kein riesenbärenklau sondern ein engelswurz, auch giftig,

gruß lori
ah - interessant

Zitat Zitat von lori Beitrag anzeigen

@ claudia w. , eine gänsedistel hat nie an der blattachse auf der blattunterseite diese kleinen stacheln.
allerdings kann die blattform sehr stark variieren. kommt eigenartiger weise auf den standort an. gruß lori
Ah, wegen der Stacheln unten an den Blättern hatte auch auch gegrübelt