Ich meine, wenn sie die kleinen Früchte hat, ist es dieselbe, die Bezeichnung schwankt wohl regional.
Mein Vater hat allerdings noch eine andere, die er "Monatserdbeere" nennt, auch mit großen Früchten, die trägt ewig und neigt nicht zu Ausläufern.
Ich meine, wenn sie die kleinen Früchte hat, ist es dieselbe, die Bezeichnung schwankt wohl regional.
Mein Vater hat allerdings noch eine andere, die er "Monatserdbeere" nennt, auch mit großen Früchten, die trägt ewig und neigt nicht zu Ausläufern.
Liebe Grüße, Birgit
ich kenne als Monatserdbeere nur die normalen die wir auch essen und die mehrere monate Früchte tragen, also ne besondere Züchtung
Wiki sagt allerdings, dass manche die walderdbeere auch Monatserdbeere nennen http://de.wikipedia.org/wiki/Wald-Erdbeere
wenn die Früchte nicht wie normal hängen, sondern so kleine nach oben stehen, dann ist es ne scheinerdbeere
wir durften vor zwei Wochen in Schulgartenseminar alle vier arten ("normale", Monatserdbeere, scheinerdbeere und walderdbeere) bestimmen und probieren...
scheinerdbeere schmeckt man...bzw nicht, die schmeckt nämlich nach nichtsbzw nicht typisch erdbeerig sondern einfach wässrig
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen