Ergebnis 1 bis 20 von 89

Thema: Erfahrungen mit Schlaganfall bei Kaninchen?Es ist vorbei..

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von TineGinaKilian
    Registriert seit: 14.11.2009
    Ort: Bochum
    Beiträge: 275

    Standard

    Das Nux Vomica ist auch gut bei Apoplex.
    Vorher haben wir die neurologischen Ausfälle mit Pulsatilla behandelt.Das hat auch super funktioniert im Januar.Jetzt haben wir die Potenz geändert,da das Mittel nicht mehr so richtig geholfen hat,aber trotzdem noch gut zu ihren Symptomen paßt.Aber erstmal soll ich jetzt Nux Vomica geben.
    Ganz ehrlich?
    Ich bin mir recht sicher,daß es im Januar der erste Schlaganfall war-haben die in der TK Duisburg sofort gesagt- und nun hat sie einen zweiten.Ich denke,sie braucht dringend Blutverdünner,sonst folgt noch ein dritter und den wird sie nicht überleben...
    Der Knubbel berührt das Herz nicht,er ist nur recht dicht dran.Wenn er nicht weiterwächst,was wir in zwei Wochen kontrollieren werden,würde ich nichts außer der homöopathischen Behandlung dagegen unternehmen wollen.
    Geändert von TineGinaKilian (24.06.2011 um 00:55 Uhr)
    Tine und die Mutzels
    http://i790.photobucket.com/albums/yy186/TineGinaKilian/Frhlingssigna2.jpg
    In perpetuam memoriam Georgina,Hilde,Maximilian,Charly und Robert

  2. #2
    Tierhomöopathin Avatar von miri
    Registriert seit: 17.11.2009
    Ort: Offenbach
    Beiträge: 2.217

    Standard

    Hm, eigentlich tust Du ja schon sehr viel.
    Wenn die TÄ das nicht glauben will, kann man sie wohl schwer überzeugen. Vielleicht sollte die TK mal mit Deiner TÄ reden?
    Was sagt denn die THP zum Schlaganfallverdacht?

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von TineGinaKilian
    Registriert seit: 14.11.2009
    Ort: Bochum
    Beiträge: 275

    Standard

    Ich denke,ich werde mit Gina nochmal in der Tk vorstellig,aber erst,wenn dieses blöde Kortison raus ist.Vorher ist sie nicht transportfähig.
    Die THP meint,daß das mit dem Schlaganfall gut sein kann.
    Tine und die Mutzels
    http://i790.photobucket.com/albums/yy186/TineGinaKilian/Frhlingssigna2.jpg
    In perpetuam memoriam Georgina,Hilde,Maximilian,Charly und Robert

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Alexa
    Registriert seit: 14.11.2004
    Ort: Haseldorf
    Beiträge: 474

    Standard

    Aber Gina ist mal vor kurzem von der "Bushaltestelle" die ist so ca.70 cm hoch,auf die Kante von der Unterschale der Klöchen gefallen.
    Genau mit dem Teil des Brustkorbes,wo sie auch den Knubbel gefunden haben. Deswegen glaube ich nicht an Krebs. Und außerdem müßte sie ja dann auch stark abnehmen trotz zufüttern. Tut sie aber nicht.
    Mein Okta hatte damals einen Tumor in der Leistengegen. Es war ein Fibrosarkom (hier der Thread dazu: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=34489)
    Diese Dinger können durch einen Sturz, Schlag o.ä. (ggf. auch durch Spritzen - Impfen) entstehen.
    Okta hat am Anfang auch nicht abgenommen, das kam erst später.
    Gruß Alexa


    Wir werden euch nie vergessen Cäsar, Enie, Okta, Nori, Mira!

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von TineGinaKilian
    Registriert seit: 14.11.2009
    Ort: Bochum
    Beiträge: 275

    Standard

    Ahhh,sowas will ich jetzt aber nicht hören.
    Wir werden sehen.ich gebe ihr gleich erstmal das Nux Vomica.Mal sehen,wie sie darauf reagiert.
    Tine und die Mutzels
    http://i790.photobucket.com/albums/yy186/TineGinaKilian/Frhlingssigna2.jpg
    In perpetuam memoriam Georgina,Hilde,Maximilian,Charly und Robert

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von TineGinaKilian
    Registriert seit: 14.11.2009
    Ort: Bochum
    Beiträge: 275

    Standard

    Also das Cortison hat sich schon ein wenig abgebaut-ging doch recht zügig jetzt mit dem Nux Vomica.
    Das macht sich natürlich im Gewicht bemerkbar.Sie wiegt jetzt 1675.Normalgewicht ist eigentlich bei 1750.
    Ist alle 5-6 Stunden füttern auch ok,weil ich nächste Woche arbeiten muß?Oder würdet ihr sie mitnehmen?Das würde für sie aber großen Streß bedeuten,weil es eine neue Umgebung ist.Und sie müßte dazu in einen Käfig zusammen mit Kilian-und der dreht dann total durch,weil er Platzangst hat.Sie ist nämlich auch inkontinent zur Zeit.
    Und da in dem Raum,wo sie halbwegs Ruhe hätte,Teppich liegt,geht das nicht mit einem Gehege.
    Alles blöd irgendwie...
    Kili muß mit,weil er ohne seine Gina nicht frißt.
    Tine und die Mutzels
    http://i790.photobucket.com/albums/yy186/TineGinaKilian/Frhlingssigna2.jpg
    In perpetuam memoriam Georgina,Hilde,Maximilian,Charly und Robert

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von TineGinaKilian
    Registriert seit: 14.11.2009
    Ort: Bochum
    Beiträge: 275

    Standard

    Davon abgesehen,könntet ihr mir Eure Erfahrungen mit Schlaganfallkaninchen mal schildern?
    Tine und die Mutzels
    http://i790.photobucket.com/albums/yy186/TineGinaKilian/Frhlingssigna2.jpg
    In perpetuam memoriam Georgina,Hilde,Maximilian,Charly und Robert

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •