Ergebnis 1 bis 20 von 2094

Thema: Sammelt ihr auch schon Wiese?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.246

    Standard

    Heute will ich euch auch mal zeigen, wo ich sammeln geh

    die erste Anlaufstelle ...dort gibts Gänsefingerkraut, Knobi-rauke, Gundermann, Bärenklau, Haselnuss, Giersch


    dann meine "Stammwiese" mit Hohlzahn, Giersch, versch. Gräsern, Ampfer, Spitzwegerich...


    mit nem riiiiesen Gierschteppich


    linke Seite (unter dem Baum wächst die Scheinerdbeere)


    rechte Seite



    und dann der "neu erschlossene" Gang ...links mit Weidenröschen, ohne Ende Brombeeren und Himbeeren


    mit Zaunwinde


    Nachtkerze


    Johanniskraut (geflecktes?)



    Stückchen weiter


    und noch ein Stückchen weiter ...wirds dann auch bissel grüner


    Waldziest





    Erdbeeren




    Wicken und Hornklee in tollen Mengen


    Rainkohl ???



  2. #2
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.899

    Standard

    Schöööööön
    Da würde ich jetzt am Liebsten ein Zelt aufstellen

  3. #3
    Estrella
    Gast

    Standard

    Bei uns blühen derzeit reihenweise Marghariten.
    Meine liiiiieben die.

    Wieviel dürfen die denn davon haben?

  4. #4
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.899

    Standard

    Zitat Zitat von Estrella Beitrag anzeigen
    Wieviel dürfen die denn davon haben?
    Ich versuch's Mal so: Wieviel Stück Käse darf ein Mensch essen? Wieviel Gramm Apfel am Tag? Wieviel Traubensaft mischt man in den Sprudel?

    Ich würde daher sagen: Packe sie in ein möglichst abwechlsungsreiches Gemisch, aus dem sie wählen können und stelle ausreichend Nahrung zur Verfügung. Dann ist die Menge zweitrangig, weil sie sich das aussuchen werden, was sie davon brauchen

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von kleiner Stern
    Registriert seit: 25.02.2010
    Ort: Wülfrath
    Beiträge: 896

    Standard

    Dürfen Kaninchen Lemongras fressen?

    Moni

  6. #6
    Andrea Theresa
    Gast

    Standard

    Hi Moni
    meinst du damit Zitronengras oder? Also falls du das meinst hab ich leider noch nie davon gehört oder gelesen das man es füttern kann...falls doch wäre es bestimmt abwechslungsreich

  7. #7
    Pfluni´s und Buddy´s Mami ;O) Avatar von Möhrchen
    Registriert seit: 18.08.2006
    Ort: Seevetal
    Beiträge: 2.268

    Standard

    Mal eine Frage zu Rosenblättern aus dem eigenen Garten..meine Rosen werden natürlich mit Rosendünger gedüngt, damit sie schön blühen...dann darf ich die wohl nicht mehr verfüttern, oder?
    "Ich habe eiserne Prinzipien.
    Wenn sie Ihnen nicht gefallen, habe ich auch noch andere."

    Groucho Marx


  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von kleiner Stern
    Registriert seit: 25.02.2010
    Ort: Wülfrath
    Beiträge: 896

    Standard

    Zitat Zitat von -gemmini- Beitrag anzeigen
    Hi Moni
    meinst du damit Zitronengras oder? Also falls du das meinst hab ich leider noch nie davon gehört oder gelesen das man es füttern kann...falls doch wäre es bestimmt abwechslungsreich
    Ja, ich meine das Zitronengras, das man auch zum Kochen nimmt.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Meinen Eure Nins auch, dass schon Frühling ist?
    Von Irina im Forum Verhalten *
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 17.01.2011, 17:45

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •