Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Bitte posten: Erfahrungen mit Beule am Ohransatz bei Widderkaninchen?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.955

    Standard

    Mürfel ( Widder) hat das auch.
    Da sammelt sich aber immer Eiter drin. Ich spüle ca. jeden 2. Tag die Ohren und alle 4 Wochen gehts zum TA, die dann die Beule professionell leer räumt, dauert 5 Minuten.
    Das hat er jetzt schon seit 2 Jahren und lebt ausgezeichnet damit, keine Schmerzen oder ähnliche Probleme, pumperl munteres Hasi.
    Liebe Grüße

    Taty

  2. #2
    Tierärztin aus Leipzig Avatar von Lisa
    Registriert seit: 09.01.2006
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 618

    Standard

    Zitat Zitat von Tatjana P. Beitrag anzeigen
    Mürfel ( Widder) hat das auch.
    Da sammelt sich aber immer Eiter drin. Ich spüle ca. jeden 2. Tag die Ohren und alle 4 Wochen gehts zum TA, die dann die Beule professionell leer räumt, dauert 5 Minuten.
    Das hat er jetzt schon seit 2 Jahren und lebt ausgezeichnet damit, keine Schmerzen oder ähnliche Probleme, pumperl munteres Hasi.
    Hat Mürfel die Probleme beidseitig?
    Liebe Grüße von Lisa mit ihren Langohren Linchen, Schoko, Felix, Miss Sophie, Flutsch, Finn, Pumuckl, Merle, Sunny, Schlappi, Pelle-Plüschpo und Frodo sowie den Samtpfoten Walter, Sheela, Gustav, Alfred, Hilde, Norbert, Maui und Kami

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •