Nicht aufgeben, das kommt![]()
Nicht aufgeben, das kommt![]()
Ein Vögelchen hat mir gezwitschert, dass heute ein guter Tag wird. Hab es aufgefressen.
Klar. Die bekommen jeden Tag ne (mal größere, mal kleinere) Auswahl hingelegt. Vielleicht entschließen sie sich ja noch. Aber Vanessa macht das wohl auch schon länger so - ohne Erfolg.
Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.
Bekommen sie denn noch viel Gemüse?![]()
2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
Lächeln und winken
ad libitum
Da Willi wohl ein wenig zu Bauchgeschichten neigt, beide momentan arg haaren (inkl entsprechenden Böbbelketten), Willi AB bekommt und sie ja auch noch in ungewohnter Umgebung sind, hab ich echt Hemmungen, das zu reduzieren.
Zudem sind sie nicht zu dick (Willi sogar ziemlich dünn) und ab nächster Woche Mitwch ja auch wieder in ihrem Zuhause.
Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.
Ich hab nen interessanten Link zu Labkraut gefunden, auf der Suche nach mehr Infos, da ich mir wegen der Blüten nicht sicher war.
http://www.7seelen.de/8%20Pfl.p.Labkraut.htm
Jetzt überleg ich, ihn selbst zu essen, statt den Ninchen zu geben:
"In der chinesischen Küche wird das Klettenlabkraut als Gemüse genutzt. Es wird wegen seiner schlank machenden Wirkung geschätzt."![]()
Interessant![]()
2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
Lächeln und winken
Heute will ich euch auch mal zeigen, wo ich sammeln geh
die erste Anlaufstelle ...dort gibts Gänsefingerkraut, Knobi-rauke, Gundermann, Bärenklau, Haselnuss, Giersch
dann meine "Stammwiese" mit Hohlzahn, Giersch, versch. Gräsern, Ampfer, Spitzwegerich...
mit nem riiiiesen Gierschteppich
linke Seite (unter dem Baum wächst die Scheinerdbeere)
rechte Seite
und dann der "neu erschlossene" Gang ...links mit Weidenröschen, ohne Ende Brombeeren und Himbeeren
mit Zaunwinde
Nachtkerze
Johanniskraut (geflecktes?)
Stückchen weiter
und noch ein Stückchen weiter ...wirds dann auch bissel grüner
Waldziest
Erdbeeren
Wicken und Hornklee in tollen Mengen
Rainkohl ???
![]()
bin bisschen irriert, aber Rainkohl ist noch anders, das wird ein Lattich sein.
da geht´s aber um das "echte" gelbblühende Labkraut, wir finden und sammeln das weißblühende Wiesenlabkraut oder Klettenlabkraut.
Da werden die Inhaltsstoffe dann bei jedem bisschen anderes sein ( schon wegen der anderen Blütenfarbe), und warscheinlich sind die "guten", postitiven Inhaltsstoffe im gelbbblühenden höher, warum gerade das, als Heilkraut genommen wurde und wird.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen